Radl muss günstig leichter werden

Registriert
26. Oktober 2008
Reaktionspunkte
74
Moin community,

Ich bin gerade dabei das alte Radl meiner besseren Hälfte wieder fit zu machen.

Wahrscheinlich ist das hier nicht das korrekte Subforum, vielleicht kann ein Mod das richten? Wusste nicht, wohin damit.



Ursprünglich ist es ein Germatec gm 03 anno ~ 2005.

Reifen, Vorbau und Lenker hatte ich noch in meiner kramkiste.

Gabel habe ich günstig eine Manituo skareb gefunden. Dämpfer kommt noch nen leichter DT swiss rein, der auch wirklich 'dämpft'. Bei einem Kampfgewicht von nicht ganz 50kg ist der aktuelle stahlfederklumpen nur Deko.

Aufgrund des geringen Gewichts meiner Holdesten sollte das Radl auch ein wenig abspecken.

230a8edeac7dbc4de39e3ab23ddb16ae.jpg


So schauts derzeit aus. 14.9 kg.

Wo könnte man jetzt am effizientesten mit geringem finanziellen Einsatz Gewicht einsparen?

Bin selber seit ein paar Jahren raus und fange gerade erst wieder mitm radln an, daher hab ich keine Ahnung was gerade zu welchen Preisen auf dem Markt ist.

Grüsse

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. :)

Reifen sind denke ich ein guter Anfang.

Sattelstütze setze ich wohl erstmal die Säge an, für meine kleine muss die sowieso nicht weit raus.

Bremsgriffe fallen erstmal flach, da es kombidinger mit integrierter Schaltung sind.

Lässt sich beim sattel gut was rausholen?

Laufradsatz wäre wohl am zielführendsten, aber gerade außerhalb des Budgets

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Kurbel könnte sich lohnen!

Und der Hebel der Sattelklemme ist falschrum...

Da könnte man aber auch noch Gewicht sparen, wenn man den Schnellspanner weglässt...
 
Kurbeln schau ich mich mal um, ob mir da günstig was in die Hände fällt. Nur kurbeln oder gleich kurbeln + Tretlager? Sattelklemme ohne schnellspanner hab ich sogar noch rumliegen, nur irgendwie war der zerwürgt, muss ich direkt nochmal schauen.

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Ein günstiger Alu-HT Rahmen der 1600g Klasse sollte nicht allzu viel kosten und viel Gewicht sparen.
Außer natürlich, man will unbedingt ein Fully.

Wenn die Bandbreite von 1x11 reicht, kann man hier auch Gewicht sparen mit der SLX M7000 Gruppe, aber günstig is das dann nicht mehr.
 
Fully und 3-Fach Kurbel vorn soll erstmal blieben. Der Spacerturm unterm Vorbau wird noch kleiner und der Sattel etwas höher, das wird demnächst getestet.

Ich denke, ich halte erstmal Ausschau nach Kurbeln und besorge leichtere Mäntel. Sattelstütze wird abgesenst. Sobald es leichter wird als meins, hab ich sowieso nen Problem :P
 
Für den Anfang Reifen zu besorgen die leicht rollen ist eine gute Idee.

Aber ich würde erst einmal sehen ob die Geometrie so passt.
Sieht komisch aus auf dem Bild. Gerade durch den Lenker und den Vorbau sieht es aus wie "Ein zu kleines Rad fit machen für einen 190 Menschen"
Nicht das es für ein 50 KG Mädel zu groß ist, dann bringt auch leicht nichts.

Meine Freundin ist auch zierlich und klein ( nur 150cm ) und da war das A und O erst einmal ein passendes Rad zu finden.
Sitzposition und "Wohlfühlen" bringt erst einmal viel viel mehr als 500g weniger Gewicht.

wenn das alles passt ..

1. Alles unnötige ab
2. Günstige Teile ( Griffe, Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau etc. ) -> Gute Vorschläge von ArSt
2.1. Rotierende Masse reduzieren ( Reifen , Schläuche, Felgen etc. )
3. Technik ( Bremsen, Schaltung, Federung )

Wobei das natürlich immer alles zusammenhängt und du evtl die Bremse gleich mit den Felgen tauschen musst etc. pp...
Und bei dem Rad würde ich auch bei Reifen und günstigen Teilen bleiben ( wie du schon schreibst ) alles andere Lohnt sich leider nicht.

