Radfahren im Land der Steine

Hab jetzt auch aufgegessen, ääh, alles gelesen. ^^

Danke für den nachgeholten Bericht und die Mühe darum und die zahlreichen Eindrücke von Armenien und Eurer Reise und den geschichtlichen Hintergründen und den anderen kenntnisbereichernden Details. :) :daumen:

Auf die Schilderung Eures drei (?) Kilometer-Tagestrip von Eurem Zeltdorf oben auf zwei acht aus hatte ich mich schon gefreut. ^^ Fiel allerdings anders aus, als ich erwartet hatte. ;)

Ich muss mal bei Gelegenheit meine Festplatte durchstöbern... sicher find ich auch noch den ein oder anderen interessanten Schnappschuss. Sehr schön das nach so langer Zeit noch mal zu lesen :daumen:

*rausguck* Heute ist ne gute Gelegenheit?! ^^
 
Genialer Beitrag, Danke dafür.
Es hat mir derart Lust gemacht das ich im April 2 Wochen durch Georgien radeln werde ;-).

Vorbereitungen sind angelaufen...
 
Bin auf der Suche nach Infos über Biken in Armenien über diesen Thread gestolpert. Sehr schöner Bericht und tolle Fotos!

Mal zwei konkrete Fragen: wie plant man seine genaue Radroute, wenn man nichts über das Land weiß und wie findet man einen Begleiter, der einem das Abenteuer erst ermöglicht?
 
Mal zwei konkrete Fragen: wie plant man seine genaue Radroute, wenn man nichts über das Land weiß und wie findet man einen Begleiter, der einem das Abenteuer erst ermöglicht?

Die Tourplanung hatte hauptsächlich Eispickel übernommen. Mit Google Maps, Fotos und einer groben Landkarte haben wir vorher überlegt, wo wir ungefähr lang wollen. Vor Ort haben wir dann die exakte Route festgelegt. Das Kartenmaterial von Openstreetmap war ok - so viele Wege wie in den Alpen gibt es nicht.

Zur Begleitung: Wir waren vorher bei der armenischen Gemeinde in Berlin (sollte es aber auch in anderen Städten geben). Dort hat man uns privat den Kontakt vermittelt. Der Rest lief dann per Mail.
 
Zurück