Protektoren am oberkörper..... kann mich nicht entscheiden!?

Zip-Freak

Christian
Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Halohalo,
ich fahre normal nur "all mountain", wobei ich es nicht für nötig halte protektoren am oberkörper zu tragen.
Doch ab und an, wirds im Sommer auch mal in den Bikepark gehen, und da ist sowas ja Quasi schon PFLICHT.

Ich habe zZ nur Helm, handschuhe, knie und schienbeinschoner und möchte mir nun was für oberkörper holen.

Die frage ist WAS?
Einzelne protektoren? Oder doch ne ganze Weste? Oder nur Rückenprotektor?

Vorteile von einzelnen? Vorteile einer weste?
Was ist teurer? Was sind gute GÜSTIGE westen?

Wie siehts mit dieser Weste aus? sehr günstig für eine Komplettweste?!
http://cgi.ebay.de/Alpinestars-Bion...iewItemQQptZProtektoren_1?hash=item35a3a073eb

Was haltet ihr von diesem Rückenprotektor hier? zZ gerade bei tchibo ?!?!
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...O1S6sAAAEjN6ZdSCoS&BackTo=Search#beschreibung

PS: Die suche hat mir einen einblick gegeben, aber beantwortet hat sie meine fragen leider nicht!

MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Und GÜNSTIG ist bei Protektoren schon mal ein falscher Ansatz; dann kommen nämlich schlechte Passform und Schutz und Verarbeitung dabei heraus.
Aus eigener Erfahrung würd' ich mir mal die Jackets von IXS und Dainese anschauen. Das Battlejacket von IXS sitzt selbst unter einer schmal geschnittenen Regenjacke tiptop, verrutscht nicht und hält was aus.
Noch besser finde ich allerdings Dainese, da man den Rückenprotektor auch einzeln tragen kann und man so einen vielfältigeren Nutzen bekommt.

Ich würd' mir für 2 Parkbesuche im Jahr allerdings gar nix kaufen sondern ausleihen.
 
der tchibo panzer sitzt nur schei$$e. unter der skijacke mag das gehen (ich habs trotzdem nur einmal gemacht und mir dann was echtes von dainese geholt) aber unter nem t-shirt hat der einfach keinen halt.
gut und bequem: dainese.
rest:
such einfach mal wie oben empfohlen, aber wähle "nur im thread-titel" aus. weniger treffer. oder such gleich im DDD-forum.
 
hm, sieht heftig aus das battle jacket, schwer und dick etc. aber ich mag den dicken schutz auf der brust, und vor allem wie weit der seitlich über die rippen gezogen ist.

mein dainese gladiator '04 ist irre bequem, stinkt aber wie sau :( ;)
 
Gerade als Anfänger sollte man sich schon anständig schützen im Bikepark.
Dainese sind sehr teuer, aber auch nicht mehr die Referenz.
661 hat zum Beispiel deutlich aufgeholt, wenn nicht sogar überholt.

Selber fahr ich eine POC Jacke. Deutlich angenehmer zu tragen als Dainese.
Dainese hab ich zwei auf dem Schrank liegen.

http://www.pocsports.com/products/showproduct.asp?category=20-Bike&id=S92033
Der VPD Schaumstoff schützt genauso wie Plastikprotectoren.
Hatte trozt härteren Einschlägen keine Probleme.
Dabei deutlich leichter und luftiger.
Natürlich sollte man dazu noch Ellenbogenschoner tragen.
Hab von POC welche mit Hartschale und VPD Schaumstoff und trag eingentlich nur die mit VPD.

Von 661 gibts nun auch eine Jacke die überall diesen Schaumstoff verbaut.

Als Anfänger fällt man häufig zur Seite um, oder nach vorn auf den Oberkörper.
Meist weil man versucht einen Fuß von den Pedalen zu nehmen zur "Sicherheit" und sich dann verhättert.
Sich abrollen lernt man auch erst mit der Zeit.
Da ist ein Brust und Schulterschutz besonders wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück