Rad überkopf aufhängen ?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.584
Ort
Bayern
Hallo,

möchte meine bike an die Decke hängen, Vorderrad nach unten. Kann da was mit der Bremse passieren? Vieleicht irgendwie luft vom Hebel nach oben in den Sattel wandern?

Schöne Grüße

Hans
 
ja da kann luft vom behälter ins system wandern, vor allem, wenn du am bremshebel ziehst. was beim aufhängen hin und wieder sogar nötig ist, um das HR vernünftig in den halter zu bekommen. aber wenn die bremse richtig entlüftet ist, darf garkeine luft drin sein und es ist grad wurscht, wie das bike hängt und ob du am hebel ziehst oder nicht. meine ganzen bikes hängen an der wand und es wandert keine luft ins system. weil keine drin ist. also: sauber entlüften und an die decke mit dem rad
 
Wenn die Bremse einwandfrei entlüftet und der Ausgleichbehälter randvoll ist, dann spielt es keine Rolle wie man das Bike lagert, denn dann kann praktisch keine Luft ins System gelangen, zumindest nicht bei einigen Tagen vielleicht sogar einigen Wochen.

Generell die Bremsen regelmäßig kontrollieren/warten (auch die Bremsscheiben) dann ist man auf der sicheren Seite.
 
Mein fahrradhändler hat neulich gemeint, dass man Räder mit Hyraulischen Bremsen nicht auf dem Kopf aufhängen soll. Das rad nur am Vorderrad aufhängen würde aber gehen.
 
Mein fahrradhändler hat neulich gemeint, dass man Räder mit Hyraulischen Bremsen nicht auf dem Kopf aufhängen soll. Das rad nur am Vorderrad aufhängen würde aber gehen.

erklär deinem radhändler mal seinen job. eines meiner räder hängt aus diversen gründen am HR und heut kam die neue bremsanlage. die hab ich auch gleich entlüftet. härtetest: an der wand hängend die hebel kräftig mehrmals lange gezogen. ergebnis: kein unterschied im druckpunkt

nochmal: wenn ne bremse richtig luftfrei ist dann kann man sie in egal welcher lage betätigen, ohne das luft ins system kommt. solange sie dicht ist. aber das setz ich mal voraus. es spielt keine rolle, welcher sattel oberhalb des hebels ist. keine luft im behälter, keine luft im system, stabiler druckpunkt
 
erklär deinem radhändler mal seinen job. eines meiner räder hängt aus diversen gründen am HR und heut kam die neue bremsanlage. die hab ich auch gleich entlüftet. härtetest: an der wand hängend die hebel kräftig mehrmals lange gezogen. ergebnis: kein unterschied im druckpunkt

nochmal: wenn ne bremse richtig luftfrei ist dann kann man sie in egal welcher lage betätigen, ohne das luft ins system kommt. solange sie dicht ist. aber das setz ich mal voraus. es spielt keine rolle, welcher sattel oberhalb des hebels ist. keine luft im behälter, keine luft im system, stabiler druckpunkt

sorry hab vergessen dazu zu schreiben, dass er meinte an beiden rädern verkehrt herum hin zu hängen, also praktisch so das man an der decke fahren kann
 
weiss zwar nicht, was DAS bringen soll, da man es dann wohl auch mit den rädern nach unten aufhängen können sollte, oder? braucht genau so viel platz. ändert aber nix an der tatsache, dass bei nem luftfreien system egal ist, wie rum das rad hängt. und ob nun kopfüber an der wand oder der decke... mindestens ein sattel ist immer über dem hebel, das ändert an der sache nur wenig
 
Zurück