Probleme Votec NC1

fatmani schrieb:
Hi nochmal,

Kettenblätter habe ich bereits nachgezogen, fester will ich nicht ziehen...nach fest kommt ab.

Kennt jemand den Drehmoment (Nm) der Schrauben ?
Sollten die Blätter an den Schraub- und Verbindungspunkten etwas gefettet werden ?

fatmani

hoi fatmani,

da du bereits alles getestet und richtig verschraubt hast -

ich kann dir einen kleinen geheimtip geben: falls du magura oder hügi schnellspanner am laufrad hast probier mal andere, zb simple lx-schnellspanner von deinem stadtrad oder so. bei meinen kollegen hat das gegen knarzen wunder gewirkt. nicht fragen wieso ... einfach mal ausprobieren.

tom

off topic: will jemand mein m6 kaufen?

gerne verweise ich auf diesen thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=84097&highlight=votec+rahmen
 

Anzeige

Re: Probleme Votec NC1
hi fatmani,
nochmal zum knarzen:
Octalink: Es gab eine Serie XT-Octlink-Innenlager (ca. 4-5 Jahre her) da war das rechte Gewinde durch eine Presspassung auf der Hülse befestigt. Die Knarzten öfters. Man konnte sich mit einer Lage Tesa abhelfen. Bei den neueren Octalink ist das ein Stück und kann nichtmehr knarzen.
Versuch einer Diagnose: Pedale getauscht, Schrauben angezogen hast du ja.
Innenlager wohl auch gefettet eingebaut. Octalinkaufnahme gefettet? Gut.
Kette mit Sandkörnern drin? Saubermachen oder zur Sicherheit neue dran. Ordentliche Schnellspanner (XT/LX, Salsa; kein DT=Magura=Canyon, Tune, o.ä.) und gut angezogen?
Kommt das Knacken oder Knarzen sicher, wirklich sicher aus dem Tretlagerbereich? Deneben knien, Lenker von jemand festhalten lassen und gegen Kurbel drücken. Dann versuchen zu lokalisieren. Ich hätte schwören können, dass mein Tretlager knackt. Es war dann eine gebrochene untere Steuersatzschale. Beliebt auch Hülsenverbindung im Bereich der Sattelklemme (Hülse raushauen und wegschmeißen, mach nur Probs. und techn. keinen Sinn). Oder die Sattelklemme (Wiegetritt?). Oder die Hinterradnabe: Bei mir sind vor zwei Wochen zwei Kugeln des Lagers unter dem Kassettenkörper zerbröselt. Zunächst Knacken, dann Spiel im Hinterrad.

Hoffe, das hilft weiter.

Gruss, Tom
 
Danke für Eure zahlreichen Tipps.

Schnellspanner sind XT.

Wie bereits von Euch erwähnt, könnten die Octalink tatsächlich das Problem lt. meines Händlers auslösen. Für einen guten Preis werde ich den Kurbelsatz, nach meinem anstehenden Gardasee-Urlaub, gegen XT FC-M 760 o.ä. austauschen.

Heute ist erstmal saubermachen, fetten bzw. kupfern angesagt.

fatmani bzw. fettmani
 
Hi,

habe gestern die Kurbel demontiert und siehe da...die rechte Kurbel hatte etwas wenig bis gar kein Fett, obwohl das Tretlager vor eine Woche vom Händler getauscht wurde.

Nach Verwendung von Fett, war das Knacken bislang nicht mehr zu hören.

Da ich kein "Profi" bin (mangels Zeit), stellt sich für mich die Frage:
Fett auf die Kurbel, ja oder nein ?

fatmani
 
Hi,

zu früh gefreut, das Knacken beim Treten ist wieder da, aber erst nach ca. 10 km...jedoch nur grosses und mittleres Kettenblatt. Auf dem kleinen ist Ruhe.

Vielleicht hängt es doch mir Wärme, Ausdehnung o.ä. zusammen...keine Ahnung...oder sind 1000 Umdrehungen pro Minute zu schnell ?...ist 500 besser ?...Schwachsinn laber...

Da Octalink nach Euren Aussagen wohl Probleme hat, werde ich auf FC-M 760 umsteigen. Sind hier ebenso derartige Probleme bekannt ?

Danke nochmal für Eure Hilfe

fatmani
 
Schraub mal das Grosse und mittlere Blatt ab, mach Fett auf dem Kurbelstrern und dan die Schrauben und ruhe is.
/Deer_KB1
 
Hi all,

mein NC1 hat im Herbst letzten Jahres einen neuen Hinterbau bekommen, vorher - erbärmliches Bremsenquietschen - hinterher - 4.500,- km ohne
Probleme.

