Radon Service,- Erfahrungen?

Registriert
24. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen über den Service von Radon im Ladengeschäft?

Ich habe seit 6 Tagen das ZR Team 5.0. An diesem müsste nachgebessert werden:

-Mantel hat Unwucht
-Scheibe hat geringen Schlag und schleift manchmal leicht (nachbiegen/ neujustieren teils erfolglos)
-Schaltungseinstellung nicht optimal

Hat jemand Erfahrungen wie Radon auf solche Nachbesserungen reagiert? Die 80km ins Ladenlokal möchte ich nicht umsonst fahren. Schaltung könnte ich selbst hier vor Ort machen, mir gehts also besonders um den Mantel und die Scheibe, die meines Erachtens eigentlich ausgetauscht gehört.
 
ruf doch einfach an, dann weisst du wie sie reagieren.

entweder sie stellen sich queer, dann fahr hin und wenn nicht, dann zu deinem vorteil.

dann bin ich mal auf mein ZR team 6.0 gespannt, das is noch unterwegs.
 
Eigentlich sind die hier in Bonn ziemlich prompt bei solchen Kleinigkeiten
unwucht im Mantel sollte rausziehen helfen, sprich jede Werkstatt sollte das grade mal
hinbekommen bzw beurteilen können

Und wegen der Scheibe würde ich keine 160km fahren
für das Geld holt man sich ne neue Scheibe
(evtl bekommt man ne neue von denen im Austausch)
 
ruf doch einfach an, dann weisst du wie sie reagieren.

entweder sie stellen sich queer, dann fahr hin und wenn nicht, dann zu deinem vorteil.

dann bin ich mal auf mein ZR team 6.0 gespannt, das is noch unterwegs.

Am Telefon kann man viel erzählen und ohne das Rad gesehen zu haben wird auch kaum ein Händler gescheit Auskunft geben können. Deshalb fragte ich nach allgemeinen Erfahrungen bezüglich des Service.

Beim Mantel z.B. ist es einfach so, das er so läuft wie wenn die Felge ne 8 hat,- die ist allerdings gerade.

Die Scheibe kostet immerhin 40€, Der Reifen würde auch nochmal 11€ kommen und das obwohl das Rad erst ne Woche alt ist und Garantie hat ;)
Inakzeptabel diese Lösung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst doch so oder so anrufen! erstl hören was sie sagen, entweder:

A: sie schicken dich zu einen örtlichen händler der das überprüft oder holen das ganze rad zurück oder nur die entsprechenden teile.

oder B: sie haben faule ausreden.

deshalb habe ich auch geschrieben: "ruf doch an, dann weisst du WIE SIE REAGIEREN".


Ich hätte es verstanden, wenn du bereits angerufen hättest, um zu reklamieren, und dann eine negative antwort bekommen hättest. aber so :confused:

kostet doch alles nur zeit.
 
Natürlich werde ich erstmal dort anrufen. Aber wenn hier Leute sind die den Support im Laden schonmal in Anspruch genommen haben, kann mir deren Erfahrungsbericht nur helfen! Wenn die sagen "ging alles gut, wurde gut behandelt", bringt mir dies doch schonmal sehr viel,- unabhängig von einem Anruf.

Denn am Telefon kann jeder rotzfreundlich sein,- nur um mir dann Live im Laden "Fertigungstoleranzen" zu erklären. Wetten ich bin gleich nicht intelligenter nach einem Anruf? ;) Mehr Informationen geben mir da Praxisberichte.

