Quo vadis, XC oder RC?

Registriert
5. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir auch ein Canyon bestellen, bin aber noch unsicher ob XC oder RC.

Fahre ca. 3.000km pro Jahr, ca. 50% Teer, 30% Forstwege, 25% Single trail von der eher einfacheren Sorte und 5% probier ich auch mall was Kniffliges aus.
Wiege 80kg, Größe 184cm und SL 87cm, Rahmengröße L sollte klar sein.

Bei anspruchsvollen Downhills bin ich eher vorsichtig bevor ich stürze.

Jedes Jahr fahre ich ca. 3 Marathons, ca. 80-100km.

Komme von Rennrad, habe mir 1999 mein erstes Fully gekauft, ist mir aber viel zu weich (vorne 75mm, hinten 80mm, kein Lockout und so)

Ab und zu gehe ich mal für ein paar Tage in die Alpen, zusammen mit Freunden, dann aber auch eher vorsichtiges Biken.

Am meisten stören mich beim RC die 80mm vorne, selbst andere Racebikes haben fast durchweg 100mm.

Also, was würdet Ihr an meiner Stelle ordern?

Grüße aus dem Schwarzwald

Blacky
 
Ich stand vor dem gleichen Problem. Interessant dürfte sein, daß der Gewichtsunterschied zwischen den Rahmen laut HP nur sehr gering ist. Bezüglich Federung denke ich daß wenn dann schon eher die Gabel der limitierende Faktor ist, diese also evtl. zu "weich" sein wird. Bzgl. Hinterbau habe ich selbst eine Anfrage an Canyon geschickt. Antwort: von wegen zu weich müßte ich mir selbst beim ES keine Sorgen machen, die Kinematik sei problemlos. Ich hab mir schließlich ein XC bestellt. Zum Thema 80mm Gabel ist aber das Statement von Lutz ganz interessant http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1592168#post1592168
Die Möglichkeit, den Dämpfer etwas straffer abzustimmen und der Hebel am Fox Dämpfer brachten aber bei mir letztendlich die Entscheidung zugunsten XC 8 (Wollte eigentlich das XC 7, finde aber die Bremsen zu schwer).
Außerdem: wenn ich das Tretlager Setoff richtig verstehe, sitzt Du auf dem XC nur 5mm höher (vom Boden entfernt, SAG nicht berücksichtigt) als beim RC, der Schwerpunkt bleibt also sehr niedrig :daumen:
 
@ Black Forest, hallo, ich fahre das MR 9, was jetzt RC heißt, es erfüllt die Ansprüche, die den Deinen ähneln zur vollen Zufriedenheit, die 80mm Gabel habe ich noch nie zum Durchschlagen oder anderweitig an die Grenze gebracht. Ich hatte mich damals für das Bike entschieden, weil ich racelastiger sitzen wollte, ich habe noch ein 130/130mm Bike und ich denke dazwischen fehlt mir nichts. Das XC kenne ich leider nicht aus eigener Anschauung. Gruß Ronja. :daumen:
 
@ronja

wie gross bist du und welche grösse hat dein bike? schwanke zwischen rc8 und xc9. aus der tollen liste die gemacht wurde sind eben nur 2 leute die bis jetzt dieses jahr sich für ein rc entschieden haben.
also bin ich 181cm
 
Also, ich bin 172 bei 82cm Beinlänge, fahre das MR in M, es hat 600mm Oberrohrlänge, habe gedacht das sei zu lang, bei einer Probefahrt in Koblenz konnte ich mich aber überzeugen, daß es perfekt passt, habe sogar einen 125mm Vorbau drauf, zeitweise auch 135, fuhr sich auch gut, aber das Vorderrad schmierte dann bei langsamer Fahr gern mal ab, deshalb jetzt 125. Die Steigfähigkeit war aber bei 135 genial.
Ich habe damals nur den Rahmen genommen, weil ich viele Teile hatte von einem anderen Rad und kein DC wollte. Allerdings bin ich nicht konkurrenzfähig gewesen hinsichtlich des PLV ;) ,
Und um gleich die DC vs Nicht- DC Diskussion zu beenden, es hatte keine Gründe in der Schaltperformance, die fand ich bei der Probefahrt astrein, aber nach etwa 10 min. fahren haben bei mir sämtlich Sehnen auf dem Handrücken geknarrt und geschmerzt, deshalb Rapidfire. Gruß Ronja. :daumen:
 
@ronja, @compagnon

vielen Dank für Eure Beiträge, ich schwanke zwischen dem RC7 und dem XC8 (XC7 mit DC und XT-Bremsen behagt mir nicht so).

Werde mich wohl für das RC7 entscheiden weil ich es auch gern etwas sportlicher mag. Außerdem soll das RC (11,2kg) ja deutlich leichter sein als das XC8 (11,6kg). Allerdings unlogisch, Rahmen soll nahezu gleich viel wiegen, XC8 hat DT Swiss Felgen und Naben, trotz des leichten Mehrgewichtes der Gabel und des Dämpfers bei mehr Federweg geht diese Rechnung fast nicht auf.
Anyhow, 400,-- Euro billiger ist es ja auch noch..., finesilber gefällt mir besser als platinium, der Sattel scheint mir etwas kommoder...

Außerdem kann man laut den Geometriedaten der RC-Bikes den Rahmen ja auch später mal mit 100mm Gabel fahren, falls alle Stricke reißen.

Und wenn die Gabel mal durchschlägt komm ich zu Ronja um mich zu beschweren ;)

Es grüßt Euch
Blacky
 
Ronja schrieb:
die 80mm Gabel habe ich noch nie zum Durchschlagen oder anderweitig an die Grenze gebracht.

dann hast du die Gabel aber ziemlich straff/unkomfortabel abgestimmt. Meine 80mm Skareb kommt ständig an ihre Grenzen - ich fahre aber auch eher aggressiv bergab. (deshalb wechsle ich auch jetzt auf ein ES...... ;) )
 
Zurück