racebericht oberhofen folgt

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
mauerkirchen
hallo

oberhofen war erfolgreich für mich (finisher)
der racebericht muß allerdings noch ein bischen warten (bin noch müde kann noch nicht sitzen und noch nicht gerade schauen)
bis bald

lg amigo1
 
tja, ich kann es kaum erwarten, deinen bericht zu lesen, aber ich nehme mal das ergebniss vorneweg: du bist 17. (von 28 einzelstartern) geworden mit genauso vielen runden! gratulation zu deiner ausdauer! :daumen:
die rundenzeiten von 45 min bis einer stunde sprechen nicht gerade für einen einfachen kurs....
also, bin mal gespannt, was du so berichten kannst, erhohl dich gut!
 
was ist eigentlich mit franz kohlsdorfer passiert? er hatte nach 12h unglaubliche 19 runden gfahren, dann aber aufgegeben oder ausgeschieden?
 
hallo hädbänger

kann nur sagen die strecke war wahnsinn!
start nach 50 m eine rampe höher und steiler wie in ruhpolding aber aus holz und naß jeder der nicht wircklich mit viel schwung angefahren ist ist detoniert wie eine bombe dann eine 20m breite schlammabfahrt ca 100 m und das selbe wieder rauf ich bin das einmal gefahren und bin mit 190 puls oben angekommen (dort haben 99% geschoben) danach eine kurze asphaltabfahrt ca 500 m die in eine schotterabfahrt mündete ca 1000 m dann kam der hammer rechts weg in einen holweg über felsstufen (zum genickbrechen) und ca knöcheltiefen schlamm und spurillen ca knietief unten ein schlammloch ebenfals knietief wen du absteigen mußtes danach durch einen bach und wieder in ein knietiefes schlammloch über den ganzen hohlweg rann ununterbrochen wasser hinunter wie bei einem bach (ich kann nur sagen dreck dreck dreck) danach ging es ca 1000 m leicht bergauf über einen waldweg (schlamm und schotter) dann ca 1000 m gerade (den untergrund kennst du ja beriets) jetzt kam die ruhe vor dem sturm eine lange schotterabfahrt (sehr schnell) ca 2000 m dan kam der sturm ca 5000 m bergauf ca 270 hm die ersten 3000 m gingen über asphalt (sehr angenehm zu fahren) aber die letzten 2000 m über einen waldweg mit mittlerweile sehr beliebten schotter und schlammuntergrund (hatten wir ja schon) jetz kam noch eine kurze abfahrt und eine kleine rampe dann war man im ziel!
mein polar zeigte 10,1 km und 295 hm pro runde
am tag hatte es ca 10-15° und in der nacht ca 4° bei nebel
ich kann nur sagen ruhpolding war warm und sauber!
übrigen ich hatte keine 6stundenrunde mir geht nämlich eine runde ab
die rund fuhr ma in ca 40 min bei tag und 50 min bei nacht aber da man nach einem langen berg im ziel ankam und da eine super verpflegungsstation (im zielbereich) war machte fast jeder auser die teamfahrer eine kurze pause. darum die langen rundenzeiten

wie es mir gegangen ist schreibe ich wenn ich wieder zeit habe !

lg amigo1

ps.: ich bleibe bei einzelstarts oder vieleich zweier (das ist genau mein ding)
 
erstmal hut ab vor deineer leistung

wußte doch in dir stckt noch das tier im manne :D

nächstes mal dann halt mit hänger und deiner tochter drauf, die kann dir dann noch in den a****** tretten, wenn der papa das schwächeln anfängt :D

grüßle clemens
 
Glückwunsch und fetten Respekt für Deine Leistung, Christian! :anbet: :eek: :daumen: :daumen: :daumen:

Und das auch noch bei den von Dir geschilderten Bedingungen. Wahnsinn!

Sagmal wie trainierst Du für solche Belastungen, Megagrundlage, Kraftausdauer und Intervalle en masse? :ka:

Gruß :winken:

Helmut
 
hi amigo,

krasse streckenbeschreibung... die strecke sah laut höhenprofil so harmlos aus.... eher nach 5km bergauf und dann wieder runter. muss ja echt heftig gewesen sein. frag mich aber, warum die noch die zusätzlichen hürden am anfang rein gebaut haben, die strecke war ja so schon sehr heftig....?
ich finde es echt bewundernswert eine so kraftraubende strecke über längere zeit zu fahren, da übersäuert man sich doch gleich die muskeln, oder?
ok, wünsche noch gute erholung!
 
hallo

die strecke machte aber viel spaß obwohl sie sehr anstrengend war man mußte halt so ruhig wie möglich fahren.
der untergrund war mit wenig schotter und viel erde was durch den starken regen vorher und den nebel sehr tief und anstrengend wurde.
bei den niedrigen temperaturen wurde auch nichts trocken.
es waren einfach viele naturbelassene stücke ähnlich wie in ruhpolding durch den wald.
auch die hindernisse am anfang wären trocken lustig gewesen aber für regen kann keiner etwas.
auch 5000 m bergauf sind eigentlich lächerlich aber davon ca. 2000 m wie im ruhpoldinger wald sind halt ein klein wenig anstrengend Überhaubt nach 6-8-10-12..... stunden.
aber trotzdem war es ein super rennen!

lg amigo1
 
Zurück