Ich find es halt interessant wie der Hersteller bei Anderen reagiert hat und aus diesem Interesse ist mein Thema entstanden ;)
Und ich denke das es sehr viele Radonbesitzer gibt die sowas ebenfalls interessant fänden,- denn über die Suchfunktion hab ich nichts eindeutiges gefunden.

edit:
Telefonisch sagten die mir jetzt natürlich "vorbeikommen, kein Problem", sagt mir jetzt aber natürlich trotzdem nichts über die Kulanz vor Ort aus. Wenn es z.B. jemandem mit einem ähnlichen Problem gäbe und dieser eine neue Scheibe bekommen hätte, würde ich mich jetzt vieel sicherer fühlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also die antwort kann ich gelten lassen ;)
ja dann mal viel erfolg bei der reklamation. mein radon ist heute gekommen, bin aber auf arbeit :heul: bis morgen früh in der nachtschicht und jetzt steht es neben mir und ich kann es nicht auspacken
 
Genau dein Problem wird wohl keiner gehabt haben grad...Und ganz ehrlich bei Bike Discount ist es sowas von anhaengig davon, welche MA du an der Strippe hast, bzw. vor Ort.
Mein Bike war grottig eingestellt bei der Probefahrt. Gabel war fuer mind. 20 kg mehr eingestellt, Daempfer ebenso.. Schaltung gar nicht und das obwohl das Bike bestimmt 20 Minuten da stand. Das mit der Schaltung hab ich dann angemerkt, nachdem ich mich fuers Bike entschieden hatte. Bei der Abholung wenig spaeter hiess es die Schaltung ist okay.. denkste beim erste Huegel direkt erstmal die Kette abgesprungen etc.. Lange Rede, kurzer Sinn. Der Service ist stark davno abhaengig, an wen du geraets.. Mein "Bearbeiter" war absolut unmotiviert, den anderen, den ich mir zur Nachstellung der Gabel geschnappt hat total freundlich und unproblematisch. Und das wird dir keiner sagen koennen.
Ich habs bei meiner Sattelstuetze einfach mal probiert und zwar: Sattelstuetze ab, zu Bike Discount (vorher anfragen ob vorraetig) und einige Tage spaeter war die neue da, ohne Shop... Bei den Pedalen hatte ich keine Lsut drauf und hab mir so neue gekauft. Die Baerentatzen ware eh grottig.
 
Ich hab aus Gründen der schnelleren Lieferzeit und Verfügbarkeit sowie Probesitzmöglichkeit das Ladenlokal "in Kauf" genommen ;) Dort kann ich jetzt auch schauen wie die Nachbesserung läuft ohne was versenden zu müssen, wobei die Anfahrt jetzt schon nervt.

Das Rad war im Ladenlokal nochmals 4€ preiswerter und es gab eine Getränkeflasche samt Halter gratis. Außerdem hatten sie dort noch die 20Zoll Version des 5.0 verfügbar die es online nicht mehr gab.
Die Möglichkeit des Probesitzens war ganz okay, denn die Rahmengrößen sind in der Realität schon anders als es das Messergebniss der Schrittlänge vermuten lässt.

Worauf du aufpassen solltest sind Bremsen, bei mir sind die nicht auf Drehmoment angezogen worden und die Sättel haben sich dejustiert (hier muß man eigentlich mit einem Drehmomentschlüssel arbeiten, da man die Alugewinde schnell auf dem Gewissen hat). Alles in allem ist die Endjustage bei meinem Bike fragwürdig, da hätte ich mehr von erwartet bei einem Händler mit Werkstatt. Preislich gehts aber in Ordnung wenn jetzt nachgebessert wird bin ich zufrieden.

