Pulssenkung: Aspirin / Spiropent?

an deiner stelle würde ich mal diesen test in seiner bewertbarkeit anzweifeln... denn solche fixen pulazahlen, dazu noch über so eine komische formel ist schwachsinn, um damit wirklich eine körperliche leistungsfähigkeit messen zu wollen (es gibt nunmal hochpulser!!!!!!!!!)

das hilft dir vielleicht nichts zur zeit, aber wenn sie dich nicht nehmen, würde ich versuchen sie zu verklagen, denn der test ist leistungsphysiologisch bockmist! :heul:
 

Anzeige

Re: Pulssenkung: Aspirin / Spiropent?
Hi Cop,
Ich wollte lediglich wissen, WAS mit da "empfohlen" wurde. Mehr nicht.

Also:

Aspirin ist ein sog. Thrombozytenaggregationshemmer. D.h. über eine Hemmung der sog. Cyclooxygenase verlieren die Thrombozyten (=Blutplättchen) ihre Fähigkeit zu "verklumpen". Diese Aggregation ist ein wesentliche Beitrag zum "Verschluss" einer Blutungsquelle. Auslösende Faktoren sind u.a. bestimmte Stoffe, die aus verletztem Gewebe freigesetzt werden oder eine stark verlangsamte Fliessgeschwindigkeit des Blutes (z.B. durch stark veränderte Gefässe bei Verkalkung etc... deswegen kriegt heute fast jede Omi von ihren Hausarzt ASS verpasst). Somit bewirkt Aspirin keine Blutverdünnung im eigentlichen Sinne und hat somit auch keinen Einfluss auf das Herzzeitvolumen / den Puls (zumindest nicht signifikant, Zufallseffekte gibts ja immer).

Clenbuterol gehört in die Gruppe der Beta-Mimetika (also genau das Gegenteil von Beta-Blockern) !!. Clenbuterol hat bei Asthmatikern jedoch kaum therapeutische Bedeutung (u.a. tritt die erwünschte bronchodilatative Wirkung erst nach ca. 30 min auf). Die dem Stoff eigene anabole Wirkung wurde nicht nur durchs Doping, sondern auch durch den Kälbermastskandal bekannt *muhhh*

Hoffe Dir somit geholfen zu haben.... ;)
 
Hoi !

Spiropent und auch Spasmo-Mukosolvan (Wirkstoff Clenbuterol) bringen im Ausdauersport schon einiges, vorallem weil es ein Asthma-Mittel ist und die Bronchien erweitert.
Du bekommst also Luft wie ein Großer und die Nährstoffe gelangen durch den erhöhten Sauerstoffgehalt deines Blut's auch besser an die Muskulatur.

Mein Tip: Nimm das Zeug, damit zerschiesst Du Dir wunderbar Deine roten Blutkörperchen -> der schleichende Selbstmord :daumen: :D

Greetz Olaf
 
Hey, die Formel is ja echt heiß! Aber eigentlich gar nicht so dumm.
"Körpergewicht mal 3 in Watt" - das heißt im Klartext der Proband muß 3Watt/kg leisten. Zumindest das ist schon mal sinnvoll, als Leistung die aufs Körpergewicht bezogene herzunehmen.

Zu fordern, daß der Puls bei dieser Leistung 200-Lebensalter sein muß, hat aber ein paar Haken:

1) Je älter man wird, desto leistunsgfähiger muß man werden, denn man muß ja dieselbe Leistung bei niedrigerem(!) Puls erreichen. Das ist natürlich völliger Blödsinn! Man müßte dann auch die relative Leistung (Watt pro kg) linear mit dem Alter nach unten korrigieren. Ansonsten kann die "Formel" - wenn überhaupt - nur für ein ganz bestimmtes Alter gelten.

2) äußere Parameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sowie Windbewegung (draußen, zugiger Raum, Ventilator, Klimaanlage etc.) beeinflussen den Puls stark, Größenordnung: 5%

3) Zustand des vegetativen Nervensystems. Sowohl körperliche als auch psychische Faktoren können den Puls beeinflussen.


Nur so als Anmerkung...


