protestaktion gegen preispolitik liftbetreiber todtnau

BommelMaster schrieb:
er sagte er kann mit 3 kumpels locker einen tag fahren.

das bedeutet er + 3 = 4.

50 Abfahrten geteilt durch 4 = 12,5 abfahrten. dabei zahlt dann jeder 130 geteilt durch 4 = 32,50 euro.

kommt auf die strecke drauf an, wenn die gut ist dann ist das nun nicht mehr so schlimm. is halt scho nochmal teuerer wie in anderen parks, das muss man aber auch klar sagen

DAnn kauf ich mir lieber ne 10er Karte da fahr ich für 32 € !! Da lohnt sich die wesentlich mehr.. Weil 2,5 Abfahrten hin oder her... Ich weis noch wie des war wo wir in Wildbad die 40 Punkte karte wegkriegen wollten zu 2 ... Am ende hatte man so ein Stress um die Bahn wieder zuerwischen und auch faste keine Kraft mehr ... Also da spar ich 50 cent und fahr halt 2 mal weniger ...

MFg. Thilo

P.s. : Ich werd mir den Luxus nächste woche doch mal gönnen :)
 
Also ein Tag in Filzbach kostet mich 24 Euro am Wochenende und 19 Euro unter der Woche. Und da kann ich so oft fahren wie ich will. Die Strecke und die Sprünge sind allesamt deutlich besser in Form als in Todtnau und dazu kommt noch ein deutlich schöneres Panorama.

Ich finde den Preis einfach viel zu teuer. Letztes Jahr haben sich schon viele beschwert, dass es zu teuer ist. Aber 32 Euro für 12bzw 10 Abfahrten ist einfach komplett bescheuert. Soviel ist mir das ganze wirklich nicht wert.
 
Hallo liebe Leute,

am Anfang war ich auch geschockt über die Preise, aber jetzt mit der 50er Karte ist das doch echt fair! So kostet eine Fahrt 2,60, d.h man kann für 18,20 sieben mal fahren. Früher hat ne Halbtageskarte 18 Euro gekostet und mit Anstehen am Lift hat man da auch nicht mehr als sieben Fahrten geschafft. Sicher manchmal schafft man mehr, dafür gibt es auch Tage an denen man wegen Überfüllung, kaputter Tele oder eines fiesen Sturzes kaum zum Fahren kommt!

Jedenfalls liebe ich Todtnau sehr und fände es super schlimm, wenn es die Strecke irgendwann aufgrund eines Mangels an Fahrern nicht mehr geben sollte! :heul: Also bitte Leute rechnet doch nochmal nach und kommt zu dem Schluß, dass es Todtnau wert ist!

Das Gefühl am Abend nach einem schönen Tag in Todtnau ist sowieso unbezahlbar! :love:
 
Miss Cubebiker schrieb:
Hallo liebe Leute,

am Anfang war ich auch geschockt über die Preise, aber jetzt mit der 50er Karte ist das doch echt fair! So kostet eine Fahrt 2,60, d.h man kann für 18,20 sieben mal fahren. Früher hat ne Halbtageskarte 18 Euro gekostet und mit Anstehen am Lift hat man da auch nicht mehr als sieben Fahrten geschafft. Sicher manchmal schafft man mehr, dafür gibt es auch Tage an denen man wegen Überfüllung, kaputter Tele oder eines fiesen Sturzes kaum zum Fahren kommt!

Jedenfalls liebe ich Todtnau sehr und fände es super schlimm, wenn es die Strecke irgendwann aufgrund eines Mangels an Fahrern nicht mehr geben sollte! :heul: Also bitte Leute rechnet doch nochmal nach und kommt zu dem Schluß, dass es Todtnau wert ist!

Das Gefühl am Abend nach einem schönen Tag in Todtnau ist sowieso unbezahlbar! :love:

Mit dem Unterschied dass Du den ganzen Tag "nur" sieben mal fahren kannst, anstatt sieben mal am halben Tag.

Und wegen nem halben Tag bzw. sieben mal fahren, fahr ich nicht nach Todtnau.

Das Gefühl einen volleren Geldbeutel zu haben wenn ich woanders hingeh ist noch unbezahlbarer :daumen:
 
So leute .. WAr letztes wochenende unten .. Endete zwar in einem Sturz aber sonst ...

Muss sagen.. Lift ist langsam wie immer .. Aber dank Punkte KArte stört es nicht!!

Mann kauft sich zu 2 ne Karte für 59 € Jeder Zahlt 29,5€ Was grad mal 1,5 € mehr sind als letztes jahr ... Die 10 Abfahrten waren echt hart und wir haben es nicht komplett geschafft.. eS ist gut machbar .. Aber ich find es egtl gut das man sich die Pasuen herrrausnehmen kann...

