race tech dämpfer

BobRock

living idol
Registriert
13. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
kennt ihr die firma ? is sie gut ?hab bei ebay son dämpfer gekauft nur so spasseshalber ,weiss auch ned welches model es ist.hatt druckstuffe.hier das foto


für 5.50:lol:
 

Anhänge

  • i-1.jpg
    i-1.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 184
Hi der dämpfer den du da ersteigert hast sollte ein RT2 sein.
DIe Racetech Dämpfer sind eigentlich (besonders der RT3) sehr gut => solange alles funktioniert. Standartmässig sind sie häufig etwas überdämpft was sich aber leicht tunen lässt.
Fahr ihn abe rnicht mit viel zu weicher Feder. Das wird die Dämpfung recht schnell zerstören. Auch wichtig: Dreh die Vorspannung nicht mehr als 3 komplette umdrehungen an.
 
Hab nen RT3, der ist nach 500 km geplatzt.
Hab ihn dann bei Race Tech rep. und andere lager einbauen lassen, weil die plasteteile mist waren. Seit dem hält er durch und funkt. super.
 
Original geschrieben von marcy
Hab nen RT3, der ist nach 500 km geplatzt.
Hab ihn dann bei Race Tech rep. und andere lager einbauen lassen, weil die plasteteile mist waren. Seit dem hält er durch und funkt. super.

man stellt ja auch keine druckstufe ein wenn man droppen o.ä. geht ! damit habe ich auch schon nen paar dämpfer auffn gewissen *gg* weil ~ city cruisen = schön druckstufe weil besser zum fahren ! und dan n"ohh, die mini gap nimmste" *päng* das wars, 2x DNM und 1x shock therapy hatte ich so auffn gewissen :D
 
hab hier noch einen RT2 rumliegen.

da hat es mal PENG gemacht, und dann kam das gesamte öl raus.
und der race tech service soll endschlecht sein.....
 
Mit Druckstufe zu fahren ist echt riskant. Das habe ich auch schon gemerkt. Man kann dan zwar fast starr fahrn - sollte aber auch nicht den kleinsten Sprung wagen. Sonst ist die Dämpfung gleich hin. Zum uphillen istz es optimal man muss aber oben dran denken die druckstufe wieder auf zu machen.
Genauso mit der Vorspannung. Nie mehr als 3 volle umdrehungen. Sonst ist die Zugstufe flott hin....
 
ja genau... weißt man darf auch nie ne härtere feder in den dämpfer bauen, sonst ist gleich die zugstufe hin ....

LLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL

man in so nem forum kann man so spaß haben, wenn einem langweilig is... die ganzen schlaumeier und so... a draum!

hehe (soll an niemanden persönlich gehen..nur so allgemein)

cheers
 
Frag mal jemanden der sich damit auskennt ;)
Es ist etwas anderes ob du die Vorspannung anknallst ode reine härtere Feder einbaust.
 
ich hab nedgeseagt dass dun depp bist..

ja klähr mich mal bitte auf... worin liegt der unterschied??

bei ner härteren feder mußt auch mehr zugstufe neihaun als bei ner weicheren um den selben effekt zu erziehlen!

allein im ruhrzustand herrscht bei ner vorgespannten feder mehr spannung aufm federteller,deshalb is des ned gut..aba sonst...

cheers
 
Zurück