Radon- Bike

Ja also, endlich hats geklappt! Das Zusammenbauen ist überhaupt kein Problem, dafür hab ich 10 Minuten gebraucht. Ich wünsch dir viel Spass auf deiner Einführungsrunde!
 
Stimmt, das Aufbauen war dann doch nicht so schwer, sah nur erst so aus :)

Hab am Anfang voll schiss wegen den Bremsen gehabt, weil die vorne total geschliffen haben. Nachdem ich ca. 4x mit 30km/h ne Vollbremsung gemacht hab, wars dann weg.

Nach einigen Feineinstellungen kann ich nun sagen, dass Bike ist sehr geil. Hier und da muss ich noch feinjustieren, weil ich sehr viel Wert drauf lege 100% bequem auf dem Bike zu sitzen.

Was mich stört ist der Sattel, da wird nen anderer drauf kommen. Der Lenker ist auch nicht 100% optimal aber trotzdem "gut" und den behalte ich auch.

In diesem Sinne verabschiede ich mich offiziell auf dem "readyroom" und wünsch Euch noch viel Spaß. (ich lese aber noch mit :))
 
Gratulation zum Radon- bin bis jetzt super zufrieden. Allerdings ist mir nach dem Kauf ein Spalt an der Steuersatz Abdeckung aufgefallen. H&S Bike hat auf mehrmaliges Anfragen bisher nicht geantwortet- der Support is echt nicht der Hit. Muss wohl da mal anrufen, dachte halt ein Bild in der Mail sagt mehr als eine Beschreibung am Telefon.
Also mich würde mal interessieren ob das bei euren Bikes auch so ist.
 
Wisst Ihr eigentlich, was alleine dieser Fred hier an Kundschaft kostet?
Auch ich bin auf dieses Forum durch Googeln nach Radon aufmerksam geworden....die tun sich keinen gefallen mit ihrer Drecksart was den Service angeht.
Ich behaupte, dass 25% von der Marke abspringen wenn sie das hier alles verfolgen....ich würd auch nicht mehr bei Radon sondern Transalp oder ähnlichen kaufen, auch wenns 200 mehr kostet, dafür aber kein Stress...
 
Nabend erst mal,

so Männers, also ich kann nur sagen, ein Besuch im Ladengeschäft, bzw. ein Anruf lohnt sich manchmal mehr, als lange auf ein Bike zu warten...meine Emails wurden auch nicht beantwortet....aber dann bin ich auf diesen Fred gestossen (man beachte Post Nr. 6)....da war ich recht überrascht, da ich exakt dieses Bike eine Woche zuvor online für 1399,-€ + 20,-€ Versand bestellt hatte und eine Lieferzeit von 2,5 Wochen angesagt war.
Daraufhin hab ich sofort angerufen und konnte das Bike 4 Stunden später abholen....und das für 140,-€ weniger !!!....also wenn das mal nix ist :daumen::daumen:....

Auf meine Nachfrage hin, wie das denn zustande käme, haben die gesagt, daß im Ladengeschäft teilweise Sonderaktionen laufen, die im Netz nicht auftauchen, wenn also jemand ein bestimmtes Bike sucht, lohnt sich das Anrufen und Nachfragen auf jeden Fall....und 140,-€ Sprit wollen erst mal verfahren werden.....von dem Lieferzeitvorteil ganz zu schweigen :-D

Also, erst mal anrufen.....

Gruß

Lelles0815

PS: Meine Freundin ist total zufrieden mit dem Bike...und wo sonst bekommt man für 1280,-€ SO eine Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grashalm

Ich habe den Spalt auch gehabt, weil ich den Lenker hochsetzen wollte. Hab dann aber schnell gemerkt, dass der Lenker dafür nicht dafür vorgesehen ist. Ich vermute, bei dir wurde nicht richtig montiert. Löse mal alle 3 schrauben und dreh den Lenker richtig tief rein und dann zieh die obere Schraube richtig richtig feste an. Dann sollte der Spalt verschwinden. Nun zieh die anderen zwei Schrauben wieder fest.

