antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
Ich bin zur Retro Classic in Stuttgart und habe nun eine Unterkunftsmöglichkeit in der Hauptmannsreute gefunden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln brauche ich (lt. telefonischer Auskunft) fast eine ganze Stunde bis zur Messe.
Gibt es im Stadtgebiet von Stuttgart ausreichend Radwege um auf direkter Linie zur Messe radln zu können?
Von früheren Besuchen weiss ich das die Messe fast nur mit dem Wagen erreichbar ist, es gilt ein größere Wegstrecke auf der Autobahn zu fahren. Die dortige Ansprechpartnerin in Stuttgart (von der Pension) kennt sich überhaupt nicht aus und kann mir keine Empfehlung für Radwege geben.
Und da ich mich in Stuttgart mit dem Wagen oft genug verfahren habe (kenn mich dort einfach nicht aus) halte ich es für besser wenn ich mit dem Radl in Stuttgart unterwegs bin. Dann kann ich weder für eine fehlende Umweltzonenplakette noch fürs Falschparken Gedbussen kassieren
Ratschläge willkommen.
Gibt es im Stadtgebiet von Stuttgart ausreichend Radwege um auf direkter Linie zur Messe radln zu können?
Von früheren Besuchen weiss ich das die Messe fast nur mit dem Wagen erreichbar ist, es gilt ein größere Wegstrecke auf der Autobahn zu fahren. Die dortige Ansprechpartnerin in Stuttgart (von der Pension) kennt sich überhaupt nicht aus und kann mir keine Empfehlung für Radwege geben.
Und da ich mich in Stuttgart mit dem Wagen oft genug verfahren habe (kenn mich dort einfach nicht aus) halte ich es für besser wenn ich mit dem Radl in Stuttgart unterwegs bin. Dann kann ich weder für eine fehlende Umweltzonenplakette noch fürs Falschparken Gedbussen kassieren

Ratschläge willkommen.
