Querfeldein MTB Marathon Schneckenlohe

Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo,
hat zufällig jemand vom letzten Jahr Streckeninfos, Karte mit eigenzeichneter Strecke oder GPS- Track zu o. g. Marathon in Schneckenlohe?
Ich möchte dieses Jahr mitfahren, würde aber vorher gerne mal die "alte" Strecke abfahren.
Grüsse
 
Hallo, am Sonntag ist es ja schon so weit. Bin am überlegen ob ich mit paar Jungs hinfahre und würde gerne wissen ob schon jemand dort war und erzählen kann, wie es dort so ist, sei es Orga- Strecken- und Verpflegungsmäßig. Würde evtl. die 60 km und 1500 HM fahren.

Gruß
Marcus
 
In den letzten Jahren war die Organisation und Verpflegung immer Top. Die Strecke ist auch Klasse. Zwar sind die ersten 18 km (kleine Runde) nichts besonderes, dafür ist aber die restliche Strecke umso besser und richtig anspruchsvoll. Auf jeden Fall fühlen sich die Höhenmeter nach wesentlich mehr an.
Ich kann die Veranstaltung nur empfehlen.:daumen:
 
Bin da 2005 meinen ersten Marathon gefahren und fand die Strecke super. War aber auch seitdem nicht mehr dort. Hoher Trailantail. Bergauf wie bergab.
Dieses Jahr ist die Strecke angeblich noch anspruchsvoller geworden.
Und falls es einen Interessiert. Ja, es gibt eine Schiebepassage. Eine Steile Rampe mit geschätzen 20m. Bei nassem Boden unmöglich zu fahren, aber wohl auch wenns trocken ist nicht. Ansonsten alles fahrbar.

Was ich super finde ist, dass Lang/Mittel und Kurz/Einsteiger in einem Abstand von 1std starten. Weniger gedrängel wenns mal enger wird.

Dieses Jahr scheint die Strecke trockener zu sein als die Jahre zuvor. Schauen wir mal. Ich freu mich drauf.
 
Strecke war super, ja. Den schönsten Teil hatte ich 2mal. Die anderen neuen 30km waren aber auch nicht schlecht. Gaaanz viel Trails. Vorallem hoch ;) durch den tiefsten Urwald habe die uns gescheucht.
Bissle warm war es allerdings.

Aber Top Verpflegung, Flaschen zum tauschen, richtige Riegel und auch sonst alles wunderbar.

Wenn ich da an die Ritchey Challange in Litzendorf denke..........Laaaaaaaaaaangweilige Strecke, alte Riegel (Norma, Lidl oder so), die 40er Finisher in einer riesen Traube an der Verpflegung, als Langstreckler musste man glatt anstehen!
Keine oder zuwenig Flaschen und das auffüllen der Flaschen hat ewig gedauert. Abgerissene Bänder (Streckenmakierung) wurde trotz Hinweis nicht erneuert, ein Posten wurde auch nicht abgestellt. Hab in der zweiten Runde welche gerade aus fahren sehen, dabei gings links.....

Scheckenlohe war echt super, muss man echt mal loben.

Der Marathon in Trieb ist doch ähnlich anspuchsvoll oder? Oder sind es da weniger Trails?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhh, ein Langstreckler ;)
Ich hab mich mit 35km begnügt ...und nach 11minütiger Plattfußpause hab ich alles gegeben und wenigstens noch im Mittelfeld gelandet.
 
Hallo,

Schneckenlohe war eine super Sache:
Die Strecke sucht wahrscheinlich ihresgleichen - wenig Forststrassen, viele Trails. Das war mal Mountainbiken pur. Die Strecke auf der Langdistanz gesehen war schon ganz schön heftig (für mich jedenfalls - km 95 / hm 2450 - gefühlt fande ich es mehr da sehr viel hoch und runter). Der Verein hat sich sehr viel Mühe gegeben mit der Strecke. Was ich super fande war der abgesteckte Parcour mitten im Wald. Ausserdem gab es einige unfahrbare Schiebe-Passagen - das gehört auch zum Mountainbiken. Ansonsten Trails berghoch und runter. Bin dieses Jahr auch Frammersbach zum ersten mal gefahren (Langdistanz) und fande die Strecke nicht so attraktiv (ok, die müssen auch mehr Fahrer durch die Strecke schleusen - fande die Veranstaltung aber sonst auch echt top).
Wir sind schon am Vorabend angereist und noch zur Nudelparty. Dabei hatten wir Gelegenheit ein paar Leute des Vereins und des Städtchens kennenzulernen. Ein wirklich symphatischer Haufen! Sehr engagiert und gastfreundlich. Man hatte den Eindruck ganz Schneckenlohe ist auf den Beinen und hilft mit. Es gab ganz viel selbstgebackenen Kuchen am Renntag und eine leckere Sauße zur Nudelparty, ausserdem Frühstücksbuffet (nicht alle Veranstalter geben sich so viel Mühe- alles würde ich sagen für ein wirklich kleines Geld).
Alles in allem kann ich die Veranstaltung 100% weiterempfehlen. Hat total viel Spass gemacht!
Beste Grüße
 
Ausserdem gab es einige unfahrbare Schiebe-Passagen
Einige? Mir fällt da jetzt nur das eine Stück hoch zum Gugel und wie das heißt ein, da muss man schieben.
Bergab war wirklich alles fahrbar.

Ich hatte übrigends nur knapp 94km und 2310hm auf dem Tacho. Hab immer weniger drauf als angegeben. Vielleich sollte ich mal den Radumfang nachmessen und nicht nur schätzen. ;)
Aber heftig wars auf alle Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück