Rad zu dicht am Rahmen?

Ja, ist das mit zentreiren getan, wenns am Rahmen liegt? Weil dann wird das Rad ja quasi asymmetrisch "gespeicht". Das ist doch nicht grad optimal..

Felix
 
Ja, ist das mit zentreiren getan, wenns am Rahmen liegt? Weil dann wird das Rad ja quasi asymmetrisch "gespeicht". Das ist doch nicht grad optimal..

Felix

Asymmetrisch eingespeicht ist das HR sowieso. Der rechte Nabenflansch sitzt ja wegen der Kassette näher zur Nabenmitte als auf der linken Seite. Deshalb stehen die Speichen der Antriebsseite in einem steileren Winkel als links.
Ist der Rahmenhinterbau tatsächlich asymetrisch - gewollt oder nicht? - steht die Nabe nicht mehr in der Rahmenmitte; um das auszugleichen, zentriert man die Felge aus der Nabenmitte zur linken Seite, so dass die Felge wieder in der Spur (Rahmenmitte) steht. Vorteil: rechts und links nahezu identischer Speichenwinkel = LR etwas stabiler/seitensteifer.
Grund für einen asymmetrischen Hinterbau dürfte/soll aber wohl eine verbesserte Kettenlinie sein.
Drehe das LR um; bleibt der Abstand gleich: Hinterbau asymmetrisch, wenn nicht: LR mittig zentrieren.

Laufrad zentrieren darf höchstens 15 € pro LR kosten; wenn die LR ausgebaut angeliefert werden.
Mehr als 15 € ist ungerechtfertigter Wucher oder teure Rache von Händlern, die sich an ihren Kunden für angeblich vom Versandhandel verursachte Umsatzeinbußen schadlos halten wollen.
Rein Kaufmännisch gesehen, ziemlich dumm.

Ansonsten: ich zentriere dir für 70 € inclusiv Versand.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund für einen asymmetrischen Hinterbau dürfte/soll aber wohl eine verbesserte Kettenlinie sein.
Drehe das LR um; bleibt der Abstand gleich: Hinterbau asymmetrisch, wenn nicht: LR mittig zentrieren.

Also hätst Du es eventuell sogar für möglich, dass der Rahmen gewollt asymmetrisch geformt ist?

Beste Grüße, Felix
 
hmm.. okay...Warum fndest Du die Sunringlé-Räder so schlecht? Hab ich schon öfter gehört, aber gibt es konkrete Gründe?
 
Zurück