- Registriert
- 19. Oktober 2017
- Reaktionspunkte
- 5
Das Vorderrad eines meiner Räder eiert... Ich war mir nicht ganz schlüssig, ob es nach dem Radausbau angefangen hat oder nicht. Ich bin der Meinung, dass es bereits vorher sporadisch auftrat. Ich habe jedenfalls zuerst das falsche Einbauen verdächtigt und das Rad mehrmals ein- und ausgebaut, mit mässigem Erfolg.
Bei genauerem Hinsehen habe ich bemerkt, dass an der Vorderradnabe ein Haar stecken geblieben ist. Die Reste konnte ich noch entfernen. Jedenfalls ist es meiner Meinung nach das Radlager, welches nicht mehr gleichmäßig rund dreht, sondern manchmal (betonung auf manchmal, teilweise hört es von selbst wieder auf, um dann plötzlich wieder aufzutreten) schwergängig geht und somit das Fahrgefühl des eierns verursacht. Das kann man auch überprüfen, wenn man das Radlager am auseinandergebautem Rad selbst dreht (manchmal schwerer, dann wieder leichter drehbar). Visuell sehe ich keine Gründe, weshalb das Vorderrad eiern sollte, Speichen und Mantel sehen intakt aus.
Es ist ein Cube Crossrad, was kann man da machen? Kann man diese Radlager überhaupt auseinanderbauen oder muss man es komplett Ersetzen?
Bei genauerem Hinsehen habe ich bemerkt, dass an der Vorderradnabe ein Haar stecken geblieben ist. Die Reste konnte ich noch entfernen. Jedenfalls ist es meiner Meinung nach das Radlager, welches nicht mehr gleichmäßig rund dreht, sondern manchmal (betonung auf manchmal, teilweise hört es von selbst wieder auf, um dann plötzlich wieder aufzutreten) schwergängig geht und somit das Fahrgefühl des eierns verursacht. Das kann man auch überprüfen, wenn man das Radlager am auseinandergebautem Rad selbst dreht (manchmal schwerer, dann wieder leichter drehbar). Visuell sehe ich keine Gründe, weshalb das Vorderrad eiern sollte, Speichen und Mantel sehen intakt aus.
Es ist ein Cube Crossrad, was kann man da machen? Kann man diese Radlager überhaupt auseinanderbauen oder muss man es komplett Ersetzen?