Mein Bike war grottig eingestellt bei der Probefahrt. Gabel war fuer mind. 20 kg mehr eingestellt, Daempfer ebenso.. Schaltung gar nicht und das obwohl das Bike bestimmt 20 Minuten da stand. Das mit der Schaltung hab ich dann angemerkt, nachdem ich mich fuers Bike entschieden hatte. Bei der Abholung wenig spaeter hiess es die Schaltung ist okay.. denkste beim erste Huegel direkt erstmal die Kette abgesprungen etc..
Kann ich so bestätigen, bei mir war dies eine Schnellabfertigung. Gut, ich stand im Stau und war daher erst 40 Minuten vor Ladenschluss im Laden. Allerdings hätte ich gedacht das die Räder verkaufsfertig sind. Die Freude auf den Feierabend merkte man den Leuten an.
Ich wusste schon das ich das Bike nehmen werde und eine Bestellung aus dem Internet wäre noch unpersönlicher gelaufen. So gesehen war es für mich okay. Allerdings hätte ich mir schon eine bessere Bedienung gewünscht und nicht nur eine "Schnellabfertigung".
Anfangs war ich sogar bei BOC, dort haben sie mich immerhin bis nach Ladenschluss beraten und hätten sogar noch eine Ratenzahlung nach 8 Uhr beantragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf du aufpassen solltest sind Bremsen, bei mir sind die nicht auf Drehmoment angezogen worden und die Sättel haben sich dejustiert (hier muß man eigentlich mit einem Drehmomentschlüssel arbeiten, da man die Alugewinde schnell auf dem Gewissen hat). Alles in allem ist die Endjustage bei meinem Bike fragwürdig, da hätte ich mehr von erwartet bei einem Händler mit Werkstatt. Preislich gehts aber in Ordnung wenn jetzt nachgebessert wird und ich bin zufrieden.

Was genau hat das mit der Fragestellung zu tun?

Aber genau die Erfahrung bei der Endmontage hab ich auch gemacht..

Ach ja ein Tip an den TS.. nicht Samstags hin.
 
Bei Radon kommts auf den Mitarbeiter and em man den mangel meldet, wurde ja auch schon gesagt.

Wo bekommt man eigentlich ne Liste mit den ganzen drehmomenten beim 5.0 bzw 6.0 her? In der Anleitung steht leider nichts dazu. :/
 
Was genau hat das mit der Fragestellung zu tun?

Aber genau die Erfahrung bei der Endmontage hab ich auch gemacht..

Ach ja ein Tip an den TS.. nicht Samstags hin.

Kann man doch erwähnen wenn Reaggi schon sagt das er das 6.0 bekommt ;) Und letzten Endes: "Radon Service,- Erfahrungen?": Ich find schon das das Service ist und so was mit der Fragestellung zu tun hat, wenn auch entfernt ;)

Nehmt mich mal nicht so in die Zange weil ich neu bin,- ich kann mich benehmen und verwende auch die SuFu ;) Mit mir kann man sich sehen lassen :D

Wo bekommt man eigentlich ne Liste mit den ganzen drehmomenten beim 5.0 bzw 6.0 her? In der Anleitung steht leider nichts dazu. :
In Bezug auf die Bremsen kann man das der Anleitung für Federgabel und Bremsanlage entnehmen.
 
Kann ich so bestätigen, bei mir war dies eine Schnellabfertigung. Gut, ich stand im Stau und war daher erst 40 Minuten vor Ladenschluss im Laden. Allerdings hätte ich gedacht das die Räder verkaufsfertig sind. Die Freude auf den Feierabend merkte man den Leuten an.


also ich komme gerade aus bonn und habe mir das slide 160 angesehen und probe gefahren.
ich stand um halb 6 bei denen auffer matte.(ladenschluss 18:30uhr)leider war kein 20" zum testen fahrbereit..aaaaber....die haben mich nicht etwa vertröstet oder so...nein...die haben mir mal schnell eines zusammen geschraubt.:daumen:

hatte im verlauf dieser teststunde mit 4 mitarbeitern zu tun..sowohl verkauf als auch unten in der werkstatt..und alle waren freundlich und haben all meine nervigen fragen beantwortet.

da habe ich bei meinem stammladen umme ecke schon ganz anderes erlebt.

naja...sollte nur MEINE erfahrung mit dem laden sein.

immer schön freundlich...dann ist dein gegenüber auch gleich viel netter.
 
