Radhelm selber basteln!!!

Registriert
13. April 2010
Reaktionspunkte
7
Radhelme sind ja immer für warme Temperaturen optimiert. Zahlreiche und große Lüftungsschlitze haben sie alle.

Im Herbst und Winter wird das aber sehr kalt! Was haltet ihr, vom selberbasteln eines geschlossenen Helms?

Als Grundlage könmte das hier diesen:
http://www.bastel-welt.de/styroporei-2teilig-p-14517.html?cPath=328_665

Der Vorteil ist, dass man dann nicht nur einen Helm sondern auch einse sehr sehr warme Kopfbedeckung hat!!!

Wie bekommt man so ein Styropor-Ei am besten ausgehöhlt? Drahtschlinge auf den Lötkolben und dann rausbrennen?
 
Jau echt gute Idee, vorsichtig mit dem Messer sollte auch gehen!

Und später anmalen ist auch cool, zB rot mit schwarzen Punkten drauf und vorne an die Seite noch 2 Schwarze Stäbe, dann fährst du durch den Winter wie ein Käfer. =D
 
Und wie kriegst du die Hartplastikschale auf den selbst ausgehöhlten Helm, mal abgesehen von den Befestigungsriemen?

Kauf dir einfach nen Dirt-Helm für den Winter! Hab auch schon einen rumliegen für die kalte Jahreszeit. Gibt oft Vorjahresmodelle für 20 Tacken, das is geschenkt. Und wenn die dir immer noch zu viele Luftlöcher haben, Tape drüber!
 
auch im Winter bei Minustemperaturen schwitzt man an der Birne, vorausgesetzt man bewegt sein Bike nicht Omalike. Das Beste ist eine atmungsaktive Winterhelmunterziehmütze von zB. Löffler, Gore, PearIzumi etc. anzuziehen. Wenn es dann noch Nass wird und oder die Temperaturen unter -10°C gehen, kann man zusätzlich noch einen Helmüberzieher darübermachen.
 
Radhelme sind ja immer für warme Temperaturen optimiert. Zahlreiche und große Lüftungsschlitze haben sie alle.

Im Herbst und Winter wird das aber sehr kalt! Was haltet ihr, vom selberbasteln eines geschlossenen Helms?

Als Grundlage könmte das hier diesen:
http://www.bastel-welt.de/styroporei-2teilig-p-14517.html?cPath=328_665

Der Vorteil ist, dass man dann nicht nur einen Helm sondern auch einse sehr sehr warme Kopfbedeckung hat!!!

Wie bekommt man so ein Styropor-Ei am besten ausgehöhlt? Drahtschlinge auf den Lötkolben und dann rausbrennen?
:spinner::spinner::spinner:
 
calimero.gif
 
kungfu dankt für die Belustigung !
Möge der Hofnarr sich nun anderen Aufgaben zuwenden....

MFG
k.
 
Blödsinn mit dem aushöhlen vom Styropor-Ei!:spinner:

Mach es so:

Glatze rasieren oder 2 Wochen keine Haare waschen.

Muttis Duschhaube klauen.

Montageschaum ausm Baumarkt holen (Tip: kann man auch dienstags oder mittwochs verwenden, auch wenn Montage draufsteht!)

Haube auf, Schaum drunter und fest werden lassen.

Schale vom Kopf ziehen (Glatze wäre doch besser gewesen, oder?)

Duschhaube abfriemeln und unbemerkt zurücklegen, wegen dem Familienfrieden...

Neuen Helm mit Bell oder Giro Aufklebern und selbstgemaltem CE-Zeichen versehen und somit den Hersteller (der Aufkleber) für spätere Schäden verantwortlich machen können

Ab auf die Piste, möglichst weit weg wo es kein Netz gibt und wir hier Ruhe haben...:rolleyes:
 
Radhelme sind ja immer für warme Temperaturen optimiert. Zahlreiche und große Lüftungsschlitze haben sie alle.

Im Herbst und Winter wird das aber sehr kalt! Was haltet ihr, vom selberbasteln eines geschlossenen Helms?

Als Grundlage könmte das hier diesen:
http://www.bastel-welt.de/styroporei-2teilig-p-14517.html?cPath=328_665

Der Vorteil ist, dass man dann nicht nur einen Helm sondern auch einse sehr sehr warme Kopfbedeckung hat!!!

Wie bekommt man so ein Styropor-Ei am besten ausgehöhlt? Drahtschlinge auf den Lötkolben und dann rausbrennen?

Wenn du fertig bist mit dem Basteln, dann mach ein Foto davon (auf dem Kopf natürlich) und zeig es uns. ;)
 
Radhelme sind ja immer für warme Temperaturen optimiert. Zahlreiche und große Lüftungsschlitze haben sie alle.

Im Herbst und Winter wird das aber sehr kalt! Was haltet ihr, vom selberbasteln eines geschlossenen Helms?

Als Grundlage könmte das hier diesen:
http://www.bastel-welt.de/styroporei-2teilig-p-14517.html?cPath=328_665

Der Vorteil ist, dass man dann nicht nur einen Helm sondern auch einse sehr sehr warme Kopfbedeckung hat!!!

Wie bekommt man so ein Styropor-Ei am besten ausgehöhlt? Drahtschlinge auf den Lötkolben und dann rausbrennen?

Für Deinen Kopf wirds wohl reichen...
Was für ein Schmarn ,den Du mit Deinem zweitaccount immer bringst.:o
 
Zurück