Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, ich weiß nicht welche Reifen ich mir kaufen soll. Ich lese hier jetzt schon tagelang im Forum und je mehr ich lese, desto mehr Fragezeichen erscheinen.
Kurze Geschichte ich habe mir 2005 ein 26" Hardtail gekauft, 600 Euro Klasse. Damit war ich viele Jahre glücklich so bis 2012, danach stand es die ganze Zeit nur rum, Hausbau und Kinder haben keine Zeit mehr gelassen. Mittlerweile gibt es ab und zu mal wieder bisschen Zeit und ich würde gerne wieder "Fahrrad" fahren. Dazu habe ich das Hardtail aus dem Schuppen geholt und komplett zerlegt. Aus Spaß an der Freude habe ich es jetzt bisschen umgebaut:
Die Deore 3 x 9 gegen eine SRAM NX 1x11 (Komplett mit Kurbel und Innenlager) getauscht
Die RST Federgabel gegen eine Stahl-Starrgabel getauscht.
Jetzt die große Problemzone: Die Reifen. Im Moment habe ich noch die Originalbereifung von 2005 drauf. IRC Trailbear 2.25 Die habe ich etwa 5000 km gefahren und hatte nie Probleme damit. Niemals einen Platten, niemals einen Abflug gemacht, allerdings fand ich die auf Asphalt gefühlt sehr "bremsend" - ich habe aber keinen Vergleich.
Jetzt brauche ich neue Reifen und hätte gerne welche, die besser rollen. Ich fahre zu 60 % Asphalt, 30 % Waldwege, Feldwege (damit meine ich Wege, wo man auch Problemlos mit einem Auto fahren könnte) und 10% quer durch den Wald (das passiert nämlich genau immer dann, wenn mal wieder so ein Waldweg einfach endet und man keine Lust hat zurück zu fahren). Ich fahre nur bei schönem Wetter (also trocken) und ich würde niemals irgendeinen Hang runter heizen, Treppen runter fahren oder irgendwo runter springen. Ich fahre aber gerne schnell und was die Pumpe her gibt.
Ich fahre nicht bei Regen, ich fahre nicht durch den Matsch.
Laufräder sind Corratec NoName (also billigkram) mit einer Maulweite von 19mm, ich fahre mit Schlauch
Um bisschen Komfort zu haben, sollten es wieder breite Reifen sein.
Vorne Continental Cross King 26 x 2.3 Protection
hinten Conti Race King 26 x 2.2 Protection
Wäre wohl meine Wunschvorstellung - wäre da nicht der Preis. Kann ich als Schönwetter-Sonntagsfahrer nicht doch auf die China-Performance Serie ausweichen? Es steht halt überall, man solle unbedingt die BCC Variante nehmen
Sollte ich vielleicht sogar Richtung Schwalbe Marathon gehen?
Was ist das kleinere Übel, die Billigreifen von Conti oder die von Schwalbe? Ich wäre auch von unbekannteren Herstellern nicht abgeneigt.
Vielen Dank fürs Lesen, würde mich über ernstgemeinte Ratschläge freuen.
VG
ich habe ein Problem, ich weiß nicht welche Reifen ich mir kaufen soll. Ich lese hier jetzt schon tagelang im Forum und je mehr ich lese, desto mehr Fragezeichen erscheinen.
Kurze Geschichte ich habe mir 2005 ein 26" Hardtail gekauft, 600 Euro Klasse. Damit war ich viele Jahre glücklich so bis 2012, danach stand es die ganze Zeit nur rum, Hausbau und Kinder haben keine Zeit mehr gelassen. Mittlerweile gibt es ab und zu mal wieder bisschen Zeit und ich würde gerne wieder "Fahrrad" fahren. Dazu habe ich das Hardtail aus dem Schuppen geholt und komplett zerlegt. Aus Spaß an der Freude habe ich es jetzt bisschen umgebaut:
Die Deore 3 x 9 gegen eine SRAM NX 1x11 (Komplett mit Kurbel und Innenlager) getauscht
Die RST Federgabel gegen eine Stahl-Starrgabel getauscht.
Jetzt die große Problemzone: Die Reifen. Im Moment habe ich noch die Originalbereifung von 2005 drauf. IRC Trailbear 2.25 Die habe ich etwa 5000 km gefahren und hatte nie Probleme damit. Niemals einen Platten, niemals einen Abflug gemacht, allerdings fand ich die auf Asphalt gefühlt sehr "bremsend" - ich habe aber keinen Vergleich.
Jetzt brauche ich neue Reifen und hätte gerne welche, die besser rollen. Ich fahre zu 60 % Asphalt, 30 % Waldwege, Feldwege (damit meine ich Wege, wo man auch Problemlos mit einem Auto fahren könnte) und 10% quer durch den Wald (das passiert nämlich genau immer dann, wenn mal wieder so ein Waldweg einfach endet und man keine Lust hat zurück zu fahren). Ich fahre nur bei schönem Wetter (also trocken) und ich würde niemals irgendeinen Hang runter heizen, Treppen runter fahren oder irgendwo runter springen. Ich fahre aber gerne schnell und was die Pumpe her gibt.
Ich fahre nicht bei Regen, ich fahre nicht durch den Matsch.
Laufräder sind Corratec NoName (also billigkram) mit einer Maulweite von 19mm, ich fahre mit Schlauch
Um bisschen Komfort zu haben, sollten es wieder breite Reifen sein.
Vorne Continental Cross King 26 x 2.3 Protection
hinten Conti Race King 26 x 2.2 Protection
Wäre wohl meine Wunschvorstellung - wäre da nicht der Preis. Kann ich als Schönwetter-Sonntagsfahrer nicht doch auf die China-Performance Serie ausweichen? Es steht halt überall, man solle unbedingt die BCC Variante nehmen
Sollte ich vielleicht sogar Richtung Schwalbe Marathon gehen?
Was ist das kleinere Übel, die Billigreifen von Conti oder die von Schwalbe? Ich wäre auch von unbekannteren Herstellern nicht abgeneigt.
Vielen Dank fürs Lesen, würde mich über ernstgemeinte Ratschläge freuen.
VG