Radkleidung die nur in die Reinigung darf

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
53
Ort
Berlin
Hab gestern n paar RaceFace-Klamotten bekommen, die laut Etikett nur in die "chemische Trockenreinigung" dürfen.
Im Prinzip ganz normale Hose und Trikot (aber 80% Polyester, 20% Nylon).
Wenn man das wirklich IMMER in die Reinigung bringen muss geht das aber im Laufe der Zeit etwas ins Geld :/
Die Tante in der Reinigung meinte, das Zeug würde sonst einlaufen.

Kennt sich jemand mit sowas aus? Muss das wirklich in die Reinigung, oder kann man das vielleicht auch wie "Feinwolle" ;) waschen?
Die Hersteller übertreiben bei den Pflegehinweisen ja gerne, aber ich will natürlich auch nicht das die Sachen einlaufen.
 
Hallo,

im schlimmsten Fall läuft das eben ein.
Aber soll man das glauben?
Am Körper erreichen die Klamotten auch 30°C, im Sommer und in der Sonne sicher noch etwas mehr. Nass werden sie und kommen mit Schweiß und sonstigen Flüssigkeiten in Kontakt.

Ich sehe da nicht ein, warum man so was dann nicht kalt oder auf 30°C in der Waschmaschine waschen sollte.

Ich wasche meine Rad- und Sportklamotten immer in der Maschine mit dem Sportklamottenwaschmittel von dm.

Irgendwann sieht man dann schon, dass die Klamotten nicht mehr ganz neu sind. Aber bis dahin hat die Reinigung mehr gekostet als das Zeug neu.

Grüße
Christian
 
Ich wasch jeden Sche!ss in der Waschmaschine. Und Radklamotten sind mir noch nie eingegangen... Einfach 30° und gut is!
 
Die Sachen halten in der Regel sogar den Wäschetrockner aus (Synthetikprogramm), obwohl das Gegenteil auf den Etiketten vermerkt ist.
 
30 Grad Kurzprogramm mit 15 Min. und Waschmittel von Perwoll für Sport- und Funktionstextilien, bisher nie Probleme gehabt.
MfG Bernhard
 
Ich hau die ganzen Sportsachen mit dem Flüssigwaschmittel für Sporttextilien von dm bei 40° in die Maschine. Seit einigen Jahren schon und ohne Negativerlebnisse.
 
So... wollte noch mal Entwarnung geben :daumen:

Hab die Sachen jetzt im "Pflegeleichtprogramm" meiner Maschine (40 Minuten, 30 Grad) gewaschen, und is nix eingelaufen *freu*

Das Flüssigwaschmittel für Sporttextilien kostete aber 9,- Euro und reicht nur für 3 Wäschen.
Also immerhin noch halb so teuer wie zur Reinigung bringen :P

Denke mal das geht dann auch mit normalem Waschmittel!?
 
Geht zumindest, was meine Klamotten betrifft. Das ist zwar kein Ratzfatz dabei, aber die nehmen auch kein anderes Material als die Anderen.
Ins Weichspülerfach kommt noch Wäschedesinfektionsmittel und bei Bedarf ins Hauptfach zum Waschmittel noch 5 Tropfen Mandelbaumöl. Dann ist jeder Mief aus der Wäsche. :daumen:
 
Zurück