Quantec Race CC

MV64

Mitglied
Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Sprockhövel
Hallo Community,

wie ihr unschwer erkennen könnt, bin ich neu hier im Forum :)
Ich bin 43 Jahre alt :cool: , 187 cm lang und 85 kg schwer...

Nein, :D dies ist keine Kontaktanzeige!

Ich habe ein Crossrad (Trekkingrad ohne unnötiges Gebamsel...) und überlege zur Zeit etwas schneller unterwegs zu sein. Aber, ich fahre gerne und viel Split- und Schotterstrecken, Waldwege und selbstverständlich mehr oder weniger schlechte Strassen. Ein reinrassiges Rennrad fällt also aus...

Hatte mal mit einem 29'' MTB geliebäugelt, aber MTB reizt mich nicht wirklich :rolleyes:. Da bin ich über das Cyclocross-Forum gestolpert und habe so bei mir gedacht: Martin, das wärs doch, oder?

Aufgefallen ist mir das wunderschöne Quantec Race CC :love: , welches mir wirklich gut gefällt...

Aber irgendwie komme ich mit den Geometriedaten nicht zurecht.

Mein Crossrad hat folgende Eckparameter:
Sitzhöhe (Mitte Tretlager / OK Sitzrohr): 570mm
Oberrohrlänge (waagerecht Mitte / Mitte): 590mm
Steuerrohrlänge: 160mm
Vorbaulänge: 110mm (6°)

Damit komme ich bestens zurecht. Bei einer Schrittlänge von 90cm, Rumpflänge von 151cm und einer Armlänge von 71cm entspreche ich - glaube ich zumindest - einem relativ normal proportionierten männlichen Wesen ;).

Wenn ich mir nun die Geometriedaten des Race CC anschaue, sehe ich bei einer Rahmenhöhe von 57cm (60cm halte ich für zu gross) eine Oberrohrlänge von 55cm :confused: . Stosse ich da nicht mit meinen Beinen an meine Unterarme bzw. mit den Schuhen an das Vorderrad?

Baut das Quantec so kurz, ist das normal bei CC - Rädern oder habe ich einen falschen Denkansatz?

Vielleicht könnt ihr etwas Licht in das Dunkel bringen...

Vielen Dank!


Martin
 
die cyclocrossräder sind fast alle so gebaut
ist ne normale crossgeometrie
die ist mit nem trekkingrad nicht zu vergleichen

man kann in rh 57 cm ganz leicht vorne dran kommen

aber : wo du so stark einlenken musst , da trittst du eh nicht mehr
spielt alsogar keine rolle
habe selbst 57 cm quantec....
fahre damit alles: rennen auf strasse und im gelände
elmar
 
die cyclocrossräder sind fast alle so gebaut
ist ne normale crossgeometrie
die ist mit nem trekkingrad nicht zu vergleichen

Das glaub' ich, aber ist Oberrohrlänge nicht Oberrohrlänge :confused:
Irgendwo muss meine Körperlänge doch hin...

habe selbst 57 cm quantec....
fahre damit alles: rennen auf strasse und im gelände
elmar

Das heißt, du meinst bei meinen Eckdaten ist das 57er Quantec genau richtig?


Gruss Martin
 
90er schrittlänge
mit /ohne schuhe ???

Die Schrittlänge habe ich mit einer Wasserwaage gemessen,
in den Schritt gezogen bis es drückt :p , selbstverständlich ohne Schuhe...

Übrigens, wann habe ich eigentlich die richtige Schrittlänge ermittelt?
Ohne Druck bin ich bei ca. 88cm, wenn es weh tut bei ca. 91cm :D .
Bei normalem Druck also bei ca. 90 cm. Passt doch bei 187cm Körperlänge...

wenns stimmt brauchst du 60 cm

Hm, 60cm...wird die Sitzposition da nicht zu komfortabel?


Gruss Martin
 
Hallo,
Du solltest bedenken das du auf einem richtigen Crosser einen Rennlenker montiert hast. Wenn Du die Rennlenkerbiegung bis zu den STI noch dazuaddierst (ca. 8-10 cm) bist Du nicht mehr bei 57 cm OR sondern bei 65-67 cm !

Peer
 
Die Schrittlänge habe ich mit einer Wasserwaage gemessen,
in den Schritt gezogen bis es drückt :p , selbstverständlich ohne Schuhe...

Übrigens, wann habe ich eigentlich die richtige Schrittlänge ermittelt?
Ohne Druck bin ich bei ca. 88cm, wenn es weh tut bei ca. 91cm :D .
Bei normalem Druck also bei ca. 90 cm. Passt doch bei 187cm Körperlänge...



Hm, 60cm...wird die Sitzposition da nicht zu komfortabel?


Gruss Martin

bin 1,85cm groß schrittlänge 89cm,fahre einen 60er quantec
schrittlänge wird bei normalem druck gemessen
60er quantec wird genau richtig sein..........
 
Hallo,
Du solltest bedenken das du auf einem richtigen Crosser einen Rennlenker montiert hast. Wenn Du die Rennlenkerbiegung bis zu den STI noch dazuaddierst (ca. 8-10 cm) bist Du nicht mehr bei 57 cm OR sondern bei 65-67 cm !

Peer

Genau so ist es. Vielleicht hast Du ja einen Händler in der Nähe, bei dem Du mal einen Crosser probefahren kannst. Die Marke ist dafür ja egal, aber Du bekommst schonmal einen Eindruck, wie sich so ein Bike fährt.

schuldti
 
Hallo an alle,

erstmal vielen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten :daumen:

Ich denke, ich werde mir das gute Stück mal aus der Nähe anschauen und mich mal draufsetzen...

Weiß vielleicht jemand einen Händler bei mir im Umkreis, der ein Race CC rumstehen hat (Sprockhövel liegt zwischen Bochum und Wuppertal, vielleicht sagt euch ja die Elfringhauser Schweiz etwas...), oder sollte ich besser mal in die Eifel fahren. Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich läuten hören, dass es dort einen Klasseladen geben soll...

Zum Glück muss ich mich nicht kurzfristig entscheiden, ausserdem hat mein Finanzminister noch nicht zugestimmt :rolleyes:, aber so ein Rad reizt mich wirklich. Wie soll das erst werden, wenn ich es in Natura gesehen und vielleicht sogar getestet habe...

Gruss Martin
 
Hallo an alle,

Weiß vielleicht jemand einen Händler bei mir im Umkreis, der ein Race CC rumstehen hat (Sprockhövel liegt zwischen Bochum und Wuppertal, vielleicht sagt euch ja die Elfringhauser Schweiz etwas...), ...Gruss Martin

Hat wirklich keiner einen Tip für mich? Hab' schon ein biss'l rumtelefoniert, aber leider kein Race CC...

Dann muss ich wohl doch in die Eifel äähhh an die Mosel fahren, sind ja schon ein paar Kilometer. Aber was soll's...

ach ,weisst du.......
den halbhamburgern und ostfriesen sehen wir alles nach
:lol: :lol:

Das sind ja beste Voraussetzungen für ein angenehmes Gespräch :p

Ich denke, alles weitere per PN...


Gruss Martin
 
Zurück