Probleme mit XT-Innelager

Registriert
5. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab ein kleines (oder größeres) Problem mit meinem Innenlager (Ocatlink 71 oder 73 weiß ncih mehr genau). Alles hat angefangen als sich die Plastik Mutter links rausgedreht hat und durch den Kurbelarm Kaputt ging, da ich das Bike von einem Versandhändler bestellt hab und ich erst mal das Werkzeug hätte kaufen müsste (mir wäre nur das Innenlager kostenlos ersetzt worden, aber durch ein deore 25 Innenlager, also ein schlechteres), bin ich zu einem Händler hier in der nähe geganger, er konnte mir sogar die kaputte Plastik Mutter durch eine aus Eisen ersetzen.
Jetzt kommts, er konnte diese Mutter kaum festziehen, denn wenn er zu festgezogen hat, hat sich das Innenlager nich mehr drehen lassen.
Er hat auch eine Schraubensicherung reingemacht aber seit kurzem klackt mein Rad, ich führe das mal darauf zurück das sich die Mutter trotz Schraubsicherung gelöst hat. Die Kurbel wackelt aber nicht.

Woran liegt das man die Mutter nicht richtig festziehen kann, an der Mutter, am Innenlager oder an der falschen Größe des Innenlagers?
 
...Plastik Mutter durch eine aus Eisen ersetzen.

Das eisen nennt sich auch alu. Außer an bratpfannen und brätern wirst wohl kaum eine anwendung für eisen finden :lol:

Was der sogenannte händler gemacht hat klingt für mich nach massivem pfusch. Wenn sich das innenlager nicht mehr drehen lässt nachdem ne anständige alukonterschale drin ist dann zeigt dass, dass das teil verspannt ist. Das rührt zu 99,9% auf ein schlecht = schief geschnittenes innenlagergewinde zurückzuführen. Ich würd dir raten, zu nem anständigen händler zu gehen und das lagergewinde naschneiden zu lassen
 
Also der händler bei dem ich war meinte (weil ich auch hier forum noch mal vorher gesucht hab), dass das Gewinde ok ist.
Ist das wirklcih die wahrscheinlichiste antwort?

Und zu nem gescheiten Händler fahren ist glaub ich net sssoooo leihct und außerdem liegt bei mir das geld nicht so locker, deswegen würde ich gern wissen woran es liegt, bevor ich beim Händler bin.
 
Der händler mag ja durchaus damit recht haben dass das gewinde bzw die gewindegänge je seite für sich genommen ok sind und man was reinschrauben kann. Aber es hilft alles nix wenn die beiden gewinde nicht exakt sauber in flucht zueinander stehen denn dann kann man patrone oder konterschale nicht oder nur unsauber einschrauben und im extremfall verspannt sich das ganze so dass die achse sich nimmer gescheit drehen lässt

Ich würd notfalls mal im lokalforum nachfragen ob es jmd ausm forum gibt der dir vielleicht mal drüberschaut bevor du dann zu nem anständigen händler fährst der dir das lager sauber nachschneidet
 
Erst mal Danke für die Hilfe, werde mich mal schlau machen, ob es nicht in meiner nähe leute gibt die sich damit auskennen.

Achja was kostet das eigentlihc?
 
was kostet was?
ein neues innenlager? 20€
gewinde schneiden? denke auch so 20€, dauert net all zu lange, solltest das lager ggf vorher ausbauen um zeit und damit auch geld zu sparen
 
Zurück