Race Face evolve xc Xtyp

Registriert
12. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Wer kennt sich mit der Race Face Kurbelgarnitur Evolve xc Xtyp aus???
Ich wiege 90 Kg und habe ein Trengade TDM 9 Hardtail mit der FSA Kurbel Megaexo Afterburner das Innenlager der Afterburner hat sich nach 3000Km nur CC (kein DHoder FR)nun endgültig verabschiedet!Nun suche ich nach einer Längerfristigen Lösung!
Wie sieht es mit der Race face Kurbel aus?? besser als Shimpanso XT???
Wer hat erfahrungen damit gemacht??


Danke im voraus
 
Hallo,

für mich sehen die Tretlager mit den außenliegenden Lagerschalen alle gleich aus. Überall wird das gleiche Werkzeug verwendet und die Durchmesser sind auch immer gleich. Kann jetzt aber nicht sagen ob vielleicht der Käfig oder die Wälzkörper sich im Material und Abmaßen unterscheiden. Aufmachen, ohne das man diese beschädigt, kann man ja die Dinger sowieso nicht.
Ausnahme ist hier Truvativ. Deren Hardcore-Teile sind 4-fach gelagert. Ob es wirklich was bringt in Sachen Haltbarkeit wage ich mal zu bezweifeln.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Kilometererfahrung bzgl. der neuen Tretlager. Die "alten" Systeme liefen ja ohne Probleme etliche Kilometer.
 
Dazu wurde doch schon einiges geschrieben.

Die Lager von Race Face und Shimano sind untereinandern voll kompatibel. Wenn also Race Face Probleme macht, kannst Du ein Shimano-Lager einbauen.
Bei X-Type gibt es eher das Problem, daß der eine Kurbelarm nicht auf Dauer hält und sich immer wieder löst. Das hat Shimano offenbar besser gelöst. Über derartige Probleme liest man bei denen nichts.

Shimano XT momentan von der Preis-/Leistung her die beste Kurbel sein. Sie ist schön leicht, gut konstruiert und bezahlbar. Der Grund, warum manche sie scheuen, ist, daß sie nicht exklusiv ist, daß sie an sehr vielen Rädern verbaut ist.
 
Zurück