Propain Offtopic

Chinaböller mit Hope Halter ;)
 

Anhänge

  • IMG_20150226_123042.jpg
    IMG_20150226_123042.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 17
kannst Du mal eine Bezugsquelle nennen? merci
generell musst du nur wissen welche LEDs hell sind. ich bin persönlich bei den CREE LEDs hängen geblieben. (ob das nun auch die sind die bei namenhaften herstellern wie lupine oder hope verbaut sind, ist mir egal).

ich habe mir im winter auf gut glück auf EBAY eine solche headlamp samt fahrradhalterungen gebaut. das stirnband habe ich zerschnitten und die halterung an meinen helm gemacht.
mein kollege hat diese lampe ein paar wochen später bestellt (anderes modell, minimal andere helligkeitsstufen, selbe Funktion/LEDs).

wir sind beide sehr zufrieden und können nachts genauso (schnell) fahren wie am tag.
meine lampe (siehe ebay link) hat 4 funktionen:
  1. abblendlicht (fürs bergauffahren und in der dämmerung ausreichend)
  2. fernlicht (punktuell SEHR hell um weit zu schauen)
  3. 1.+2. gleichzeitig - perfekt zum bergabfahren
  4. disko disko - also stroboskop

was ich dazu noch sagen muss: wenn ich damit auf dem fixie/rennrad/durch die stadt fahre ist es etwas schwer, denn alle fußgänger oder radfahrer die mir entgegenkommen kniefen die augen oder schauen weg. die lampe ist EXTREM hell und mich würde es nicht wundern wenn sie laut STVZO nicht zugelassen ist.


wir haben uns beide noch einen größeren akku mit der selben spannung gekauft sodass wir, falls wir länger unterwegs sind, einfach switchen können. der kleine stadard akku (4 zellen) hält inzwischen nicht mehr lange. eine kleine feierabendrunde übersteht er. der große akku (6 zellen) ist deutlich besser. akkus kann man immer wieder nachkaufen und sind auch das wichtigste worauf es ankommt. (meiner meinung nach).

fotos kann ich dir gerne von der halterung und dem kram machen. viel spass (eine andere bezugsquelle ist noch www.aliexpress.com - einfach nach "cree" suchen und du wirst fündig)
 
Heuer fahr ich die 100% Racecraft. Mit Singlescheibe beschlägt sie. Mit Doppelscheibe funktioniert es super. Das war aber bis jetzt mit allen Marken so. FOX, Scott, Oneal. Ein Kollege hat eine sauteure Oakley ohne, aber sonst fahren fast alle mit Doppelscheibe, bzw. haben auch die gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heuer fahr ich die 100% Racecraft. Mit Singlescheibe beschlägt sie. Mit Doppelscheibe funktioniert es super. Das war aber bis jetzt mit allen Marken so. FOX, Scott, Oneal. Ein Kollege hat eine sauteure Oakley ohne, aber sonst fahren fast alle mit Doppelscheibe, bzw. haben auch die gewechselt.
Gibt es das Doppelglas auch für die Accuri? Hab bisher das einzelne Glas
 
So, mal kurz 146 Gramm gespart:
Vorher
4dbaead1e371dfe6a01c2044ced4dc9b.jpg

Nachher
16acdf88e4fc2e781c7021b9fd94f318.jpg

Hoffentlich taugt der meinem Hintern
Pro Turnix Carbon AF 142mm Breite
4 Gramm leichter als die Werksangabe, dagegen hat der Sixpack 35g mehr als angegeben
 

Anhänge

  • 20150710_161310(1).jpg
    20150710_161310(1).jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 22
Ja ist ja einer der Downhill Rahmen und das geile ist dass der mit dem Geokit auch 650b fähig ist. Und so viel hat sich an der Geo seit 2013 nun auch wieder nicht geändert. Im nächsten Friends Angebot rüste ich wieder auf. Beim letzten mal gabs die Mt7 203/203.
 
Zurück