Radfahrerhosen

Registriert
13. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kerpen Horrem
Hallo MTB Forum,
bin neu im Forum und gleichzeitig absoluter MTB Anfänger.Habe nach meinen ersten selbstgeplanten Ausflügen aber arge Probleme mit meinem "Sitzfleisch"
gehabt.Wird diese Problematik durch den Einsatz einer Lederbesetzten Radlerhose ausgeschaltet oder ist das der Preis den man als Neuling zahlen muß.
Danke vorab
Gruß
Manfred
 
Naja, Lederbesatz wirst du nur noch in den seltensten Fällen antreffen. Wäre ganz schön "retro". Im Regelfall haben die Radhosen ein Sitzpolster, das mit Leder nichts mehr zu tun hat.
Wenn dann noch die Kombination aus Sattel und Hose zum "Bobbes" passt, sollte das Schmerzthema in den Hintergrund treten. Wenn es gleich täglich und für längere Einheiten auf's Rad geht, gibt's noch Sitzcreme zur Unterstützung. Hilft gegen wunde Stellen bzw. lässt diese gar nicht entstehen. Das ist dann aber schon das volle Programm.
Ach ja, ein Hinweis noch: Unter der Radhose trägt der geneigte Radlfreund - nichts!


Kelme - das g'hört so!
 
Hi,

ich kann meinem Vorredner in allen Punkten nur zustimmen.

Die heutigen Hosen haben teilweise hochtechnische Polster (teils nur ganz einfache). Da solltest Du unbedingt mal einen Blick drauf werfen. Und nicht nur das. Anprobieren ist unbedingt gefragt!

Es sollte einfach alles zusammenpassen. Leider unterscheiden sich die Hosen oft sehr in Material bzw. dessen Eigenschaften und im Schnitt. Dazu kommt die unterschiedliche Qualität.

Du solltest Dir erstmal überlegen, welche Art Hose Du willst. Also kurz, lang, eng (wie Rennradler) oder Shorts (wie Freerider), mit oder ohne Träger etc.

Und dann steck Dir mal nen Preisrahmen ab. Es gibt welche für 25 € oder für 200 € und dazwischen ganz viele! Aber in erster Linie muß die Hose passen!

Wenn Du eine gefunden hast, die Dir zusagt, und Du nach ca. einer Woche "Gewöhnung" an die neue Belastung noch arge Probleme hast, solltest Du Deinen Sattel näher betrachten und den Abstand Deiner "Sitzhöcker" bzw. die Sattelbreite prüfen.

Bei Fragen dazu melde Dich.

Gruß Berni
 
Erst mal folgendes: Als absoluter Anfänger wirst du auf jeden fall erst mal Probleme haben.
Mittelfristig ist eine gute hose aber schon ein wichtiges Utensil. Ich selber muss auch bei der Radbekleidung sparen, werde das bei einer Hose aber nie mehr tun.
Eine gute Hose erkennst du an folgenden Merkmalen.
Schnitt: Aus mindestens 6 Bahnen Stoff.
Aber vor allem Polster: Nicht einfach so ein Lappen, sondern gut vorgeformt, um nachher gut zu sitzen.
 
Naja, Lederbesatz wirst du nur noch in den seltensten Fällen antreffen. Wäre ganz schön "retro".

retro? ne.
z.b. pearl izumi baut ledereinlagen in die hochwertigeren hosen ein, und das zu recht. scheuert nicht an der haut und sitzt sich vor allem niemals durch, egal wie lang man drauf sitzt.
meine PI "Attack" ist die beste radhose die ich je hatte, und ich werde die anderen über kurz oder lang auch durch welche mit ledereinsatz ersetzen.
 
Auch als Anfänger muss dir der Hintern nicht übermäßig wehtun. Was allerdings noch wichtiger ist wie die richtige Hose ist der passende Sattel. Hier hilft meist nur ausprobieren. Ein guter Fachhändler wird dir sicher auch mal einen Sattel zur Probe montieren.

In Sachen Hose kann ich natürlich Assos empfehlen. Ist aber vom Preis her nicht gerade einsteigertauglich. Ich dachte auch immer, "so groß kann der Unterschied nicht sein" aber er ist es doch. Gore hat auch gute Polster (relativ eng kaufen dass nix rutscht) und Shimano soll auch gute Polster haben. Von Schlabberklamotten halte ich gar nix, auch nicht für Freerider. Alles was schlabbert bleibt früher oder später an Sattel oder Gebüsch hängen.

Gruß,
Chris
 
apropos assos...ich wollte mir letztens für die kommende saison auch eine neue hose zulegen (kurzer hosenanzug). da bin natürlich auch den weg über assos gegangen. aber ich muß sagen, dies war ein sehr steiniger weg, der letztenendes auch noch für eine andere marke ausging. ich probierte die assos erst in große m...warum auch nicht, trage ich ja sonst auch. tja, fehlanzeige - mal größe l bestellt...ebenfalls fehlanzeige (mich überkamen langsam zweifel über meine 72kg bei 182cm). ok, aller guten dinge sind drei dachte ich mir und bestellte das ganze auch nochmal in der xl.....iiiieeeekkkkk, wieder fehlanzeige - mir schnürt es die oberschenkel einfach zu sehr ein. ergo habe ich das thema assos ganz gelassen, da mich zweifel zwecks der bequemlichkeit bei längeren strecken überkamen.

im endeffekt hab ich dann ziemlich schnell einen anderen guten und etwas günstigeren hosenanzug gefunden - von pearl izumi.

ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich beschleichten bei der ganzen assos-geschichte zweifelhafte gefühle zwecks meines körperbaus!? ;) ...eigentlich habe ich mich immer als recht dürr angesehen - verstehe ich irgendwie nicht...*schulterzuck* :confused:
 
assos hat nun mal sehr enge hosen aber dafür sind sie einfach super :daumen:

ich habe ne knigger und ne mille damit bin ich wirklich rundum zufrieden.

na ja der stand auf meinem bankkonto spricht natürlich andere bände :heul:

aber es lohnt sich
 
Ich steh voll auf Pearl Izumi Attack Knicker ( 100Euro ), meine erste hatte einen Ledereinsatz, bei meiner zweiten ist ein anderer Einsatz drin. Der Ledereinsatz der ersten rieb zum Schluß hin doch erheblich.
Bei der Hose würde ich nicht sparen, beim Rest könnte man auch bei Aldi einkaufen gehen, obwohl deren Trikots schon übel aussehen.
 
Hi .

Also ich habe eine kurze owie Lange Radhose von Santini .
Bin echt zufrieden damit . :p
der Preis für die Lange lag in etwa bei 70 Euro bei der Kurzen kann ich mich
nicht erinnern .
 
Zurück