Streckenzustand:
Man sieht das FElix und die jungs was schaffen ... DEr erste TEil des Wildrides wurde überabteitet .. Macht Spass !! DEr REst ist wie immer und macht Spass...

Der Dh wurd nicht überarbeitet wird aber garanteirt noch gemacht.
Am ende der DH der Drop steht nun auf der REchten seite in der Ideallinie .. Irgndwie hab ich das geahnt .. ABer ist Egtl echt gut!

Fazit : Todtnau macht spass wie immer! Der PReis ist nicht wesentlich höher weil ich bezweifel das viele mehr als 10 abfahrten schaffen .. Und ne schöne Chill runde in d Garage is ja auch immer Toll :)
Kann jedem nur sagen .. Stopt die Stupide BLockade ... Herr Braun stört das nicht der hat genug einname Quellen .. FElix merkt es .. Aber hängt sich trotzdem noch rein und organisiert auch das Rennen was laut seinen angaben auch Kräftig ins Geld geht . WAs ich mir auch denken kann..

ICh finde Todtnau spassig und werde wieder öfters hinfahren :)
DAs ist mir der 1,50€ wert... Ich hoffe euch auch ..

eS ist nunmal der DH schlecht hin!!!

Nichts kommt da ran .. Auch wildbad nicht ..

Mfg. THilo
 
Das hat mit stupider Blockade nix zu tun, sondern mit dem Geld, das aus dem Geldbeutel flitzt
 
Also mal ehrlich Koeni .. Ich kann mir nicht vorstellen das wegen 1,50€ Pro Tag , irgendjemand Konkurs anmelden muss...

Mfg. THilo
 
irgendwo is halt mal die Grenze erreicht. War letztes Jahr schon teuer genug, wie hier ja auch schon oft genug geschrieben wurde.
Muss jeder selber wissen. In D-Land gibt's gerade immer mehr Parks(siehe Wiesensteig, Albstadt, Oberammergau etc.). Da bin ich nicht auf Todtnau angewiesen.
Klar würde es mir für'n Felix leid tun, aber für mein Geldbeutel tut's mir mehr leid.

Punkt
 
@Koeni: der größte Feind vom MTB-Fun-Park ist momentan die Panikmache wegen dem geänderten System. Hey, wie der Tho schon geschrieben hat, des isch nit wirklich teurer geworden!
Ich hab jetzt mit ner 20er-Karte 3 Todtnau-Tage verbracht! An einem Tag hat's tierisch gepi***, da haben mir 5 Abfahrten gereicht, am anderen Tag hat's mir nach Lauf 6 das Scahltwerk hinten rein genommen, und dann noch ein Tag mit 9 Abfahrten. In dem Fall hat mich die Tageskarte gerade mal 19 Euro 66 gekostet!! Und ich denke, bei über 80 % der anderen ist es ähnlich, im schlimmsten Fall kostet's 1 Euro 50 mehr wenn das Wetter besser ist oder nix kaputt geht.
Ich weiß nicht, wie einige hier fahren, aber ich fahr leiber auf Qualität, nicht auf Quantität. Also gescheit Gas geben, dafür zwischen den Abfahrten ruhig mal 5 Minuten Pause machen, nachdenken, was man wo anders machen will (fahrtechnisch).

Ich bin seit 1997 in Todtnau, und ich will auch noch 2017 in Todtnau fahren, also kackt nicht so rum, Jungs, andernfalls ändert sich nämlich gar nix, außer daß es Todtnau bald nimmer gibt. Das nennt sich die 4te politische Macht... die Medien!

Und mit der 50er-Karte dürfte es eh kein Wucher mehr sein! :daumen:
 
Ich geh nur einfach woanders hin. Panik mach ich überhaupt keine.
Wie schon gesagt, das muss jeder selbst entscheiden und ich für meinen Teil habe das getan, egal, was hier geschrieben wird. Das heißt nicht, dass ich da nie wieder hinfahre, nur letztes Jahr war ich fast ausschließlich in Todtnau und dieses Jahr wohl nur zum IXS-Cup.

