Quo vadis Youngtimer?

Meine(n) Youngtimer sieht man meist... (Mehrfachauswahl möglich):

  • an der Wand (Wallhanger) oder als Ausstellungsstück.

    Stimmen: 3 9,7%
  • im Bereich Fitness (Radwege).

    Stimmen: 7 22,6%
  • im Bereich XC & Touren & Sightseeing (Forst/Feld/Wiesenwege und Singletrails).

    Stimmen: 27 87,1%
  • in alpiner Umgebung / technisch anpruchsvollem Gelände

    Stimmen: 7 22,6%
  • im Bereich Gravity / Downhill

    Stimmen: 0 0,0%
  • im Renneinsatz.

    Stimmen: 2 6,5%
  • als Commuter / Stadtrad.

    Stimmen: 9 29,0%
  • als Bauprojekt (Elektrifizierungen, alternative Konzepte etc.).

    Stimmen: 1 3,2%
  • bei etwas ganz anderem...

    Stimmen: 1 3,2%

  • Umfrageteilnehmer
    31
Registriert
15. September 2015
Reaktionspunkte
10.884
Ort
KO-City
Bike der Woche
Bike der Woche
Die Youngtimer: Vom originalgetreu aufgebauten Wallhanger über Tourer und Racer aus der goldenen MTB-Zeit, von den Arbeitstieren und Commutern bis hin zu speziellen Umbauten - Alles dabei. Und allen gemeinsam eine gewisse Verweigerungshaltung gegenüber der "neumodischen" Bike-Industrie ;)

Ich denke, ein kleine Umfrage (und auch Diskussion) zum Einsatzbereich ist mal interessant...


Da fühlt sich mein Youngtimer am wohlsten: Wald, Wiesen, Felder - leichtes Offroad gepaart mit Speedways :daumen:

cu Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Pulcro für Touren daheim und das Kästle steht in Spanien - wenn ich mal da bin, radle ich damit durch die Gegend (aber kein hartes MTB-Gelände) :daumen:
 
Hallo Zusammen,

auch ich fand' die Fragestellung ziemlich interessant - ja, für mich sind Youngtimer ebenso "eine gewisse Verweigerungshaltung gegenüber der "neumodischen" Bike-Industrie ;)". Die neuen Bikes funktionieren super... jedoch lassen Sie des öftern Individualität und Herz der frühen + späten 90er vermissen.

Mein Tomac dient eher als "Wallhanger", es ist für mich eines der letzten seiner Art, gemacht in einer Zeit, als es von Race Face noch Kurbeln in "Tomac-Red" gab:

Tomac00BuckshotNo.2671.JPG


Tomac00BuckshotNo.2673_1253643986.JPG


Tomac00BuckshotNo.2673.JPG


Mein gutes altes Cannondale "Beast of the East" ist nach wie vor mein "Daily Rider". Vor rund 9 Jahren ist die individuelle Lackierung und der daraus resultierende Neuaufbau entstanden. Ich fahre damit gemütliche Sonntagstouren, um etwas gegen den innerlichen "Bewegungsdrang" zu tun ;)! Natürlich erhält es nach wie vor fachgerechte Pflege, weshalb es noch heute genauso schick dasteht wie nach dem Neuaufbau:

CannondaleM800BeastOfTheEast1.JPG


CannondaleM800BeastOfTheEast2.JPG


CannondaleM800BeastOfTheEast4.JPG


Euch ein schönes, sonniges Wochenende -
beste Grüße,
der Daniel
 
Der einzige Youngtimer, der bei mir zu einer nennenswerten Nutzung kommt, ist ein 2003er Serotta Ottrott Rennrad. Ansonsten noch ein 2015er Cyclocrosser. Der Rest meiner Räder fristet eher eine Schattendasein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Stadt! Immer im Gelände, aber nicht mehr die ganz harten Höhenmeter im Gebirge... bin jetzt fast 59 Jahre alt und immer noch glühender Fan der alten Bikes. Mein Yo Eddy XXL ist Baujahr 1998.
Grüße
Thomas

YO EDDY.JPG
 

Anhänge

  • YO EDDY.JPG
    YO EDDY.JPG
    299,4 KB · Aufrufe: 33
Hallo Zusammen,

auch ich fand' die Fragestellung ziemlich interessant - ja, für mich sind Youngtimer ebenso "eine gewisse Verweigerungshaltung gegenüber der "neumodischen" Bike-Industrie ;)". Die neuen Bikes funktionieren super... jedoch lassen Sie des öftern Individualität und Herz der frühen + späten 90er vermissen.

Mein Tomac dient eher als "Wallhanger", es ist für mich eines der letzten seiner Art, gemacht in einer Zeit, als es von Race Face noch Kurbeln in "Tomac-Red" gab:

Tomac00BuckshotNo.2671.JPG


Tomac00BuckshotNo.2673_1253643986.JPG


Tomac00BuckshotNo.2673.JPG


Mein gutes altes Cannondale "Beast of the East" ist nach wie vor mein "Daily Rider". Vor rund 9 Jahren ist die individuelle Lackierung und der daraus resultierende Neuaufbau entstanden. Ich fahre damit gemütliche Sonntagstouren, um etwas gegen den innerlichen "Bewegungsdrang" zu tun ;)! Natürlich erhält es nach wie vor fachgerechte Pflege, weshalb es noch heute genauso schick dasteht wie nach dem Neuaufbau:

CannondaleM800BeastOfTheEast1.JPG


CannondaleM800BeastOfTheEast2.JPG


CannondaleM800BeastOfTheEast4.JPG


Euch ein schönes, sonniges Wochenende -
beste Grüße,
der Daniel

Das Cannondale :love:
 
YT-Downhiller bis jetzt nicht in Sicht... Wahrscheinlich ist der durchschnittliche Radler hier zu alt für den Shice (mich eingeschlossen). Dazu kommt wohl auch ein höherer Kaputt/Ersatzteilmangel-Faktor als bei den anderen Radgattungen :D
 
Alter Fred zufällig ausgekramt.
Hier sieht man mich und mein ´03er Stevens F9 Race von hinten im bevorzugtem Einsatzgebiet: Der anspruchsvolle Alpencross.
IMG_20160822_200426.jpg


Die Kumpels fahren alle modernes Krams, aber mein Stevens schlägt sich da bisher noch recht wacker.
 

Anhänge

  • IMG_20160822_200426.jpg
    IMG_20160822_200426.jpg
    335,5 KB · Aufrufe: 61
Hab da noch ein Gary Fisher Level Betty FH 1 1997 (Wallhanger) und mein Orange 223 2005 (wird noch immer im Bikepark Semmering bewegt) um 2 YT-Downhiller einzubringen.





 
Zurück