Gruß Robert
 
und noch nen tipp, normalerweise sind diese tests ja eher gedacht, um deine genetische verfassung zu überprüfen, also eigentlich mit wenig trainingsaufwand möglichst gute reslutate zu bringen, denn in der "spezieleinheit" (oder wo auch imemr du hinmöchtest) sollst du dich ja sicher nicht den ganzen tag mit training beschäftigen, sondern von der grundkonstitution schon überdurchschnittlich bevorteilt sein, bzw. wenn, dann durch andere qualis überzeugen...

der test ist jednefalls antiquiert, die sollen dich auf eine spiroergometrie setzen und dann können sie deine genetische verfassung sehr gut über die vomax auslesen und dein jetziges trainingslevel schon abschätzen...

@ gummi unten:

3 watt pro kilogramm möcht ich aber keinem ganzheitlich trainierten zumuten wollen... er ist ja ziemlich gross und hat dadurch schon mal erheblich gewicht alleine durch skelett etc. und da er ja den oberkörper stark trainiert hat, ist das leistungsgewicht ja irgendwo nicht sehr gut zur bestimmung, das kann man vielleicht sportartspezifisch machen aber nicht zur allgeminen fitness... das herzkreislaufsystem muss bei ihm ja auch viel mehr leisten, als bei einem kleinen menschen, speckig sieht er nun auch gerade nicht aus, als das ein "abmagern" so ohne weiteres möglich wäre...
 
dubbel schrieb:
300 watt is pillepalle.

Vor allem ist dieser unqualifizierte Kommentar in erster Linie Pille-Palle!
So etwas kommt immer von Leuten, die an ihren Autos herumtunen bis der TÜV das Weinen bekommt, Schnepfen als Freundin haben, ein paar Millionen Watt Musikleistung daheim und im Auto brauchen, sowie keine Ahnung von Leistung in Relation zu Körpergewicht, Dauer und Umdrehungen etc pp haben und vor allem ganz toll auf dicke Hose machen müssen - weil sie ja selbst unter Garantie vollkommen problemlos auch stundenlang selbst 600 Watt treten - und zwar mit EINEM Bein und während eines Kaffekränzchens.

:mad:
 
auto? :confused:



Deine aufregung hingegen ist äusserst wertvoll.

So verkrampftes zetern kommt immer von verzweifelten cc-racerboys, die gar keine freundin haben (oder wenn, dann ein mannweib), die ungeachtet ihres trainings mit hf-messer und enzyklopädischem wissen über herzfrequenz, laktat und ihrer individuellen anaeroben schwelle nicht drüber wegkommen, dass sie trotzdem am dritten berg versägt werden, von leuten, denen das ganze wurscht ist, die aber trotzdem (oder genau deshalb?) einen mordspaß dabei haben, und die nach dem radputzen dann noch die welt retten wollen.
oder ersatzweise halt jemanden abwatschen.
 
Hallo cop,

Tranierst du immer noch wie im anderen Post erwähnt ca. 1 Std. zur Arbeit durch Berge radeln? :confused:

Dass würde ich nicht als ein efektives Training in deinen Falle benennen. Deine Muskeln (und somit dein Herz) können sich im Kraft- oder Ausdauer bereich spezialisieren. Oder, in der Mitte von beiden sein. Bei dir handelt es sich um Ausdauer und aerobisches Vermögen.

Dafür musst du ein ausgedehntes Workout machen mit wenig Hochleistung (= Kraft) und in den man viel Zeit je Trainingsrunde investieren muss. Mit ein MTB Berge raufkratzeln kann es auch bringen, aber da gibt es sicher bessere und efektivere Sportarten. Da denke ich an Joggen oder rudern. Vieleicht währst du damit besser bedient.

Wenn du 5 Mal pro Woche trainieren kannst, dann mach es. Und 1 Std. ist wohl das Minimum um eine Aerobische Wirkung zu schaffen.

Viel Erfolg.
 
Hallöchen,

nochmal vielen Dank für die Antworten. Dr.Schamne sagte mir bereits auch, dass der Test nicht wirklich aussagekräftig ist. Aber er ist nunmal Bestandteil und daher habe ich wohl keine andere Wahl :)

@Christian_74: Ja, ich fahre noch 2 mal die Woche mit dem Rad zur Arbeit. Dabei achte ich sehr stark auf den Puls und fahre ca. 43Minuten mit einem Puls von 120-145. Des weiteren versuche ich noch einmal die Woche eine 2-3 Stunden lange ausfahrt einzuschieben. Dazu kommen noch 1-2mal Laufen die Woche, ca. 1 Stunde jjeweils. Und 3 mal in den Kraftraum. Das sollte ich zwar im Moment reduzieren aber das ist nicht so einfach wenn man es schon so lange macht. :)
 
Zurück