Ich bin übrigens morgen in Wildbad, kommt noch jemand? Is garnicht teuer ;)
 
slayer80 schrieb:
Wildbad find ich auch geil (war vor ner Woche erst)... mal eine Frage, wie viele Abfahrten schaffst du am Tag auf der DH1 in Wildbad maximal?


neeeein, ist gar nciht wirklich teuer geworden.
im wildbad kannst du für 220 EUR ganzes jahr fahren- solange du willst- wieviel tage todnau sind das? streckenvielfalt? sag mir was für todnau spricht?
schon deswegen weil todnau lokale fahrer nciht unterstützt ( sind saisonkarten gemeint) sollte man das punktesystem boykotieren- wer damit laben kann-bitte schön, ich unterstütze dann lieber etwas weiter weg leigende parks mit meiner kohle- lesgets zb 54 EUR ganze woche, da furz ich auf todnau
wenn ich 1 mal im jahr fahren gehen werde geh ich erst wieder todnau und dann auch nur schieben ;-).
 
hey koeni, dann hab ich dich heute gesehen ;) schickes radl muss man schon sagen :D

generell is doch, wie slayer schon erklärt hat, die preiserhöhung garnich so massiv,also ich denk wenn man s so einteilt wie er, dann gehts doch echt!
 
Marina schrieb:
hey koeni, dann hab ich dich heute gesehen ;) schickes radl muss man schon sagen :D

generell is doch, wie slayer schon erklärt hat, die preiserhöhung garnich so massiv,also ich denk wenn man s so einteilt wie er, dann gehts doch echt!

sagt mal, gibts in BW keine Mathe in der schule????

also nochmal beispeil für dieganz klugen köpfe:
15 tage fahren in wildbad :
220 EUR ( saisonkarte, fahren bis umfallen)

todtnau:
390 EUR ( 3 x50 karten mit je 10 abfahrten am tag)

ne geht echt, da fahre ich wirklcih todnau
angenommen 30 tage fahren:
wildbad: immer noch 220 EUR

todanu: 780 EUR ( nur 10abfahrten am tag möglcih!)

500 EUR unterschied, ist doch garnichts,
ich hoffe nächstes jahr führen alle bikeparks deutschlands die punktekarten ein.hat nur vorteile.
 
Bin ich der einzige, der es seltsam findet, dass man sich hier dafür rechtfertigen muss,dass man nach Todtnau geht oder eben nicht? :confused: Ist doch jedem seine freie Entscheidung und ein Vorteil der freien Marktwirtschaft.
Für mich ist Todtnau aufgrund der kurzen Anreise immer noch eine der günstigsten Möglichkeiten, DH zu fahren.
 
Intenserider schrieb:
Ist doch jedem seine freie Entscheidung und ein Vorteil der freien Marktwirtschaft.
So isses

@Marina
Danke:) .Wo hast du dich denn versteckt?
(ein paar Bilder gibt's noch auf der X20racing-Homepage unter Bilder->Wildbad)
 
The_Tho schrieb:
ICh finde Todtnau spassig und werde wieder öfters hinfahren :)
DAs ist mir der 1,50€ wert... Ich hoffe euch auch ..

Wenn die 1,50€ Mehrpreis für die Streckenpflege bzw. in den den Bikepark fließen würden, hätte glaub niemand was dagegen, diese zu zahlen. Leider siehts halt anders aus, da der Liftbetreiber das ganze Geld einsackt und der Bikepark keinen Cent davon sieht.
Und solche Aktionen gehören nach meiner Meinung nicht unterstützt :mad:
 
@koeni:bin mit meim biggi bissl rumgerollert :D war nich mein tag heut da... da ging fahrtechnisch gaaaaarnix, musst au paar stündchen aussetzen --> sturz und doofer heuschnupfen(keine luft, japs!)

ich find man sollte es nich immer auf die jahrekarten umrechnen, klar isses dann n erheblicher unterschied, aber ich denk doch jemand der so ab und zu mal nach todtnau fährt wird dadurch nich arm. ich bin ja auch gegen die erhöhung aber entweder muss man damit leben oder es bleiben lassen, ich versteh eh nich warum in diesem thread schon seit über 10seiten immer des gleiche mit den selben argumenten diskutiert wird... es is doch alles geklärt, so dreht sichs doch nur im kreis. von mir aus soll sich jeder in seine sig "pro-" oder "contra-todtnau" schreiben, sin dann alle glücklich?
ich versteh die aufregung langsam nich mehr... wers nich zahlen will geht nich hin, wer trotzdem hin will soll doch gehn, wieso auch nich? verteufel ich alle ski-fahrer weil se nen abartig überhöhten preis für ne nich mal annähernd angemessene leistung zahlen? NEIN. also was soll der mist?!

im übrigen gibts hier mathe g23 allerdings mag ichs nich besonders, doch solche rechnungen krieg ich graaaaaad noch so hin ich dummer gymnasiast, aber zu der rechnungsgeschichte hab ich mich ja bereits geäußert.


im übrigen frag ich mich ob dieser thread jemals von seite 1 verschwindet?!
 
