probleme nach wechsel der cassette

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich hätte da ein kleines technisches problem, bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das in die rubrik hier gehört, hab aber alles andere schon ausgeschlossen.
ich fahre eine 02er julie an einem bergmaont evolve 7.5 mit einer novatech narbe und (mittlerweile) einer sram 970 cassette(vorhre shimano dore). bevor ich sie eingebaut habe lief das rad frei. ich hatte zwar vier 0,1mm spacer drin, aber das ist ja zeimlich normal. nach dem umbau der cassette war an freilauf nicht mehr zu denken, im gegenteil, as rad hat fast völlig blockiert. ich müsste in jede schraube etwa 10-12 spacer tun und das ist ja auch nicht sinn der sache.
das problem habe ich auch schon im magura-forum gepostet. dort konnte mir auch nicht wirklich geholfen werden. die meineten nämlich, dass ich das rad vor dem umbau falsch, also schräg eingespannt hatte. daran kann der fehler definitiv nicht liegen, weil ich (1.) das rad mehrfach eingespannt hatte (auch vor dem umbau) und weil ich (2.) mal ein laufrad von einem freund ausprobiert habe, der hinten ebenfalls eine julie fährt und damit liefs wieder.

meine frage: kann irgend etwas beim wechsel der cassette schief gegangen sein? soll heißen, kann ich aus dummheit irgendwas an der nabe "geputt gemacht" bzw. kann sich was verändert haben, während ich die cassette rausgeschraubt habe? kann sich die nabe ein stück mit "rausgedreht" haben?
wenn mir jemand helfen kann wäre das wunderbar. es geht nämlich in ein paar tagen in die alpen :-)
vielen dank und beste grüße
sebastian
 
kann scho sein das da jetz was kaputt is es kann aba auch sein das vorher scho was defekt war und nun voll schrott is am besten neuen freilauf 30 eur oda so und gut is soll billiger sein als reparatur es sein denn du hast ne schraube zu fest angezogen
 
Hi,

krasse Geschichte, denn es müsste sich irgendwas mit der Nabe und der Achse geändert haben, damit irgend ein Abstand nicht mehr passt. Aber wie soll das bei einem Cassettenwechsel geschehen?

Zur Sache, wie lief der Aus- und Einbau des Laufrades von statten?
Laufrad raus, Cassette ab, neue Cassette dran und dann Laufrad rein, Schnellspanner genauso fest/locker angezogen, wie vorher (??) und dann gemerkt, dass die Bremse schleift/blockiert, dann Bremse abmontiert und mehr Unterlegscheiben (neudeutsch Spacer) drunter?

Wenn es so war, dann versuch mal wirklich den Schnellspanner genauso fest zu machen, wie er vorher war, dann montier die Bremszange vom Rahmen (Bremsleitiung usw. natrülich dran lassen ;-) und drück mit einem flachen und breiten Schlitzschraubenzieher die Beläge auseinander. Schön langsam gut drücken.
Dann montier die Bremszange wieder mit alter Spacer-Anzahl und schau nochmal.

MEhr fällt mir dazu auch nicht ein, sorry.

Grüße,
Simon
 
Zurück