Profil vorne und hinten

Registriert
14. Juli 2018
Reaktionspunkte
1
Liebe Leute!
Ist es normal, dass an meinem Vorderrad ein anderes Profil als auf dem Hinterrad ist, obwohl von der gleichen Firma und gleiche Bezeichnung.
Bike wurde so vom Händler gekauft und war so montiert.
Habt ein schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • WP_20180728_16_05_47_Pro_LI.jpg
    WP_20180728_16_05_47_Pro_LI.jpg
    903,8 KB · Aufrufe: 48
  • WP_20180728_16_06_19_Pro_LI.jpg
    WP_20180728_16_06_19_Pro_LI.jpg
    919,9 KB · Aufrufe: 19
  • WP_20180728_16_06_29_Pro_LI.jpg
    WP_20180728_16_06_29_Pro_LI.jpg
    949,4 KB · Aufrufe: 36
Ja in der Regel ist meist vorne ein etwas gröberes Profil,damit dir der Reifen in Kurven usw nicht wegrutscht.Und hinten ein feineres Profil um leichter fahren zu können.
 
Weiterhin habe ich eine Judy TT verbaut. Habe an der Schraube gedreht, Plus und Minus. Jedoch merkt man aber nichts davon, dass sie härter oder weicher wird. Was soll denn die Einstellschraube für einen Sinn haben, wenn sich eh nichts tut?
 
Habe ich auch eben feststellen müssen. Kann man denn die Tauchrohre etwas schmieren, damit sie flüssiger ein und ausfedern? Kommt mir alles so ruckelig vor. Finde jetzt keinen anderen Ausdruck dafür! Die Gabel hat noch keine hundert km auf dem Buckel. Aber es stockt beim ein und ausfedern. Und wenn ich vorne Bremse, (V-Brake) ruckelt es, da die Tauchrohre nicht flüssig einfedert.Sorry, wegen den dummen Fragen. Bin noch ein Laie im Bike Bereich. Habe es heute erst gekauft. Gebraucht.
 
Mit Plus und Minus wird die Gabel nicht härter oder weicher, das ist die Vorspannung der Feder. Damit wird der Negativfederweg/SAG eingestellt. Wenn brächte Schmierung nur was von innen. Nach Jahrzehnten dürften die Schmierstoffe ihre Arbeit eingestellt haben.
 
Zurück