Marina schrieb:
ich versteh die aufregung langsam nich mehr... wers nich zahlen will geht nich hin, wer trotzdem hin will soll doch gehn, wieso auch nich?

Ich verstehs immer noch nicht, dass es hier nur sehr wenige verstehen...:rolleyes:

Diejenigen, die mit dem Preis unzufrieden sind und auch nicht mehr dort hin wollen bzw. gehn, haben in meinen Augen absolutes Recht (sowas darf nicht unterstützt werden). Alle anderen, die trotz dieser Preiserhöhung noch nach Todtnau fahren, schüren solche Aktionen nur an.

Die Liftbetreiber und Bikeparkbesitzer bekommen das ja auch mit, wenn die am Bsp. Todtnau sehen dass trotz Preiserhöhung noch nen haufen Leute kommen, ziehen auch die anderen Parks ihre Preise an.
 
Marina schrieb:
....verteufel ich alle ski-fahrer weil se nen abartig überhöhten preis für ne nich mal annähernd angemessene leistung zahlen? NEIN. also was soll der mist?!...



Und genau da liegt doch das Problem. Beim skifahren ist ne Tageskarte deutlich billiger als einen Tag fahren in Todtnau. Schau doch mal nach was am Feldberg ne Tageskarte kostet (und die haben nicht nur eine Piste!!!) Für den Preis in Todtnau kann ich einen Tag in der Schweiz (sauteures Land!!) in einem super Skigebiet fahren gehen. Todtnau bietet aber nichts, was diese Preise rechtfertigen würde.

Todtnau ist bei den momentanen Preisen schlichtweg Wucher. Ich bin auch der festen Ansicht, dass die anderen Parks nachziehen werden, wenn sich in Todtnau zeigt, dass die Dher trotzdem kommen. Oder vll. kommen Sie ja doch noch zur Einsicht und bringen ne Karte für Leute raus, die zum fahren nach Todtnau kommen, und nicht zum cool sein.;)
 
leute die 1-2 mal im jahr bikepark fahren sollen weiterhin todnau fahren wenn die die jetzige lage nicht verstehen. Ich will nur an leute appelieren, die bei sich in der nähe ein bikepark haben und dort ne jahreskarte gekauft haben und trotzdem paarmal im jahr noch todnau ansteuern zu abwechslung, dass die bisschen solidarität zeigen und sich woandars ihre abwechslung holen in parks die lokale rider unterstützen. wenn in 1-2 jahren ein anderes biekpark nachzieht und auf punktekarten umstelltellt sollen diese leute nur nicht anfangen wegen den preisen zu weinen ;-) .
alle Bundesländer haben auch nicht amgleichen tag auf studiengebühren umgestellt - gibts inzwischen ein bundesland wo man noch ohne studiengebühren studieren kann?
 
also prinzipiell würde ich mal zwischen dem thema "punktekarte" und den thema "preis" unterscheiden...
was ist denn an einer punktekarte schlecht? ideal wären m.e. gestaffelte punktekarten und ne jahreskarte. dann kann sich jeder raussuchen was ihm passt. dass die preise zu hoch sind steht ausser frage - hat aber nix mit punktekartensystem zu tun.
(da ich mir nur 2-3 mal im jahr bikepark gönne ist mir persönlich der preis um 5 EUR hin oder her allerdings nicht ganz so wichtig...)
ausserdem ist es ja nicht der park der die biker nicht "unterstützt", sondern der liftbetreiber. wie sähe denn so eine unterstützung des parks deiner meinung nach aus?
meine persönliche alternative ist wildbad, in ca. 25 minuten entfernung. aber da hab ich mal gar keinen spaß. immer die warterei auf die bergbahn, total überfüllte "bikeabteile" in die jeder sein bike reinquetscht und nachher beim aussteigen immer sämtliche pedale zwischen allen möglichen speichen verklemmt sind und ständig das gefühl, so willkommen zu sein wie ne schleimbeutelentzündung. direkt danach erstmal wieder von der bergstation in den park radeln ... undsoweiterundsofort ... da bin ich mehr genervt, als ich spaß habe. und nur deshalb fahr ich dahin - aus spaß ...
da gefällt mir todtnau um längen besser - mein radel wird nicht beim liften zerstört, ich kann oben draufsitzen und los gehts, ich kann unten nach bedarf einen einkehrschwung machen und verschnaufen, die leute sind nett, ....
da hab ich als abwärtsanfänger deutlich mehr spaß.
lange rede kurzer sinn: ich finde punktekarten gut - und hoffentlich tut sich am preis noch was....
 
Zurück