Hi Leute,
ist mein erster Beitrag hier. Habe mir vor 2 Tagen das MTB Focus "Fat Boy" mit Magura Julie Bremsen gekauft. Nun bin ich doch etwas verwirrt und weiß nicht ob das alles so normal ist.
Also, ich habe ja schon oft gelesen, dass sich die Bremsen einbremsen müssen, bin jetzt 2 mal ca. 1 std gefahren, Km weiß ich nicht genau, da noch kein Tacho vorhanden ist. Gebremst habe ich aber mit Absicht ziemlich oft und hart. Nun schleifen die Bremsen aber immer noch ist das normal? Nach dem Transport ohne Räder war leider dieses Transport Kit nicht richtig drin, so dass sich die Bremsen wohl leicht verstellt haben. Habe die Kolben, dann wie in der Beschreibung vorischtig auseinder gedrückt und dann ein paar mal gebremst, es lief ohne schleifen. Dann bin ich zu ersten Ausfahrt gestartet und das Schleifen war wieder da und ist auch bis jeztt nicht weg.
Also jetzt endlich die Frage, ist das normal und verschwindet das Schleifen noch oder sollte man vielleicht mal etwas nach justieren, wenn ja wo und wie? Achja, es ist ein dauerhaftes Schleifen, also kann theoretisch ja schon mal nichts verbogen sein, woher auch.
.......
also ich bin grad mal kurz noch mal gefahren und hab mal nen paar Mal gebremst. Hab gemerkt, dass die Bremsleistung leicht besser wurde.
aber das schleifen ist immer noch da. Jetzt kommt noch ein qiutschen beim harten Bremsen dazum, weiß aber niciht ob nun von vorne oder hinten. Ist aber nicht son schrilles qiutschen, sondern eher dumpf, bremsqiutschen eben Smile!
Im Stand hab ich dann mal gebremst, da ist mir aufgefallen, dass vorne der in Fahrtrichtung, innere Bremsbelag sich beim Bremsen nicht oder kaum bemerkt, der äußere geht klar erkennbar zu der Scheibe. Die Scheibe bewegt sich dann auch leicht in der zange, also wird durch den inneren Belag nach außen gedrückt. Bei der hinteren Bremse ist das genau anders rum, hier wird die SCheibe nach innen gedrückt von dem aüßeren Belag.
Danke für eure Antworten!
ist mein erster Beitrag hier. Habe mir vor 2 Tagen das MTB Focus "Fat Boy" mit Magura Julie Bremsen gekauft. Nun bin ich doch etwas verwirrt und weiß nicht ob das alles so normal ist.
Also, ich habe ja schon oft gelesen, dass sich die Bremsen einbremsen müssen, bin jetzt 2 mal ca. 1 std gefahren, Km weiß ich nicht genau, da noch kein Tacho vorhanden ist. Gebremst habe ich aber mit Absicht ziemlich oft und hart. Nun schleifen die Bremsen aber immer noch ist das normal? Nach dem Transport ohne Räder war leider dieses Transport Kit nicht richtig drin, so dass sich die Bremsen wohl leicht verstellt haben. Habe die Kolben, dann wie in der Beschreibung vorischtig auseinder gedrückt und dann ein paar mal gebremst, es lief ohne schleifen. Dann bin ich zu ersten Ausfahrt gestartet und das Schleifen war wieder da und ist auch bis jeztt nicht weg.
Also jetzt endlich die Frage, ist das normal und verschwindet das Schleifen noch oder sollte man vielleicht mal etwas nach justieren, wenn ja wo und wie? Achja, es ist ein dauerhaftes Schleifen, also kann theoretisch ja schon mal nichts verbogen sein, woher auch.
.......
also ich bin grad mal kurz noch mal gefahren und hab mal nen paar Mal gebremst. Hab gemerkt, dass die Bremsleistung leicht besser wurde.
aber das schleifen ist immer noch da. Jetzt kommt noch ein qiutschen beim harten Bremsen dazum, weiß aber niciht ob nun von vorne oder hinten. Ist aber nicht son schrilles qiutschen, sondern eher dumpf, bremsqiutschen eben Smile!
Im Stand hab ich dann mal gebremst, da ist mir aufgefallen, dass vorne der in Fahrtrichtung, innere Bremsbelag sich beim Bremsen nicht oder kaum bemerkt, der äußere geht klar erkennbar zu der Scheibe. Die Scheibe bewegt sich dann auch leicht in der zange, also wird durch den inneren Belag nach außen gedrückt. Bei der hinteren Bremse ist das genau anders rum, hier wird die SCheibe nach innen gedrückt von dem aüßeren Belag.
Danke für eure Antworten!