Mir ist im übrigend heute die Gangschaltung mal "abgestürzt". Keine Ahnung wie ich das erklären sollte, für 5 Minuten hat die Schaltung einfach nicht reagiert und dann ging sie plötzlich wieder. Allerdings muss ich hier auch H&S sehr stark bemängeln, bei mir wahr die Schaltung von Anfang an total mies eingestellt. Dauert hin und her gesprungen, gerade wenn man mal Gaß geben will ist dauernd die Kette gesprungen. Nervig!

Also mein Fazit lautet unterm Strich:

H&S ist okay, aber ist nicht das none-plus-ultra. Wer kann sollte beim Händler kaufen. Nichts desto trotz ist die Ausstattung ok, man sollte halt technisch selber etwas geschickt sein.
 
Meinst du die Steuersatz Spiel-Einstell Schraube? Die sollte man eigentlich nur eben so fest ziehen das der Steuersatz kein Spiel hat. Festknallen geht nur unnötig auf die Lager. Aber ich werd die Schrauben trotzdem mal lösen und nachschauen.
 
Wer kann sollte beim Händler kaufen. Nichts desto trotz ist die Ausstattung ok, man sollte halt technisch selber etwas geschickt sein.

Das stimmt wohl, aber darüber sollte sich wohl jeder im klaren sein, der ein Bike bei einem Versender kauft.....wer z.B. nicht in der Lage ist seine Schaltung selbst ein zustellen oder nen Steuersatz spielfrei einzustellen, sollte vom Kauf bei einem Versender absehen....allen anderen sei gesagt Kaufen Kaufen Kaufen....sowohl bei Radon als auch bei Canyon bekommt man wahnsinnig viel Bike für sein Geld.
 
Ich muss abschließend auch mal meinen Senf abgeben. Ich hab mir das ZR Team Only 7.0 bestellt und püntklich nach 2,5 Wochen hat der Postmann 2 mal geklingelt :-)
Dann hab ich das Bike in 10 Minuten zusammengebaut und konnte direkt loslegen. Die Kette war auch schon geölt, das einzige was ich noch machen musste, war die Gabel ein bisschen mehr aufzupumen, aber das ist ja normal. Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Bike, war bis jetzt jeden Tag auf Tour, die Schaltung schaltet sehr präzise und ich kann auch mal mit Kraft in die Pedale treten, ohne dass die Kette springt oder der Gang rausgeht. Ich muss echt sagen, dass es nicht besser hätte laufen können mit H&S!
Viele Grüße und einen riesen Bikespass wünscht euch ein bis über beide Ohren grinsender Radonfahrer ;-)
 
Wisst Ihr eigentlich, was alleine dieser Fred hier an Kundschaft kostet?
Auch ich bin auf dieses Forum durch Googeln nach Radon aufmerksam geworden....die tun sich keinen gefallen mit ihrer Drecksart was den Service angeht.
Ich behaupte, dass 25% von der Marke abspringen wenn sie das hier alles verfolgen....ich würd auch nicht mehr bei Radon sondern Transalp oder ähnlichen kaufen, auch wenns 200 mehr kostet, dafür aber kein Stress...

Genau das denke ich nicht. Der Teil derer die sich öffentlich machen ist immer um ein vielfaches größer als der Teil derer die einfach zufrieden durch die welt radeln :) .. trotz eurer negativen Erfahrungen werde ich mir trotzdem ein Radon bei H&S bestellen, habe da überhaupt keine Bedenken.. es gibt so viele hier Forum bei denen es Reibungslos geklappt hat.
 
Meins wird vorraussichtlich heute ankommen....und ich bin sicher es ist ein geiles Bike und ich freu mich auch riesig, aber der Stress den man damit hat ( zumindest manche) ist nicht akzeptabel!
Der Service ist zum brechen...aber ich hoffe, das Bike machts ein bissel wett!
 
Ich habe mir auch ein ZR Team 6.0 bestellt und habe 6 Wochen drauf gewartet - da die Rahmen nicht auf Lager waren dank Lieferschweirigkeiten.

Email Support bei Radon ist Müll - dafür habe ich bei meinen 3 Anrufen jeweils einen sehr netten und Kompetenten Mitarbeiter am Telefon gehabt.

Der Sendungsstatut wird bei der Post meistens erst im Verteilerzentrum aufgenommen daher die Zeitlichen abweichungen genauso wie das Problem das Radon gerne um Kosten zu sparen ihre LKW ganz voll machen möchte das widerrum hat zur folge das ein Bike evtl mal 1-2 Tage länger im Postausgang steht und darauf wartet abgeholt zu werden.
Daher auch kein Sendeverfolgung möglich da nicht aufgenommen.

