Race-Face I-Beams: Welche Farben gabs?

Registriert
9. März 2011
Reaktionspunkte
62
Ort
Berlin
Ich habe gerade mal gesucht und bin nicht so recht fündig geworden. Es geht mir um die alten I-Beams mit Spider - die gabs anfangs einfarbig in schwarz, silber, pewter und noch irgendwas, glaube blau. Später dann auch zweifarbig und unter "Farben" steht im Katalog von 1995 nur noch "viele".

Hintergrund: Ich suche eine silberne I-Beam mit grünem Spider, habe sowas bisher aber nichtmal als Bild gefunden. Meine Frage ist, obs sowas überhaupt gab - denn falls nicht, kann ich mir jedwede Suche gleich schenken und eine mit gerissenem Ring oder die Urversion mit Schraube suchen, die ich dann umeloxieren lassen kann.

Ich danke Euch für Infos. :)

Chris
 
Welche Farben es alles gab, kann ich nicht sagen, aber die zweifarbigen waren wohl an Kompletträdern verbaut (logischerweise R.M.) und die einfarbigen waren für den Einzelverkauf vorgesehen.

Wenn jetzt jemand schreit: "ich hab aber eine zweifarbige einzeln gekauft", dann war es wohl eine von einem Komplettrad ...

edit: hab grad im 96er Katalog gelesen, dass es wohl silberne Arme mit grünem Spider gab. was dann wohl auch meine Aussage bezügl. der Kompletträder usw. zumindest für die Zeit nach 95 widerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Nach über 100 Views hatte ich schon fast die Befürchtung, mein Thread riecht irgendwie - dass wirklich keiner was weiß, konnte ich mir nicht vorstellen.

Ich hab eine silberne mit schwarzem Spider samt Originalverpackung von jemandem, der die original so als Erstbesitzer gekauft hatte - die zweifarbigen gabs also auch einzeln. Wenn ich das richtig sehe, ist meine aus dem Jahr 1995.

Ein Blick in den 1996er Katalog hätte mir gut getan, irgendwie hab ich nur bei ´94 und ´95 geschaut. Im 1996er stehts dann auch:

Kurbelarme: silber
Spider: schwarz, silber, blau, gold, grau, kupfer, rot, grün

Frage ist damit beantwortet - und meine Suche kann beginnen. :)
 
Ich hab den Spider nicht getauscht, aber zumindest schon mal demontiert, da die Kurbel neu eloxiert wurde. Es war die Urversion mit Schraube und Spider mit Gewinde. Um die Schraube rauszubekommen, wurde die Kurbel sanft erwärmt und der Inbusschlüssel um etwa 50cm verlängert. Die Schraube war bombenfest eingeklebt. Genau wie der Spider. Die Kurbel wurde im Schraubstock eingespannt, eine Aufnahme für den Spider gebastelt, Spider moderat erwärmt und dann ebenfalls mit verdammt langem Hebel gelöst.

Irgendwo sollte ich noch Bilder haben, kann bei Bedarf mal schauen, ob ich die noch finde.
 
Ja, Bedarf ist da, such mal die bilder ! :)

PS: ich glaube, daß ich hier im Forum schonmal eine gesehen hab mit grünem Spider
 
Zuletzt bearbeitet:
p4pb7112471.jpg

Das wäre die andere Montagemöglichkeit. Wo liegt das Problem beim demontieren?
Man müsste sich halt einen 5-Punkt Schlüssel im richtigen Lochkreis der Werkzeugaufnahme des Konterrings anfertigen.
 

Anhänge

  • p4pb7112471.jpg
    p4pb7112471.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 25
Das Problem ist, dass die Kurbeln über die Jahre vermutlich längst den Prozess der Kaltverschweißung hinter sich gebracht haben, sofern sie genutzt wurden. Ich hab schonmal meine komplett silberne (reines Testobjekt) erhitzt und den Kleber zwischen Ring und Gewinde damit auch rausbekommen (zumindest floss da ne Menge ab) - trotzdem rührt sich da nichts. Der Ring sitzt bombenfest.

Leider habe ich auch nicht die Mittel, mir so ein Werkzeug anzufertigen. Müsste man sich machen lassen.
 
Zurück