Rad Computer gesucht.

Registriert
11. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo.

Ich suche einen 3 zeiligen Rad-Computer (Kabellos) den man selber konfigurieren kann was dauerhaft angezeigt wird?

Gibt es so ein Teil?

Danke schon mal für evtl. Antworten.
 
Mahlzeit!

Zwar nicht wirklich dauerhaft konfigurierbar, aber trotzdem einiges an Infos im Display:

VDO MC1.0+

Permanent angezeigt wird:
Geschwindigkeit, akt. Höhe, Steigung in %, Temperatur

Dann gibt es noch eine Zeile wo man einstellen kann was angezeigt werden soll. Die üblichen Verdächtigen halt(KM, Trip, Höhenmeter, etc...)
Ich finde das alles sehr übersichtlich.

Das Gerät ist ziemlich zickig was den Abstand Magnet <-> Sensor angeht (besonders bei 2 LRS) aber wenns mal läuft ist es ein Sorglosteil.

Der Batterieverbrauch ist ebenfalls sehr gering. Habe bei fast täglicher Nutzung noch keinen Batteriewechsel machen müssen (ca. 1,5 Jahre bis jetzt). Auch Störungen unter/bei Hochspannungsleitungen/Bahnstrecken konnte ich keine feststellen.

Nachteilig ist, das es keine Displaybeleuchtung gibt.

So long, der Hyrex
 
Vielleicht einen Hac5 von Ciclosport?

In welchem Preisrahmen denkst du denn?

ums mit dem Schema von hyrex zu machen:

permanent wird in 3 Zeilen (2mal groß oben und unten - 1mal kleiner in der Mitte) angezeigt, was du willst. die untere Zeile macht bei Bedarf auch den Durchlauf mit 3 sek. Anzeigedauer pro Funktion.

Am PC kannst du mit den Daten später noch herumspielen.

Batterieverbrauch schwankt von Gerät zu Gerät von ein halbes Jahr bis wenige Monate bis leer - ggü. Polar kann man sie an allen Sendern selbst wechseln. Sender sind Brustgurt, Speed, und Trittfrequenz, + 1x Hac5. Beleuchtung gibts, ich bin seit 1 Monat zufriedener Nutzer ohne ein Problem. Initialisierung und Übertragung der Magnete war bei mir kein Thema.

Die Bedienung ist mit 6 Knöpfen allerdings - Anleitungsbedürftig anfangs, für mich schnell zur Gewohnheit geworden, nachdem man die Logik raus hat.

Grüße
 
Danke an euch beide.

Beides sind interessante Geräte die aber auch preislich Welten trennen.

Auf die Sache mit dem selber konfigurieren bin ich gekommen nachdem ich mich etwas näher mit dem VDO Z1 beschäftigt habe.

Dort in der Beschreibung steht das u.a. die Trittfrequenz die man optional erwerben kann dauerhaft angezeigt wird.Wenn ich die aber nicht brauche habe ich dann eine "tote" Anzeige auf dem Display?

Bin jetzt auf dieses Gerät gestoßen und der Satz in der Beschreibung:

" Das neue modulare System erlaubt die Kombination verschiedener Funktionen"

verspricht doch so etwas,oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß Meisi
 
das mit dem VDO kann ich dir weder bestätigen noch widerlegen.

Der Ciclo ist auch super. Ich selbst weiß aber nicht genau, worin die Funktionsunterschiede liegen - das kann dir aber der Gerätevergleich auf Torstens MTB-Page verraten: www.mountainbike-page.de

Aber mach mal das Rechenbeispiel: Einmal wenn du den Hac 5 kaufst, dabei sind die Funktionen schon dabei (TF / HF / Speed). Beim 8.3 / 8.2 (Unterschied ist soweit ich weiß die Möglichkeit der Auswertung am PC) musst du einige Funktionen dazukaufen, welche genau, musst du nachsehen. Was letzten Endes billiger kommt weiß ich nicht - Threads gibts zu beiden Radcomputern.

Aber Fehler machst du mit beiden sicher nicht.
 
Zurück