Mein Rad kam und ich bin von der Technischen Seite sehr zufrieden damit.

Versender haben Lieferzeiten - wer damit nicht leben kann sollte zum Händler gehen.
 
Hey Jungs,

hab' mir am Dienstag das ZR Team Only 7.0 bestellt. Der freundliche Mitarbeiter sagte mir, dass es in ca. 14 Tagen geliefert wird... aber wenn ich mir eure Beiträge so durchlese, bekomme ich immer mehr Zweifel, ob den diese Aussage nicht etwas zu optimistisch war!!!

Ciao, Zapp
 
Ich hab meiner Frau ein Radon QLT T.O. Midseason bestellt. Nach 2 Wochen wurde geliefert. Leider Defekt am DTSwiss-Dämpfer. Beanstandung per Email mit Fotos 5 Arbeitstage unbeantwortet. Nach heutigem Anruf per Telefon freundliche Hilfe mit merkwürdigem Vorschlag: "Örtlicher Händler soll sich das anschauen, weil sonst bei Eigenverschulden wegen Bedienungsfehler Versandkosten für mich anfallen"... . Bei tatsächlichem Defekt soll ich demontierten Dämpfer oder komplettes MTB zurückschicken.

Weil ich es techn. auf dem Kasten habe, erlaube ich mir den Vorschlag mit dem Händler zu ignorieren und habe den Dämpfer ohne dessen Begutachtung demontiert. Wen´s interessiert... Dämpfer federt im eingebauten Zustand ein, aber nicht mehr aus. Luftdruck stimmt und Lockout ist deaktiviert. Außerdem lässt sich das Zugstufenrädchen nicht verstellen. Ich tippe auf Fertigungsfehler (Zugstufe defekt) durch DTSwiss.

Bei Demontage keine Fehler am Rahmen festgestellt - könnte ja sein, das etwas klemmt, etc. War aber nichts. Demontierter Dämpfer hat ne extrem laaaaaaaangsame Zugstufe. Eindeutiger Defekt am Dämpfer! Geht morgen per Post an bike-discount.de raus.

Neija, bike-discount.de kann eigentlich nichts für Fehler von Zulieferern. Aber ne effektive Qualitätskontrolle bei Endmontage hätte den Fehler aufgedeckt. Schauen wir mal, ob die Reklamation zügig bearbeitet wird. Meine Frau jedenfalls wird von Std. zu Std. ungeduldiger...

Gruß, Floville
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooooooooo hab meins heute abend bei der Post abgeholt....Geiles Bike! Schaltung war m.E. kein bissel eingestellt, ich habs jetzt halbwegs hingekriegt, werd aber mal jemanden ranlassen ders kann :D
Ansonsten, nach ner kleinen Runde grad: Sehr zufrieden.....Hat also doch noch alles geklappt!
 
Soooooooooooo hab meins heute abend bei der Post abgeholt....Geiles Bike! Schaltung war m.E. kein bissel eingestellt, ich habs jetzt halbwegs hingekriegt, werd aber mal jemanden ranlassen ders kann :D
Ansonsten, nach ner kleinen Runde grad: Sehr zufrieden.....Hat also doch noch alles geklappt!

Bei mir war auch die Schaltung mies eingestellt und die Vorderbremse hatte gehakt, nach bissl Feintuning schnurrt es brav :D
 
Super, dann haben wir drei es ja alle geschaft :) Super! Mir haben die leider meinen 130mm Dämpfer auf 100m gestellt, nun muss ich mal gucken, wie ich den auf 130mm bekomme, aber das ist eine andere Geschichte und gehört in einen anderen Thread :)
 
Nachdem am letzten Wochenende mein 12 Jahre (!!!!) altes Trek den Geist aufgegeben hat - Rahmenbruch an 3 Stellen - wollte ich mit einem Budget von 700 - 900 ein neues Hardtail anschaffen. Durch diverses rumsurfen, Foren lesen und Besuche bei 6 Händlern(!!!!!!) bin ich dann auf Radon gestossen.

