Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Morgen,
wenn sich seit 2015 nicht viel getan hat, dann sagt dieser Link, der Hinterbau sei leicht progressiv, fast schon linear. In Kombination mit Luftdämpfer schreit das nach kleiner Positivkammer.Hallo
ich krame diesen Threat mal wieder hervor. Kann man so ganz allgemein sagen, ob mein BMC Speedfox einen progessiven Hinterbau hat oder nicht?
Gruss Jim
Anhang anzeigen 643546
Super danke für diese Antwort.. [emoji106][emoji106][emoji106]wenn sich seit 2015 nicht viel getan hat, dann sagt dieser Link, der Hinterbau sei leicht progressiv, fast schon linear. In Kombination mit Luftdämpfer schreit das nach kleiner Positivkammer.
Wenn du dir das Diagramm zu den Hebelverhältnissen anschaust (leverage ratio), dann siehst du, dass das Hebelverhältnis von etwa 2,95 auf 2,45 sinkt, also progressiv ist. Aber wenn du von 20 Prozent Sag ausgehst, was bei dem behandelten Bike 26mm wären, dann landest du bei eine Übersetzung von 2,7. Von 2,7 zu 2,45 ist quasi kaum Veränderung -> linear, insbesondere, wenn man den zweiten Teil der Kurve sieht, ab etwa 60mm Federweg verändert sich das Hebelverhältnis praktisch nicht mehr -> kein Durchschlagschutz, es sei denn, dein Dämpfer ist sehr progressiv. Manche würden sagen, der Hinterbau wäre poppig, wenn man bei 130mm Federweg davon sprechen möchte.Super danke für diese Antwort.. [emoji106][emoji106][emoji106]
Kannst du mir ev. noch sagen aus welcher Grafik du das herausgelesen hast?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ok super danke für die Ausführungen. Werde demnächst mal einen grösseren Spacer einbauen. Leider gibt es laut Händler ein paar Lieferschwierigkeiten momentan von Fox her. Aber ich hoffe im Oktober die Spacer zu erhalten.Wenn du dir das Diagramm zu den Hebelverhältnissen anschaust (leverage ratio), dann siehst du, dass das Hebelverhältnis von etwa 2,95 auf 2,45 sinkt, also progressiv ist. Aber wenn du von 20 Prozent Sag ausgehst, was bei dem behandelten Bike 26mm wären, dann landest du bei eine Übersetzung von 2,7. Von 2,7 zu 2,45 ist quasi kaum Veränderung -> linear, insbesondere, wenn man den zweiten Teil der Kurve sieht, ab etwa 60mm Federweg verändert sich das Hebelverhältnis praktisch nicht mehr -> kein Durchschlagschutz, es sei denn, dein Dämpfer ist sehr progressiv. Manche würden sagen, der Hinterbau wäre poppig, wenn man bei 130mm Federweg davon sprechen möchte.
Beim Pivot Firebird versuchen einige Coil zu fahren, obwohl der Hinterbau dort etws progressiver ist, raten Pivot und der gesunde Menschenverstand davon ab. So auch hierOk super danke für die Ausführungen. Werde demnächst mal einen grösseren Spacer einbauen. Leider gibt es laut Händler ein paar Lieferschwierigkeiten momentan von Fox her. Aber ich hoffe im Oktober die Spacer zu erhalten.
Würde in demfall allenfalls ein Stahlfederdämpfer wenig Sinn machen, wenn der Hinterbau so linear ist?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Verstehe kein spanisch und wirklich verstehen tu ich die Kurven auch nicht
Hallowenn sich seit 2015 nicht viel getan hat, dann sagt dieser Link, der Hinterbau sei leicht progressiv, fast schon linear. In Kombination mit Luftdämpfer schreit das nach kleiner Positivkammer.