Have Fun! :)
 
Jaja, macht mir nur die Nase lang...auf meinem NC1 lastet eben ein Fluch oder ein Voodoo von "riderman"

@thunder1902:
Welche Kurbel ist bei Dir eingebaut, Octalink oder FC-M 760 o.ä.?

fatmani
 
@fatmani: Zu früh gefreut - jetzt knackt's bei mir auch!!!
Hab die neue XT Kurbel drauf. Hab schon mit Votec telefoniert - die sagen, die wollen die Schwinge auf '05 updaten..
Ich könnte auch schwören, daß es die Kurbel ist - war deswegen auch schon mal im Bike-Laden. Der Typ meinte, daß diese Kurbel nicht knacken kann. Wie auch immer. Er sagte auch, daß es am Gelenksystem des NC1 liegt.

Hab aber auch Magura Schnellspanner drauf... da werde ich mir als nächstes mal einen anderen ausleihen.

Ich halte euch auf jeden Fall mit dem Problem auf dem Laufenden!
 
Hi,

@thunder1902:
Ich werde noch einige Probefahrten mit der "alten" oktalink-Kurbel machen und mir dann ein neue XT FC-M 760 montieren, da die Kettenblätter sowieso nicht mehr diese besten sind. Dann wollen wir nochmal sehen. Aber Geld "********n" kann ich leider auch nicht, nur um irgendwelche Knachgeräuche durch Austausch von Teilen zu eliminieren. Nervt mich sowieso schon genug an.

Laut meines Bike-Händlers kann es nur noch die oktalink-Kurbel sein, da das Problem anscheinend auch bekannt ist. Nur komisch, daß Du die aktuelle Kurbel besitzt.

Vielleicht lastet doch ein Fluch auf einigen NC1, siehe auch Mitglied riderman.

fatmani
 
Hi,

@thunder1902:
Was macht Dein Knacken am NC1?
Schon neuen Hinterbau von Votec bekommen?

Mein Knacken wieder jetzt immer heftiger. Werde mir diese Woche die neue XT-Kurbel einbauen.

fatmani
 
Hi Fatmani!

Votec hat mir heut ne Email geschrieben, daß die Schwinge jetzt zu meinem Händler geschickt wird.. der Händler sagt, daß der Schwingenwechsel 40€ kostet. Hat der Wechsel bei Dir auch so viel gekostet?
Das Bike hab ich allerdings nicht bei ihm gekauft...

Wegen dem Knarzen: Hab mal die Kettenblätter fester angeschraubt - und jetzt ist's eigentlich besser geworden...

Wegen Bremsen-Quietschen:
Hab ne Louise - und bei Regen quietscht die erbärmlich... ist das normal?? (Sowohl vorne als auch hinten)

Soweit zu meinem NC1!

Gruß

Thunder1902
 
:lol: so der voodoo riderman meldet sich auch mal wieder... :D :D

I'll keep watching you......

Werd mich morgen zur adidas transalp starten aufmachen.....nein nicht mit dem Nc 1 aber mit nem Stevens... F-9

dass es an der Kurbelgarnitur knarzt kommt beim besten Radl vor....da wir ja in aller Regel in der freien Natur untwergs sind kann es der Fall sein, dass sichh Staub und Dreck an genannten Teilen festsetzen....(sülz) und sich daraus knarz geräsuche entwickeln...... noch mehr sülz

Versteh nur nicht dass ihr 40 Euronen bezahlt (wenn dass Rad noch in die Garantiezeit fällt) wo ihr doch für denSchaden gar ncihts könnt... :confused: :confused:
 
Hi,

habe jetzt die aktuelle XT-Kurbel eingebaut (bzw. lassen, mangels Zeit)...erster Eindruck, das Knacken ist weg...aber mal abwarten, wir kennen ja den Vodoo. Endergebnis gebe ich bekannt.

@thunder1902:
Ich habe den Umbau bzgl. der Schwinge kostenlos bekommen, wie bislang fast alles. Dabei wurde das Rad komplett vom Händler nach Votec zwecks Analyse etc. gesendet. Der Händler will nämlich auch keinen unnötigen Aufwand in Kauf nehmen, verständlich. Ging aber alles sehr schnell (1 Woche). Falls Du also noch Garantie auf dem NC1 hast, finde ich die 40 Ocken nicht gerechtfertigt zumals es sich anscheinend um ein Kontruktionsproblem handelt. Ansonsten der Tip, ruf doch mal Votec an, der Service ist meiner Meinung nach ok. Soweit ich weiss, hat Votec auch den Versand des Bikes bezahlt.

Der Umbau der Schwinge lohnt sich in jedem Falle, da sie
- steifer ist
- nicht mehr knarzt
- etwas breiter ist, d.h. dickerer Reifen oder Schwingenschutz aus Neopren etc. möglich ist

Das Quietschen meiner Louise FR habe ich bei Nässe auch teilweise. Je nasser desto mehr quietsch. Kupferpaste hilft hier ein wenig (Aufpassen wg. angeblichen Garantieverlust von Magura). Auch Magura Bremsbeläge "Performance" helfen, jedoch sind die sehr schnell runtergegeigt. Im Trockenen sollten die Beläge jedoch Ruhe halten, oder wie ist das bei Dir ? Evtl. nochmal die Sättel ausrichten.