Eine eMailAnfrage wurde ruckzuck telefonisch beantwortet.
Und mein gewünschtes Rad (Team 6) war sogar im Laden vorhanden
und wurde für mich reserviert.

Beim Abholen war es schon fertig für mich konfiguriert (Gewicht und Grösse) und hab dann noch nen bischen Zubehör mit Prozenten bekommen = voll happy!

Service, Beratung, Laden, Eindruck alles gut!
Heute abend wird das neue Gerät ausgiebig eingefahren!

Fazit: Radon = empfehlenswert

Grus
Ollymann
 
Ich möchte mich auch als langjähriger und sehr zufriedener Radon Fahrer melden! Die sind hier ja unterrepräsentiert.

Habe ein ZR 1 Midseason05 und fahre damit bis heute glücklich rum. Hatte es mir in Bonn abgeholt, waren zwar 200km Anfahrt, dafür konnte ich es mir ansehen, probefahren (allerdings nicht im Gelände, einziger Wehrmutstropfen) und gleich mitnehmen..

Mittlerweile kann ich auch meine Schaltung selbst einstellen und finde, das sollte man können wenn man MTB fährt. Wer beim Händler vor Ort kauft will ja auch nicht wegen jeder Kleinigkeit dahin.

Bestelle heute noch meine Teile bei H&S und kann nur sagen, dass es bisher immer schnell, günstig und problemlos ablief.
 
H&S ist für die Artikel die sie anbieten schon günstig. Allerdings bekommt man oftmals Artikel mit gleicher Leistung woanders günstiger (Fahrräder ausgenommen), aber eben nicht genau den Artikel. Bei Helmen und anderem Zubehör ist mir das schon aufgefallen.

Bin heute meine erste RICHTIGE Runde mit neuem Sattel gefahren. Der "alte" Neue war viieeel zu hart. Ich muss nun letztendlich sagen, dass Bike als solches ist schon Brutal und hat massig reserven (Stage 5) Bin damit nun schon 1 Mtr. Absätze auf Beton gesprungen und Self-Made-Trails und Nature-Trails gefahren. Hat alles ohne Stress mitgemacht. Allerdings ist es schon etwas schwer, aber dafür sicher gut stabil und Steif. Die Bremse vorne nervt mich trotzdem ab und an, weil sie einfach mal so anfängt zu schreien. Die Schaltung ist meiner Meinung nach trotzdem total überbewertet.

Ich hab Sie nun schon richtig eingestellt, aber ein Unterschied zu einem Aldi-Mountainbike merke ich gerade bei den Schaltelement nicht wirklich. Damit meine ich nicht die Schaltung am Lenker, die ist Topp, sondern wirklich nur was mit der Kette zusammenhängt.

Unterm Strich bin ich aber zufrieden :)
 
ich liebe die Formula Bremse, kann alles, sowas bissiges....die m485 am Cube meiner Freundin ist Schrott dagegen.
Bin gestern knap 40 Km mit dem Bike gefahren....herrlich! wartezeit hat gelohnt!
 
Hey cocain,

welche formula hast du denn? Könnte eigentlich weiter nach oben scollen und gucken, was für ein Bike du hast, bin aber zu faul...

Kann es kaum abwarten bis mein Bike endlich da ist ... hat nämlich 'ne Oro K18 und würde gern wissen, wie die so ist!

Ciao, Zapp
 
Weiß jemand ob die bei HS Bike discount alle Räder verfügbar haben um evtl mal probe zu fahren. Und kann man dann nur am Parkplatz fahren ?
 
Weiß jemand ob die bei HS Bike discount alle Räder verfügbar haben um evtl mal probe zu fahren. Und kann man dann nur am Parkplatz fahren ?

Tach,

also ALLE will ich mal nicht behaupten, könnte aber gut sein, da die echt sehr viele Räder in der Ausstellung stehen haben...echt beeindruckend.
Als ich am Dienstag das QLT Race 5.0 für meine Holde abgeholt habe, bin ich mal so durchgeschlendert und hab mindesten 2 Varianten von jeder Serie gesehen.
Probefaht ist nur auf´m Hof hinter dem Laden möglich.....besser als nichts und ist aber bei z.B. Canyon oder den meisten Händlern auch nicht anders.

Gruß

Lelles
 
Zurück