Pulsmesser leicht versetzt tragen?

mtb_nico

Koffeiniert im Sattel
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
ETAS
Hi Leute!
Also ich habe ein Problem. Meinen Polar Pulsmesser kann ich nicht vorschriftsgemäß anlegen, da ich ne kleine Kielbrust habe. Dadurch liegen die Kontakte des Brustgurtes nur am Rand auf und wenn ich jogge oder kräftig in die Pedale trete verlieren die hin und wieder den Kontakt zur Haut und die Pulsmessung bricht ab. Das wäre alles halb so schlimm, wenn der Sender in der Mitte nicht so star wäre. Naja, kann man nichsts machen.
Wenn ich den Gurt allerdings leicht verteht trage. Das heißt den Sender nicht direkt in einer Linie zum Brustbein, sondern zwischen Brustbein und Brustwarze funzt es wunderbar. Er ist dann auch ziemlich bequem und stört mich garnicht wärend dem Training. Allerdings weiß ich nicht ob dadurch das Messergebniss verfälscht wird. Weiß da einer von euch weiter? Bitte keine Vermutungen, da habe ich schon unzählige von! ;)
Dank euch schon mal im Voraus!

nico
 
mtb_nico schrieb:
Hi Leute!
Also ich habe ein Problem. Meinen Polar Pulsmesser kann ich nicht vorschriftsgemäß anlegen, da ich ne kleine Kielbrust habe. Dadurch liegen die Kontakte des Brustgurtes nur am Rand auf und wenn ich jogge oder kräftig in die Pedale trete verlieren die hin und wieder den Kontakt zur Haut und die Pulsmessung bricht ab. Das wäre alles halb so schlimm, wenn der Sender in der Mitte nicht so star wäre. Naja, kann man nichsts machen.
Wenn ich den Gurt allerdings leicht verteht trage. Das heißt den Sender nicht direkt in einer Linie zum Brustbein, sondern zwischen Brustbein und Brustwarze funzt es wunderbar. Er ist dann auch ziemlich bequem und stört mich garnicht wärend dem Training. Allerdings weiß ich nicht ob dadurch das Messergebniss verfälscht wird. Weiß da einer von euch weiter? Bitte keine Vermutungen, da habe ich schon unzählige von! ;)
Dank euch schon mal im Voraus!

nico

ich denke da wird nix verfälscht, das potential der erregungsleitung zum herzen ist auch so vorhanden. wenn man zudem bedenkt, auf welcher großen fläche die elektroden aufliegen, dürften die paar cm nix ausmachen.
 
Falls in dem Bereich mal ne Neuanschaffung anliegt. Der neue Pulsgurt von Polar wird durch einen kleinen Sender zusammengehalten, ich glaub, da kannst du den noch bequemer so hinschieben, wie du das brauchst....

MFG
TillDawn
 
TillDawn schrieb:
Falls in dem Bereich mal ne Neuanschaffung anliegt. Der neue Pulsgurt von Polar wird durch einen kleinen Sender zusammengehalten, ich glaub, da kannst du den noch bequemer so hinschieben, wie du das brauchst....

MFG
TillDawn

Danke für den Hinweis. Hatte garkeine Acht deswegen. Aber sobald die Batterie des Brustgurtes leer ist muss eh ein neuer her. Hoffentlich bekomme ich dann auch schon das neue Modell.
Wie lange hält denn so nen Pulsgurt, wenn man den pro Woche 1x 2-3 Stunden trägt?
Grüße!

nico
 
Kannst doch einfach mal probieren, ob das Ergebnis stimmt indem du den Pulsmesser ranmachst und dann gleichzeitig von Hand misst und schaust, ob die gleichen Werte rauskommen. Wenn ich die Werte von meinem Pulsmesser anzweifel (was ja bei den Dingern in der Nähe von Stromleitungen, etc. durchaus berechtigt ist :) ), mess ich einfach nochmal von Hand nach.

StarKI
 
Zurück