Propain Offtopic

Es wurden wohl Protektorenjacken getestet, bin ja immer noch auf der Suche. ;)

Critical Amour Vest von Nukeproof, hällt zumindest mal die Freeride in Wildbad aus ohne zu murren.
Die DH1/2 bin ich dank fehlendem Skill am Sontag nicht gefahren und ja ich hab mich auf der Freereide auch einmal gut gelegt.
Schlauch um Vorderrad ist geplatzt.

Ansonsten die neue Lett 5.5 Bodyamour, die geht auch gut und trägt nicht so dick auf.
 
Sorry, mir ist da oben ein Fehler unterlaufen.
Die Schalthebel Zee SL-M640 sind nicht I-Spec kompatibel. Nur die Zee Bremsen.
Bei den Zee Schalthebeln lässt sie die Abdeckung nicht tauschen!

Du müsstest in dem Fall den ganzen Hebel gegen ein Modell das I-Spec fähig ist tauschen(XT XT-M780-B , Saint SL-M820.B oder SLX SL-M670-B).
Muss mal schauen welchen Hebel ich habe, poste ich heute Abend. Wenn es nicht mit der aktuellen Kombo geht, bleibt es so, wie es ist. Keine Lust nen Shifter zu kaufen nur um es an einer Klemme zu haben, ist mir das Geld nicht wert.
 
Ja stimmt, sieht aber ist farblich nicht passend. :-) Die sie ist, würde ich sagen, bräunlich und der SLX schwarz mit Silber. Mal schauen, danke für die Tipps auf jeden Fall.
 
Hmm, muss ich mir mal anschauen. Wobei es aktuell ja so passt. sind ja insgesamt nur 3 Klemmen. Rechts 2 links 1. Passt eigentlich.
 
kann ich nur bestätigen hab den thule träger seit fast 1 1/2 jahren.

Wir haben von Atera den Strada Sport M E-Bike. Träger. Der wird richtig gut auf die AHK geklemmt und macht einen guten Eindruck. Die Fahrradrahmen werden mir komplett umlaufenden Schellen befestigt, wenn ich die Thule Lösung sehe wird mir stets Angst und Bange. Den E-Bike Träger haben wir genommen, da der Schienenabstand größer ist, da passen auf Downhillböcke mit 150er Hinterbauten ohne sich zu berühren.

Ich bin froh, die AHK zu haben, die Fahrräder kommen mir nicht aufs Dach.
 
Wir haben von Atera den Strada Sport M E-Bike. Träger. Der wird richtig gut auf die AHK geklemmt und macht einen guten Eindruck. Die Fahrradrahmen werden mir komplett umlaufenden Schellen befestigt, wenn ich die Thule Lösung sehe wird mir stets Angst und Bange. Den E-Bike Träger haben wir genommen, da der Schienenabstand größer ist, da passen auf Downhillböcke mit 150er Hinterbauten ohne sich zu berühren.

Ich bin froh, die AHK zu haben, die Fahrräder kommen mir nicht aufs Dach.

Brauchst bei der Thule Klemmung keine Angst haben, @Joehigashi80 sein Bike und meins habens bis ins Vinschgau und zurück überlebt ;)
 
Mein Thule für die Anhägerkupplung macht auch seit 3 Jahren alles mit, ohne Probleme (sogar auch bis ins Vinschgau und zurück :))
Allerdings, der Fiamma am Wohnmobil klemmt bzw. spannt auch nach dem Prinzip wie der Atera, das ist bei blöden Rahmenformen oder mehreren Bikes machmal einfach praktischer zu befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Thule Outride und bin sehr zufrieden! Dabei wird die Achse direkt eingespannt, da ist alles fest!
10408922_1255297027833081_3757458050274841603_n.jpg

Bei meinem Auto gibt es durch das kurze Dach recht viel überstand hinten, da gibt es dann auf der Autobahn ganz leichte Schwingungen in der Horizontalen, aber alles easy... wäre auch mit jedem anderen Dachträger so.
Beim Fahren wechsel ich mich mit einem Kumpel ab, bei ihm kann man durch das lange Panoramadach die Fahrräder auf dem Dach beobachten... Fazit: alles Bombenfest ohne das irgendwas wackelt.
 

Anhänge

  • 10408922_1255297027833081_3757458050274841603_n.jpg
    10408922_1255297027833081_3757458050274841603_n.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 14
Naja ist halt ein Unterschied ob du ein Tyee oder 2x Rage auf dem Dach hast.
Pick-Up/T5 > Kupplungsträger > Dachträger für mich persönlich.
Wenn die Pick-Ups/T5 nur nicht so teuer wäre und die restlichen Autos die ein zusammen gebautes Rage in den Kofferraum bekommen nicht so hässlich wären. :D
 
Was macht es für einen Unterschied ob TYEE oder Rage auf dem Dach? Die 1-3kg Unterschied? Hatte mein Torque letzten Sonntag auch auf dem Dach. Null Problemo.
 
Naja ist halt ein Unterschied ob du ein Tyee oder 2x Rage auf dem Dach hast.
Pick-Up/T5 > Kupplungsträger > Dachträger für mich persönlich.
Wenn die Pick-Ups/T5 nur nicht so teuer wäre und die restlichen Autos die ein zusammen gebautes Rage in den Kofferraum bekommen nicht so hässlich wären. :D
Darfst Dir halt keinen T5 mit Sitzen und Piepapoo holen sondern einen Transporter. Oder halt einen Kastenwagen, da bekommst auch zwei bis drei Bikes inkl. WE-Gepäck locker unter.


Mal ne Frage zu den Dachträger-Nutzern: ich habe das immer wieder verworfen weil ich bissl Angst um den Lack (Auto) hatte. Reibt da nix am Dach etc?
 
Darfst Dir halt keinen T5 mit Sitzen und Piepapoo holen sondern einen Transporter. Oder halt einen Kastenwagen, da bekommst auch zwei bis drei Bikes inkl. WE-Gepäck locker unter.


Mal ne Frage zu den Dachträger-Nutzern: ich habe das immer wieder verworfen weil ich bissl Angst um den Lack (Auto) hatte. Reibt da nix am Dach etc?
Bei mir reibt da nichts am Dach, die Querstreben sind mit Schrauben im Rahmen des Dachs montiert. Kommt auf den Wagen an wie die befestigt werden müssen.
c184495c5d7000a4696b80d05fd11916.jpg

e253bbf8ab3ee93128aa27dc9be2d4b6.jpg

d9d30a274d7945d78b5e5d9d4a20df11.jpg

484d4597ac114594489177cde406232e.jpg

Ford Focus DA3 3 Türer...der mal dringend wieder geputzt werden muss.
 
In einem anderen Thread geht´s ja gerade mächtig um 650b.
Ich habe mir Anfang des Jahres aus Überzeugung nen 26" Hardtail aufgebaut. Obwohl ich gern Hardtail fahre, habe ich ein Angebot gefunden wo ich einfach zuschlagen musste. Wer jetzt kein 26er Aufbaut ist selber Schuld, einige Rahmen werden fast verschenkt ^^

Heute also schonmal Hardtail zerlegt und morgen/Freitag wird der neue Rahmen aufgebaut.
Wird nen Scott Spark 610.
spark1.jpg
spark2.jpg
spark3.jpg
 

Anhänge

  • spark1.jpg
    spark1.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 31
  • spark2.jpg
    spark2.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 22
  • spark3.jpg
    spark3.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 22
Zurück