Rad "übersteuert", Ursache?

Registriert
17. Juni 2009
Reaktionspunkte
259
Moinsen,
als notorisches Spielkind wollte ich an meinem Crosscheck unbedingt Scheibenbremsen ausprobieren. Naja, zumindest eine für vorn.
Also,
vorher: CC-Gabel, 17C Felge auf Shimano Nady, 35/37er Reifen (Conti Contact Extralite) und halt 'ne Tektro MiniV
nachher: eine von den alten PureBlood Gabeln, die Totembikes recht günstig vertickt, 21C Felge, ebenfalls auf Shimano Nady (jetzt halt mit Centerlock), ebenfalls 35/37er Reifen (Randonneur hyper, der Conti hats hinter sich) und 'ne Spyre.

Problem, bzw. Grund der Frage: Nachher fährt das Rad komisch, es übersteuert sozusagen. Bei gerader Fahrt merk ich nichts, bzw. nicht viel, auch bei kleinen Lenkausschlägen nicht. Sobald die Kurve "so eng" wird, daß ich das Rad etwas neige, scheint das Vorderrad eigenständig weiter in die Kurve ziehen zu wollen. Nicht unfahrbar, aber irgendwie lästig. Allein schon gegen jeden Perfektionismus.

Mögliche Ursachen:
Steuerrohrwinkel? Nö, der Rahmen ist ja unverändert, und die Gabeleinbaulänge ist identisch (400mm).
Vorbau? Ist zwar aus anderen Gründen aktuell zu kurz, aber sowohl vorher wie nachher.

bleiben eigentlich nur:
Reifenprofil baut durch die breitere Felge so "eckig" daß es bei Neigen des Rades "zieht". Evtl. noch verstärkt durch die besser haftende Gummimischung des Vittoria..
Rake ist trotz anders lautender Doku doch unterschiedlich, und damit der Nachlauf. Lässt sich leider schxxx messen.
Worauf würdet Ihr tippen?

P.S.: aufgrund parallel laufender anderer Freds, ich weiß wie man einen Steuersatz einbaut;)
 
Ich kenne so ein Verhalten vor allem dann, wenn der Reifendruck vorne bedenklich gering ist. Bei engen Kurven knickt dann der Reifen weg und das kann dazu führen, dass der Lenker stärker in Kurvenrichtung gedrückt wird.
 
Na da wird mir wohl nix übrigbleiben, als mal die Vorbiegung zu messen (wie auch immer ich das exakt anstelle).
Wenn sich da nix wird, dann halt zumindest mal probehalber ohne Vorderradbremse auf die Strasse. Anderes Laufrad mit Scheibe ist aktuell nicht verfügbar ;)
Das mit dem Luftdruck, bzw. dem wegklappenden Reifen würde ich ausschliessen.
a: Ich kenne das Gefühl, ist anders.
b: Sooo niedrig fahr ich nicht, sind doch schon gut 3bar drauf, und mas a menos ändert nichts.
c: Sollte dann beim Wechsel auf eine doch ein viertel breitere Felge eher vorher das Problem gewesen sein.
 
Das mit dem Luftdruck, bzw. dem wegklappenden Reifen würde ich ausschliessen.
a: Ich kenne das Gefühl, ist anders.
b: Sooo niedrig fahr ich nicht, sind doch schon gut 3bar drauf, und mas a menos ändert nichts.
c: Sollte dann beim Wechsel auf eine doch ein viertel breitere Felge eher vorher das Problem gewesen sein.
So kann man sich täuschen. @flyingscott hat scheinbar nicht ganz unrecht.
Es waren eher um die 2,5 bar drauf, mit gut 3 bar ist der Effekt weg.
Trotzdem halte ich es nicht für den "zu breiter Reifen auf zu schmaler Felge" Effekt, (35mm Reifen, 21C Felge), der Reifen kippt da nicht weg, es ist wohl eher so, daß der Reifen wirklich bei wenig Druck einen zu breiten Aufstand bekommt. Sollte also bei einem breiteren Reifen eher weniger kritisch sein. Da die Gabel fast lichte 70mm hat, könnte ich mal was zwischen 40 und 50mm probieren. Evtl. mal 'nen 47er Smart Sam, auch wenn ich den Reifen grundsätzlich für eine Fehlkonstruktion halte, er ist halt da :D
 
Zurück