Günstiges Bahnhofsrad paar Probleme(mit Antrieb)

Registriert
17. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab mir bei Intersport(im Onlineshop; da das bike sonst ausverkauft war) ein günstiges Fahrrad gekauft(haben mir mein altes Bahnhofsrad geklaut; die Ärsche!) und musste feststellen, dass es schlecht zusammengebaut war. Die Gangschaltung und die Bremsen waren gut eingestellt um den Rest hat man sich nicht gekümmert.

Ich musste den Steuersatz festziehen, das Hinterrad war nicht fest eingebaut und nach ein wenig fahren war das Innenlager komplett locker(das ist so ein günstiges Innenlager mit einer dünnen Mutter(Durchmesser größer als das Innenlager) wo man so einen Spezialschlüssel braucht(also nicht wie bei einem guten MTB).
Diesen Schlüssel hab ich allerdings nicht gehabt und somit auch noch zum Intersport gefahren, der hats angezogen. Zu den anderen Problemen hat er gesagt, dass das so ist weil das rad eben günstig ist(Schwachsinn!; max Problem 2)

So nun aber zu den Problemen.

Das 1. für mich nicht lösbare Problem ist:

Wenn ich stark(zb beim wegfahren(aber im Sitzen)) hineintrete rutscht die Kurbel durch(nicht aber die Kette)... so ca 30° würd ich sagen.

Hab vor Jahren mal gelesen, dass das sein kann wenn sich das Fett im Freilauf noch nicht richtig verteilt hat. Dort stand; sollte sich nach einiger Zeit geben. In der Tat glaube ich, ich mein ich bin mir nicht ganz sicher, weil es immer noch auftritt wenn ich stark hineintrete, dass es besser geworden ist, seit dem 1. mal.
Ist eine günstige Formula Nabe(mit Standard Shimano Ritzel(günstigstes schätze ich). Genaueres könnte ich rausfinden wenn nötig.
Was sagt ihr dazu?

2. Problem

Wenn ich am vorderen mittleren Zahnkranz fahre und hinten auf den Gängen 4-6 dann spürt man, dass die Kette/Ritzel/Zahnkranz/Freilauf kombination nicht "rund" läuft. Am stärksten bei Gang 5 Man spürt wenn man hineintritt eine Art Kramen was man auch mit etwas unrundem Trittgefühl beschreiben könnte. Also es ist nicht so, dass man ständig auf Zug fahren könnte sondern da ist eben immer so eine Unrundheit(kanns irgendwie nicht besser beschreiben). Nach Außen hin ist es geräuschlos(vielleicht ganz wenig wahrnehmbar), man spürt es einfach.

Das interessante ist, dass alle anderen Gänge ganz normal(fehlerfrei) laufen.
Ich hab mir den Freilauf(bei umgedrehtem Fahrrad) mal angeschaut. Er eiert ziemlich; das Eiern sollte aber ja nix machen.
Das Schaltwerk ist ein Shimano Tourney und ich glaub das ist in Ordnung, aber sicher bin ich auch nicht.

Wenn man auf das kleine Kettenblatt schaltet kann man die Gänge 4-6 fehlerfrei ohne kramen fahren(auch die anderen Gänge) Am großen Kettenblatt ist ganz geringfügig bei 5. Gang was zu spüren.
Am mittleren Kettenblatt kann man die Gänge 1-3 und 7(6 fast auch noch) fehlerfrei fahren.

Ist für mich nicht nachvollziebar wo genau der Fehler liegen kann. Ich würde trotzdem auf den Freilauf tippen.

Hab leider kein anderes Hinterrad zum probieren.

Das Problem ist, das Rad passt mir von der Geometrie gut, ist für den Bahnhof gut zu gebrauchen(läuft auch gut, Bremsen gut) und es ist das letzte Stück. Sonst hätt ich es Ihnen einfach zurückgeschickt, denn diese Gänge sind in der Stadt genau die die man braucht). Wenn ich nun zum Intersport Shop gehe(die kennen sich in der Regel weniger aus als ich) dann wäre es super wenn ich wüsste woran es liegt und zu denen sage: Tauscht dieses Teil aus das ist es, oder zieht das bitte nach, und nicht, dass ich die dort lang suchen lasse; die machen dabei mehr kaputt.


((((
Ich mein ich hab immer noch die Möglichkeit das Rad zurückzuschicken(würde sogar abgeholt ohne Kosten), aber will ich eigentlich nicht, muss ich mir wieder ein anderes suchen. Wenn die ganz blöd sind dann womöglich doch. Aber einfach ins Blaue im Internet bestellen will ich auch nicht(war ja hier zumindest Intersport).


Man könnte auch auf eigene Kosten einfach alles tauschen und dann wirds ja wohl weg sein.

Der Vorteil ist: für den Dieb siehts immer noch günstig aus das Rad; wegen Rahmen usw. und man hätte ordentliche Antriebskomponenten. Obwohl ein teureres Laufrad vielleicht wieder ein Diebstahlgrund ist. Schloss war übrigens ein Abus Centuro 860
Nachteil: es kostet mich wieder einiges und für den Bahnhof tuts normal auch ein billiger Antriebsstrang
))))

Ich hoffe ihr könnt mir zu den 2 Problemen einen guten Tipp geben.

Danke!!!

mfg Jahoooh
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück