R7 - Gebrauchsanweisung?

Elfriede

Rostocker
Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
8
Moinsen. Hab mir in der Bucht eine R7 Platinum von 2006 geholt. Also die mit schwarzen Standrohren.



Nun hab ich leider keine Gebrauchsanweisung in der die einzustellenden Luftdrücke stehen. Hat vielleicht einer von euch solch ein Heftchen zur Hand oder nen Link zu einer Anleitung?

MfG Björn
 
Danke. Diese allgemeine Anleitung hatte ich inzwischen auch gefunden. :daumen:
Ich bin nur nicht ganz sicher wie die Drücke zu verstehen sind.

In Fahrtrichtung links stelle ich den Hauptfederluftdruck ein. Darf der jetzt wirklich nur maximal 2,75 bar betragen? Klingt nicht nach besonders viel, wenn ich das mit ner Marzocchigabel vergleiche. Und im Vergleich zum SPV Druck.

Rechts hab ich das SPV Ventil. Da müssen mindestens 2,75 bar rein und maximal 12 bar?

Kann man bei beiden Ventilen noch den Druck durch Drehen des Sechskants verändern oder geht das nur beim SPV?

Ich fänds einfacher, wenn es eine Abstufung der Drücke nach Gewicht gäbe. Die Einstellung wird wohl etwas experimentelle Ausdauer erfordern was?


Sorry für die vielen Fragen, aber ich hab bis jetzt von Manitou nur eine Sherman gefahren.
 
in die luftkammer komm soviel druck, daß der sag passt wenn du dich draufsetzt.
eine luftfederung setzt immer experimentelle ausdauer vorraus, dafür bekommst du aber ne gabel die genau auf dich zugeschnitten ist.

lies dir doch auch mal den sehr interessanten thread zum spv durch:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=136801

und der hier ist auch lesenswert:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=117161



btw. marzocchi...ich hab nichtmal ein bar in meiner gabel....lt. handbuch müsste ich aber mindestens 2,5 haben ;)
soviel zum thema handbuch.
 
So die r7 ist heute mit der Post eingetrudelt. Habs sie gleich mal eingebaut und ein bischen mit dem Luftdruck rumgespielt.

Fahrtrichtung:

links: 3 bar
rechts: 5 bar

Reinschrauben kann man da nix, wie beim Dämpfer (SPV).
Gabel macht einen wiklich sehr weichen Eindruck.:confused:
Ach ich weiß auch nicht. Hab kein Handbuch. Weiß denn keiner wie viel bar man ins jeweilige Ventil drücken darf?
 
AFAIK sagt Manitou irgendwas von "der Druck auf der SPV Seite (rechts) sollte in etwa dem Körpergewicht entsprechen (aber in in PSI natürlich - nicht in Bar ;) )"

Die Federhärte - linke Seite - stellst du so ein, daß du einen passenden Sag hast.
---------
Sicherheitshalber: 'Sag' ist der Federweg um den die Gabel einsackt wenn du dich nur aufs Rad draufsetzt. Wenn ich mich nicht täusche sagt man allgemein, daß der Sag etwa 15-20% des Gesamtfederwegs ausmachen soll.
---------

Damit hast du dann die Anhaltspunkte, mit denen du für deine Spielerei mit den Drücken starten solltest. Im übrigen gibt's im Forum genug (und bessere?) Tipps zum Einstellen der Federgabel. Musst du nur mal 'n bisschen suchen - das schaffst du schon :daumen:

Hast du überhaupt SPV, wenn du sagst daß rechts kein roter Sechskant ist ?
Aber OK, habe gerade gesehen, daß die neuen SPV-Gabel da anders aussehen - vielleicht läßt sich da die Progression nicht einstellen ? :confused:

Bei mir sieht's in etwa so wie auf dem Bild aus ...
 

Anhänge

  • spv-gabelkrone.jpg
    spv-gabelkrone.jpg
    1,3 KB · Aufrufe: 344
Für den Druck in der Hauptkammer (links) teilst Du Dein Körpergewicht durch 10 und ziehst noch 10% ab, dann hast Du den Druck in Bar. Das wären bei 70 kg ca 6-6.5 Bar.
Auf der SPV Seite (rechts) würde ich mal mit minimalem SPV Druck von ca 2.5 Bar beginnen und langsam erhöhen, falls Dir die Gabel zu fein anspricht

Gruss
Dani
 
Zurück