Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum packst du den ghost-bike-link nicht in die signatur?ich halte nix davon. unnötig, geldmacherei. ernähr dich einfach vernünftig und alles wird gut![]()
Ghost Bikes
__________________
Niemand stirbt als Jungfrau, das Schicksal ****t jeden!
warum packst du den ghost-bike-link nicht in die signatur?
Ich glaube ohne genaue Kenntnis des eigenen Stoffwechsels und der Wechselwirkung von Training, Arbeit und Nahrungszusammensetzung ist das einwerfen von Nahrungsergänzung ehr ein Experiment ohne konkret messbare Auswirkungen.
Mit genauer Kenntnis sieht es anders aus, aber wer hat die bitte......
Also 0.8 g je Körperkilo ist meines Erachtens für Kraftsportler NICHT ausreichend, siehe nur mal als Beispiel http://www.dr-moosburger.at/pub/pub019.pdf uvm. Für Ausdaurersportler (lange Belastungszeiten) sieht es ähnlich aus.
Alle Ärzte/ Sportmediziner, Trainer etc. die sich langjährig mit dem Thema Kraftsport befassen geben Werte von ca 1-2g je Körpergewicht an und das Weltweit!
Ich habe den DGE Artikel nur kurz überflogen, allerdings ist er in meinen Augen nicht Ernst zu nehmen, alleine Aufgrund dieser Formulierung:
"Durch Veränderung des Lebensstils mit verstärkter sportlicher Aktivität ist im Laufe eines Jahres eine Vergrößerung der Muskelmasse um 2 kg erreichbar."
Wenn das so wäre gäbe es keine Kraftsportler und Bodybuilder (ich meine damit jetzt keine Steroid Monster, sondern Menschen welche ohne hormone zu schlucken Ihren Körper unter optischen Aspekten formen wollen).
Wenn man genug trinkt, dann ist die "erhöhte Nierenbelastung" gar kein Problem.
Alle "Hobbypumper" (Profis natürlich sowieso) nehmen viel Eiweiß zu sich, viele auch definitiv zu viel, sehr viele Ausdauersportler ebenfalls, die haben auch nicht alle Niereprobleme.
JEDER der sich mal intensiv mit dem Thema Kraftsport befasst hat (das bedeutet hartes Training+ gute Ernährung + Ruhe) und sein Training genau protokoliert wird festegestellt haben, das man bei erhöhter Proteinaufnahme mehr Masse zunimmt. Das ist jetzt keine Aussage die nur auf meinen Mist gewachsen ist, sondern kann eigentlich jeder Bezeugen, der regelmäßig und intensiv pumpt... Es gibt gerade zu diesem Thema (wie immer) viele Experten, auch seriöse Biologen und Mediziner welche Studien aufstellen. Die Ergebniss könnten wiedersprüchlicher nicht sein.
Macht einfach mal selber Erfahrungen mit Ernährung, was ändert sich wie an meinem Körper wenn ich dieses oder jenes verändere.
Jeder Körper reagiert anders, manche müssen beim abnehmen mehr auf KH-, andere mehr auf Fettreduktion achten.
Man darf die Genetik nicht ausßer Acht lassen!
Das wichtigste sollte ja eh sein ob man mit sich zufrieden ist und solange man gesund ist und sein Gewicht hält und mit seiner Figur zufrieden ist, dann ist ja alles gut- never touch a running system sagen doch immer die ITler. Wenn sich Lebensumstände ändern, mehr Sport kein Sport mehr oder so, dann sollte man besonders darauf achten, ob die Ernährung angeglichen wird. Das ist ja auch der Grund wieso fast alle Ex-Kraftsportler (BBler) so fett sind, weil die so wie in Wettkampfphasen
weiterfressen, obwohl Sie keine Wettbewerbe mehr bestreiten, gerade im erhöhten Alter.
So habe jetzt Hunger bekommen, gehe jetzt Kalorien stopfen![]()
Darf ich das mit in meine Signatur aufnehmen?
Deine Quellenangabe musst du auch in Ordnung bringen... Du stellst hier nen Haufen Behauptungen auf ohne sie zu belegen. Und deine Beispiele aus deinem Bekanntenkreis ziehen absolut nicht, da du überhaupt nicht weiß, wieviel von was sie genau zu sich nehmen.
Deiner Argumentation nach müsste man nach 5 Jahren Kraftsport ja platzen...
Deine persönlichen Erfahrungen sind überhaupt nichts wert, solange da nicht gemessen bzw. wissenschaftlich überwacht oder untersucht wurde.
Aussagen von Kraftsportlern sind auch nix wert, da das auch nur rein subjektive Empfindungen sind. Solange du keine Fakten bringen kannst, brauchen wir gar nicht diskutieren.
@Mettwurst82: Was meinst du genau mit Quellenangaben, konkrete Studien? Was von meinen Behauptungen stört dich denn am meisten?