Profidownhiller fast nur Rockshox oder Fox?

Registriert
30. April 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

ich hab mir in letzter Zeit ein paar Downhill Cups angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die meisten Fahrer eine Gabel von Rockshox oder Fox haben.

Warum kaum / keiner mit Marzocchi oder Manitou?

Das würde mich mal sehr interessieren :)

MfG
 
Marzocchi verkauft etwa 1 Milliarde Motorradgabeln. Im Übrigen gehören sie zum Tenneco-Konzern, der ein großer Zulieferer für die Auto-Industrie ist (z.B. mit Monroe-Stoßdämpfern). Die MTB-Gabeln sind also nur Peanuts, um die nächste Bunga-Bunga-Party mit den Ergoboys zu finanzieren.

P.S.: Dennoch sponsern sie immerhin Teams von Commencal, GT, Kona, Lapierre, Norco, Planet X, Rasoulution, Rocky Mountain, Santa Cruz, Rotwild, Scott und Mapei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, es sind GEFÜHLTE 1 Milliarde Gabeln.

Die Prioritäten bei Marzocchi sind jedenfalls eindeutig, wie Du Dir gerne anschauen kannst, wenn Du mal in Zola Predosa vorbeikommst :D

 
Naja, Nicolas Vouilloz sagte doch beim Arbeitsgerät-Artikel auch, dass ihm die BOS Idylle viel mehr zusagt als die Fox 40, aber Fox ist halt der Sponsor.

Bei der 160er Gabel sieht er seine Kashima Fox 36 mit der Deville gleichauf, die Downhillgabel aus dem Hause Fox gefällt ihm (noch) nicht so gut wie seine persönliche Idylle, er hofft aber auf die neuen Dichtungen und Führungsbuchsen.

Fox und RS stecken halt mehr Kohle rein, so einfach ist das. Dadurch ergibt sich zwangsläufig das Bild, das andere gabeln weniger taugen. Dem ist aber zum Glück nicht so.
 
Zurück