@riderman:
Tschuldigung wg. dem Vodoo, aber bei jedem Knacken meines NC1 denke ich an Deine Worte. Bzgl. der Knacken von den Kettenblättern etc. hast Du grundsätzlich recht, aber ich glaube, wenn man wie ich dreimal pro Woche die Blätter abwechselnd mit Kupfer dann mal wieder mit Fett einbaut, sollte das Knacken nicht von dort resultieren. Übrigens mein GT putze ich nie (ausser Gelenke, Kette etc.), das knackt nie. Wahrscheinlich liegt das aber an dem 1 cm dicken Dreckmantel, das isoliert.

Irgendwie scheint der neue Kram nicht zu taugen oder nur bedingt. Ist alles schön leicht, kostet aber viel Geld und hält dafür auch noch kürzer ... vielen Dank Shimano & Co.


fatmani
 
Hi,

wie versprochen das Ergebnis vom Kurbelumbau auf die neue XT FC-M760...das Knacken ist endlich weg...dafür bin ich jetzt einige Euros und ein paar weitere Haare los.

@thunder1902:
Dein Bremsenquietschen hatte ich am Wochenende ebenfalls (der NC1-Voodoo hat zugeschlagen), selbst bei Trockenheit und Fahren ohne Bremstätigkeit...ich bin fast wahnsinnig geworden. Trotz Kupferpasta, Nachjustierung etc. war es nicht wegzubekommen. Anscheinend liegt das an den Magura Bremsbelägen vom Typ "Endurance", das hatte ich schonmal. Der Typ "Performance" quietscht nach meinen Erfahrungen nicht oder nicht so stark. Ich habe mir jedoch nochmal BBB-Bremsbeläge eingebaut, die meiner Meinung nach den originalen in nichts nachtstehen...nur Achtung wg. evtl. Garantie. Die "Endurance" taugen an meinem NC1 nur für die Vorderradbremse.
Was macht Dein NC1 bzgl. Schwinge und den 40 Euro ?
Also nach dem letzten Wochenende bin ich z.Z. sehr zufrieden...aber aufgepasst, der Voodoo lauert.

fatmani
 
Hi,

@thunder1902:
Was ist los, neue Schwinge schon eingebaut? Oder Bike verkauft und Bündnis mit "riderman" geschlossen ?

Also, ich bin momentan super zufrieder mit meinem...kein Knacke...kein Knarzen. Das NC1 läuft spitze, schade dass das ca. 2 Jahre gedauert hat.

Sucht Fa. Votec vielleicht noch Testfahrer? Mache ich umsonst, wenn man mir die Bikes zur Verfügung stellt.

fatmani
 
"fatmani"

Super dass nun endlich Deinen Frieden gefunden hast.
Das NC1 ist schon ein geiles Bike, in jeder Hinsicht!
TOI, TOI, TOI für die Zukunft!!!!

Gruß, Chris
 
Hab jetzt den neuen Hinterbau - und da Bike knarzt kein bißchen mehr!
Hab auch jetzt nur 15 Euro bezahlen müssen. Mein Bike ist leider nicht mehr in der Garantie, weil ich's über Ebay gekauft hab...

Wegen dem Quietschen der Bremsen hab ich mir jetzt mal Kool-stop beläge gekauft. Werd die mal testen...

Wo gibts denn solche Neopren-Schützer für die Schwinge??

Ansonsten wirklich ein geiles Bike!!! :)

Gruß

Thunder
 
Hi,

eigentlich in fast jedem Bikeladen. Meiner war von S-Tec.
Preis weiss ich nicht mehr, da ich meinen schon ewig habe.

Aber guck mal bei www.bike-discount.de, kostet 4,99 Euro.

Der Schutz ist aber super, besser als jede Klebefolie o.ä. Und waschen kann man die Dinger auch bzw. ausbürsten reicht.

Ansonsten ein Stück vom Taucheranzug abschneiden...das gibt Mecker.

fatmani
 
Hi,

nochmal an alle NC1-Fahrer.

Da ich eine Fox Float RLC fahre und nicht so ganz zufrieden bin, da diese anscheinend alle 1000 bzgl. der Hülsen ausschlägt, folgende Fragen:

- Welche Gabeln fahrt Ihr und wie ist Eure Erfahrung?
- Falls Ihr auch eine o.g. Fox-Gabel fahrt, habt Ihr ebenfalls schon Probleme gehabt?

fatmani
 
Hatte an meinem ein Jahr lang die RLC drauf und jetzt eine Terralogic. Die RLC hat (auch im Rennbetrieb/Marathon) sicherlich deutlich über 1000km hinnehmen müssen und auch die Terralogic wurde schon ordentlich drangenommen. Beide Gabeln machen keine Probleme.
 
Zurück