Problemfall PG99 HollowPin!

npk

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

also die Ursache des RIESEN Verschleißes nach 1300km hat sich wohl
aufgeklärt.

Nachdem nur eine PG990 Kassette platt war, dazu ein mittleres XT Kettenblatt,
sowie die schöne PG99 HollowPin, ist das Problem gefunden.

Die PG99, scheint sich wesentlich schneller zu längen als alle anderen Ketten,
dardurch bin ich wohl zu lange mit einer gelängten Kette gefahren. Das
hat dann natürlich die komplette Kassette zerlegt, sowie das Kettenblatt.

Schöne Geschichte. Ich hoffe das ich mit der PG69 ClosePin mehr Spaß habe.
Von der Sache mit den Hohlen Pins werde ich in Zukunft die Finger lasse,
und wenn überhaupt die normale PG99 kaufen, oder ebend doch mal auf Shimano umsteigen.
 
Sowas kommt immer mal wieder vor, daß Ketten sehr frühzeitig verschleissen.
Ich habe mal die PC-89 Hollow-Pin am MTB gefahren und keine Probleme mit dem Verschleiß gehabt.
Ich glaube Du brauchst dringend einen Rohloff Caliber. ;)

mfG
Chris
 
Hallo,

ich fahre PC69 und jetzt zum ersten mal PC99 hollow pin. Die Ketten tausche ich immer so ca. nach 1.000 km. Habe eine Lehre von Rohloff. Nach 1.000 km ist die Kette in der Regel schon ziemlich gelemgt. So war es zu mindest bei den letzten 7 - 8 Ketten.

Thorsten

Wenn Du die Ketten länger fährst, dann verschleißen die Kettenreder und Ritzel sehr schnell und die sind wesentlich teurer als eine Kette.
 
Zurück