Quitschende Sram Guide-RE Bremsen

Registriert
21. Dezember 2017
Reaktionspunkte
1
Moin,
hab Probleme mit meiner Vorder- und Hinterbremse (SRAM GUIDE-RE)BEIDE quitschen genau dann:
Ich will fahren.
1.Fahre los: Bremsen quitschen und Bremskraft ist so gut wie nicht vorhanden
2. Fahre einen Berg 2-3 mal runter mit leicht angezogenen Bremsen(erst 2 mal runter mit Vorderrad-
bremse gedrückt und dann 2 mal Hinterradbremse)
3. Nach 2-3 Mal Runterfahren hören die Bremsen auf zu quitschen und haben fast die volle Bremskraft
4.Lasse mein Fahrrad für zb. 3 Stunden in der Garage stehen(Garagentemperatur ca. 5 Grad) Aussentemperatur ca. 0 Grad
5.Fahre nach 3 Stunden wieder los und es quitscht wie am Anfang
6. Wenn ich dann wieder 2-3 Mal einen Berg mit leicht angezogenen Bremsen runterfahre, hört es wieder auf
Eine Sache schließe ich jz schon aus:
Bremskolben können nicht undicht sein, weil es bei beiden Bremsen sind
Hat die Kälte vielleicht Einfluss auf das Quitschen?
Seitdem es kälter ist, hab ich das Problem auch erst. Im Sommer hatte ich dass nicht.
Danke im Vorraus für jede hilfreiche Antwort!
Und noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag :)
MfG
Christian
 
Die Centerline haben immer 'n bissl quitschen. Wurde mehrfach hier schon behandelt (irgendwas mit 'Truthahngurgeln') -kannst ignorieren.
Mit gesinterten Belägen quietscht es, wenn's nass ist. Auch nicht schlimm. Nur nervig.

Keine Bremskraft irritiert: Druck hast Du aber, oder? Dann würde ich mal alles schick sauber machen (Beläge raus, Laufräder raus, mit Spüliwasser putzen und viel klares Wasser hinterher oder Beläge in Spritus legen und mit satt Spiritus die Scheibe reinigen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Centerline haben immer 'n bissl quitschen. Wurde mehrfach hier schon behandelt (irgendwas mit 'Truthahngurgeln') -kannst ignorieren.
Mit gesinterten Belägen quietscht es, wenn's nass ist. Auch nicht schlimm. Nur nervig.

Keine Bremskraft irritiert: Druck hast Du aber, oder? Dann würde ich mal alles schick sauber machen (Beläge raus, Laufräder raus, mit Spüliwasser putzen und viel klares Wasser hinterher oder Beläge in Spritus legen und mit satt Spiritus die Scheibe reinigen).
Danke, aber mit der Kälte hat das nichts zu tun oder?
 
Moin,
hab Probleme mit meiner Vorder- und Hinterbremse (SRAM GUIDE-RE)BEIDE quitschen genau dann:
...
Eine Sache schließe ich jz schon aus:
Bremskolben können nicht undicht sein, weil es bei beiden Bremsen sind
Hat die Kälte vielleicht Einfluss auf das Quitschen?
...
MfG
Christian
Kann man nicht ausschließen ... Kannst du aber prüfen.
Geh mal die Punkte im Scheibenbremsen Kompendium durch. Kapitel 7.
Downloadlink in meiner Signatur.
 
Kann man nicht ausschließen ... Kannst du aber prüfen.
Geh mal die Punkte im Scheibenbremsen Kompendium durch. Kapitel 7.
Downloadlink in meiner Signatur.
Danke!
Ich verstehe halt nicht wieso ich das Quitschen durch leichtes Bremsen wegbekomme und es dann wieder kommt.Habe das noch nie so erlebt.Ich hab mir das halt erst so erklärt( aber das ist kompletter Blödsinn), dass wenn die Bremsscheibe heiß ist, quitscht es nicht, wenn sie kalt ist schon.Aber das gibt kein Sinn.Habe sowohl die Scheibe als auch den Bremssattel und Bremsbeläge gereinigt.Es hört einfach nicht auf.
 
Ich hab mir das halt erst so erklärt( aber das ist kompletter Blödsinn), dass wenn die Bremsscheibe heiß ist, quitscht es nicht, wenn sie kalt ist schon.Aber das gibt kein Sinn.Habe sowohl die Scheibe als auch den Bremssattel und Bremsbeläge gereinigt.Es hört einfach nicht auf.
Ich würde sagen das du vorne und hinten Öl/DOT/Pflegemittel auf den Belägen hast. Nach deiner Beschreibung ist das sogar ziemlich sicher. Und einen Bremsbelag kann man nicht reinigen. Das Material aus dem ein Bremsbelag besteht ist äußerst saugfähig. Egal ob organisch oder metallisch. Da kannst du so oft drüberwischen wie du willst. Von "Ausbrennen" rate ich dir ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das du vorne und hinten Öl/DOT/Pflegemittel auf den Belägen hast. Nach deiner Beschreibung ist das sogar ziemlich sicher. Und einen Bremsbelag kann man nicht reinigen. Das Material aus dem ein Bremsbelag besteht ist äußerst saugfähig. Egal ob organisch oder metallisch. Da kannst du so oft drüberwischen wie du willst. Von "Ausbrennen" rate ich dir ab.
Genau darauf tippe ich auch.
Beläge raus, Bremsen auf Undichtigkeiten kontrollieren (wie, steht z. B. im Kompendium von Schildbürger).
Falls undicht: Einschicken/Dichtungen tauschen.
Falls nicht: Scheiben penibelst putzen und neue Beläge rein. Über sich selbst ärgern und künftig noch besser aufpassen.

Und bitte: Es heißt Quietschen. Das kommt nicht von to quit. Auch wenn versiffte Bremsen nicht nur quietschen, sondern auch den Dienst quittieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück