Projekt: Voitl mx III Jr. 24"

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
2.463
Hallo,
nach einigen Überlegungen habe ich mich doch dazu entschlossen für die junge Dame selbst ein 24" Kinder MTB kalorienreduziert anzupassen und aufzuwerten. Einzelne Kinder Rahmen sind ja leider Mangelware und somit muss ein gebrauchtes Voitl mx III Jr. in metallic Violett herhalten, welches ich für 100€ bei ebay Kleinanzeigen erworben habe. :)





Damit ich andere Threads mit meinen Fragen nicht zumülle habe ich selbst ein "Projekt" Thema eröffnet, denn dieses vorhaben ist Neuland für mich da ich weder fachliche Schrauber Kenntnisse noch eine prall gefüllte "Restekiste" besitze. Daher bitte ich um Nachsicht und hoffe auf eure fachliche Unterstützung bei meinem vorhaben! :anbet:

Bilder mit Gewichtsangaben der einzelnen Teile so wie das Aktuelle Gesamtgewicht werden folgen.


gruß
Daniel
 
Hallo Daniel!

Gute Entscheidung - selbst schrauben macht ja auch Spaß. :)

Was hast du denn so vor?? Willst du nur die "Schwerpunkte" aka die üblichen Verdächtigen - tauschen, oder komplett umbauen? ;)
 
Glückwunsch! Ich denke, da hast Du eine preiswerte Ausgangsbasis gefunden.

Wenn ich das richtig sehe, sind die Kurbelarme relativ kurz. In dem Fall kann die Kurbel ja gleich bleiben. Vielleicht solltest Du sie aber auf 1-fach, maximal 2-fach umbauen. Lieber dann noch einen Bashring dran. Wenn 2-fach, würde ich auch den Umwerfer tauschen, kostet aber nicht die Welt. Bei 1-fach natürlich unnötig.
Die Schaltung sollte doch auch für 9-fach ausreichen, also einmal aufpolieren und gut ist. 9- oder 10-fach sollte bei 1- oder 2-fach Kurbel unbedingt sein.
Gabel und Laufräder würde ich auch tauschen. Wenn Du keine RST First oder eine andere sinnvolle 24''-Gabel bekommst, dann eben gleich 26'' und auf Scheibenbremse umbauen. Der Rahmen gibt das ja her.
Alles andere sieht so aus, als ob es erst einmal funktioniert und auch vom Gewicht nicht gerade einen Gewaltakt gegen die Kids bedeutet. Das hat dann also Zeit, um auf Schnäppchen zu warten.

Ich bin jedenfalls gespannt, was Du so zusammenzauberst und wünsche Dir viel Spass.
 
Hallo, denke auch das 9/10-Fach ausreichen sollte. 3x7 (oder was da gerade bei dir verbaut ist) brauchen die Kinder in dem Alter noch nicht wirklich (wie ich finde). Ich würde erstmal die "kleinen" bzw. kostengünstigeren Sachen wechseln, da hast schnell mal 1 KG und mehr an Gewichtsersparnis zusammen.

Wo hast das Rad denn genau her wenn ich fragen darf? Mittelhessen?
 
Hast Du eigentlich die SID bekommen? Wäre ja ideal für das Projekt.

Ansonsten bietet der Bikemarkt gerade folgende Alternativen:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/381644-rock-shox-duke-sl-air-100-in-schwarz-lesen
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/371033-manitou-mars-elite-federgabel-retro-kult

Und sonst hätte ich noch die Suntour Axon (schwarzes Casting, schwarze Standrohre, silberne Brücke), die ich für 50€ inkl. frischem Service abgeben würde. Die Gabel hat Lockout, sonst keine einstellbare Dämpfung, was aber nicht nötig ist. Ich hatte sie selbst probiert und für normales Fahren (kein Ballern) funktioniert sie sehr gut. Meine Tochter fuhr sie auch ein paar Wochen am 24er und das Teil spricht wirklich sensibel an.
 
@Biebertaler
Genau, hatte es bei Hüttenberg abgeholt. :)

@hasadeur
Die schwarze SID SL habe ich gekauft gehabt, nur ist die Gabel bei mir noch nicht angekommen. Ich lasse die Sachen immer zu einem unserer Holländischen Kunden schicken daher kann es noch ein paar Tage dauern.

Gabel:
Die aktuell verbaute Gabel wollte ich gegen eine schwarze Rock Shox SID SL tauschen. Meiner Information nach kann man die Gabel von Haus aus von 80mm auf 63mm Traveln. Wie stelle ich am besten Fest wie weit der Federweg (inkl. Sag) reduziert werden muss, damit die Geometrie halbwegs passt und noch Federweg vorhanden ist? :)
Der Steuersatz ist von Cane Creek, sollte ich den gleich mit tauschen?

Antrieb/Schaltung:
Aktuell schaltet es mit 3x7 fach, daher wollte ich es auf 1x9/10 Fach umrüsten.
Eine Schimano Kombi mit Trigger scheint mir gebraucht günstiger zu kommen als das Sram Pendant, aktuell wird ja mit XT Schaltwerken um sich geworfen. Die Kurbeln sind von Truvativ, haben eine länge von 160mm und sollen bleiben - die Pedale kommen neu.
Lohnt es sich auch hier das Tretlager zu tauschen?

Laufräder:
Neue 24" Disc Laufradsätze scheinen ja Rar und teuer zu sein. Ich muss ja zumindest die Hinterrad Nabe wegen der Steck Kassette wechseln, kann man da nicht gleich einen 24" Disc Laufradsatz zusammen stellen?

Der Rest:
Lenker(52,5cm breit), Vorbau, Sattelstütze, Klemme usw. werde ich wiegen und dann jeweils entscheiden ob das entsprechende Teil ausgetauscht werden "muss". Ersetzt werden die Griffe, der Sattel, die Mäntel und Schläuche sowie die Pedale.
 
Lass die Gabel bei 80 mm, das ist schon arg wenig, da sie ja auch noch sensibel arbeiten soll, ansonsten beginnt die Progression zu früh.

Ob der Cane Creek Steuersatz bleiben kann, hängt vom Zustand ab. Cane Creek baut (leider) auch sehr billige, offene Steuersätze. In dem Fall würde ich tauschen. Gedichtete Steuersätze gibt es schon ab gut 20€.

Wenn Du Laufräder tauschst, würde ich unbedingt Disc-Laufräder für vorn und hinten nehmen. Hinten brauchst Du für 9/10-fach eh einen anderen Freilaufkörper (7-fach sind meist Schraubkränze) und vorn brauchst Du Scheibenbremse, wegen der 26er Gabel. Eine Scheibenbremse wird dann noch nötig sein...und IS-PM Adapter. Im Bikemarkt gibt es gerade ein MT4 für relativ wenig Geld....die ist nicht so bissig. Alternativen gibt es hier aber viele (lass jedoch die Finger von den billigen Shimano-Bremsen).
 
Zurück