Gruß
 
Auch wenn man die Kiste sicherlich noch leichter machen könnte - wenn die Geometrie nicht zu Deiner Frau passt, hilft es auch nix, wenn das Rad leichter wird.
Wenn Du möchtest, dass sie Spaß am Radfahren entwickelt, dann setz sie auf Material, das passt, ansonsten bleibt es bei einer Ausfahrt und die Liebesmüh war umsonst.
 
Auch wenn man die Kiste sicherlich noch leichter machen könnte - wenn die Geometrie nicht zu Deiner Frau passt, hilft es auch nix, wenn das Rad leichter wird.
Wenn Du möchtest, dass sie Spaß am Radfahren entwickelt, dann setz sie auf Material, das passt, ansonsten bleibt es bei einer Ausfahrt und die Liebesmüh war umsonst.

Da stehts.
15-Kilo-Kiste, an der jede Müh vergeblich ist und bei der schon der Rahmen offensichtlich gar nicht passt?
Ohne den Zyniker raushängen zu lassen: ne neue Freundin mit passenderem Rad suchen macht mehr Sinn.
 
Neue Freundin suchen fällt flach. Ich hab die ganz gern und auch schon ne Weile, da gewöhnt man sich dran XD

Heute Abend erste Proberunde. Mal schauen. Werde wohl am WE mal den Rahmen gegen meinen tauschen. Ist zwar Hardtail aber ggf. sagt Ihr das dann mehr zu. nen Versuch ist es wert... wobei die Oberrohrlänge sich augenscheinlich nix nimmt.

j5UrMd3.jpg


Ich stöbere mal ein wenig durch die Rahmen auf dem Bikemarkt.

1-2kg wären es dann sicher weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattel und lenkerposition ist gefunden. Dämpfer getauscht und vorne nur noch ein Kettenblatt. Wieder auf die waage: 13.7. Neuer Laufradsatz und Reifen sind unterwegs, wenn ich die 13 knacke, bin ich erstmal zufrieden Xd

Nen neuer 8-fach Trigger für hinten kommt wohl auch noch, die aktuell verbauten bremse/trigger kombiteile sind sackschwer.

Mit gebrauchten und teildefekten und wieder instandgesetzten Teilen ist finanzieller Einsatz von knapp 150€ für 5kg. Das Ding zählt zwar immer noch nicht als leichtbau :) aber ich bin ganz zufrieden

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
So schauts derzeit aus. 14,9 kg.
Wieder auf die Waage: 13,7. Neuer Laufradsatz und Reifen sind unterwegs, wenn ich die 13 knacke, bin ich erstmal zufrieden (...) Mit gebrauchten und teildefekten und wieder instandgesetzten Teilen ist finanzieller Einsatz von knapp 150 € für 5 kg.
:ka: Doch eher für 1,5 kg - was ja immer noch ein guter Wert ist.
Aber ich kann dir versichern, dass das erste Kilo immer das günstigste ist. :D
 
Nuja, in der Vorstellung gab's ja schon andere Reifen, Gabel, Vorbau und Lenker :) Vor allem die originale Federgabel und Dämpfer hatten ordentliches Gewicht.

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Sattelstütze und Gabelschaft gekürzt, vorn auf einfach umgerüstet, neuer gebrauchter Laufradsatz und Rapid Rob Reifen. 13.2 kg sind's aktuell. Inklusive Beleuchtung.

Mir höherem finanziellen Einsatz wäre sicher noch ein Kilo rauszuholen, für mehr lohnt wohl eher gleich nen neues Radl.

Pedalen kommen wohl noch neu in naher Zukunft.

Und kennt jemand nen bezahlbaren breiteren gut gepolsterten Sattel, der halbwegs leicht ist? Aktuell steckt nen Tchibo Gel-sessel drauf, die Dame hat einfach kein Sitzfleisch :)

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Der Fizik Tundra 2 wiegt mit Mg-Streben um die 230 g und kostet hier im Bikemarkt um die 30,- EUR. Mit Carbonstreben wird's teurer und er wiegt 155 g. Aber das wäre bei dem Bike wohl unangebracht. Zu dem Bike würde vielleicht auch ein Flite Classic passen, der wiegt auch so um die 235 g und kostet nicht die Welt.
 
Ist die Sattelstütze oben in der richtigen Höhe?
Dann: Wieso investierst Du so viel Geld in einen offensichtlich viel zu großen Billigstfullyrahmen?

Ansonsten: Versenk trotzdem nicht zu viel Geld in den Aufbau. Besorg ihr lieber einen günstigen Hardtailrahmen als Basis.
 
Zurück