Also ich kann von der Werkstatt bei H&S nur abraten! Ich hab mit meinen beiden Radon Rädern bzw dem Service sauschlechte Erfahrungen gemacht. Bei der ersten Fahrt mit meinem Slide ED160, das in der Werkstatt für mich montiert wurde, stand bei der Landung nach einem kleinen Sprung der Lenker in Fahrtrichtung und ich bin nur durch riesen Glück nicht gestürzt. Hätte mir der Mechaniker in dem Moment gegenüber gestanden weiss ich nicht was ich gemacht hätte. Ansonsten war es von der Schaltung her katastrophal eingestellt, die Federung hatte doppelt so viel Druck drauf wie für mein Gewicht vorgesehen wäre und nach 6 Wochen war die erste Bremse im Eimer. Diese wurde mir aber gnädigerweise relativ schnell und auf kulanz repariert. Ich hatte vorher angerufen und den Schaden beschrieben, Antwort: "kein Problem, komm direkt vorbei, machen wir." Ich hin (1Std Fahrt). Dort meinten sie dann: "musste hierlassen, können wir nicht gleich machen!" Ich:":eek: Ich warte auch gern 2 Stunden, sonst muss ich doppelt fahren." MA(mit Döner in der Hand und auf Mittagspause freuend: "kann ich nicht ändern,andere Kunden haben hier auch Termine." Ich nach hause, drei Stunden später kommt der Anruf: kannst dein Rad abholen.:eek:

Anderes Werkstatterlebnis mit meinem QLT Race: Irgendwo aus dem Antriebsbereich war ständig ein Knacken zu hören aber ich konnte es nicht genau lokalisieren. Ich zur WS bei H&S. Werkstattchef meint, ohne sich das angucken zu müssen,: "sind die Pedale. Fett drauf, Knacken weg." Ich Idiot kauf noch was ein, fahr wieder nach Haus, tausche Pedale aus und mach Fett drauf, Knackt noch immer genauso. Wochenend darauf wieder hingefahren, Inspektion machen lassen mit Hinweis, dass das Knacken noch da ist. Rad abgeholt, zu Haus erste Fahrt gemacht, knackt noch immer. Daraufhin selbst mal das Werkzeug in die Hand genommen und alle Schrauben nachgestelllt. Dabei bemerkt, dass die Hauptschraube, mit der der Hinterbau neben dem Lager befestigt ist, so gut wie ganz raus war.(Wohlgemerkt kam das Rad grad aus der Inspektion für 30 Euro!) Daher kam dann auch das Knacken.

Fazit: WS bei H&S wird nur noch aufgesucht wenn was auf Garantie repariert werden muss. Einstellarbeiten und Wartung dort halte ich für Lebensgefährlich! Finger weg!!!
 
Ich möchte hier auch meine Eindrücke von H&S und meines QLT Race 4.0 schildern

1. der Shop: sehr voll
man hat Gefühl schnell abgefertigt zu werden
Freundlichkeit mittelmäßig
die Beratung an Telefon und Shop ebenso mittelprächtig bis schlecht .
Hatte am Freitag angerufen und gesagt dass ich dass Bike 100% fahrfertig haben möchte und mir wurde bestätigt das das auch so sein wird.
Und was war ?! Ich kam an und es war montiert aber sonst auch nix;
kein Öl auf der Kette
Dämpfer nicht eingestellt
schleifende Bremse
fast keine Luft im Reifen ( Scheibe verzogen) und so Scherze
Auf dem Nachhauseweg (vom Weg vom Laden zum Fahhradträger) ist dann die Schraube zwischen Pedal und Kurbel kaputt gegangen, Materialfehler !!
(ist laut werkstatt mensch schon öfter vorgekommen)
Lockoutbowdenzugendkappe nach 200km kaputt


2. Das Bike
So nun aber zum erfreulichen Teil; dem Fahren.
Das Teil geht sehr lässig vorwärts, sowohl bezogen auf Beschleunigung als auch auf Rolleigenschaften.
 
So, ich war gestern da,wollte mir ein ZR Team 4.0 zulegen. Laut Laden waren davon noch 3 Stück da, als ich ankam wurde mir dann gesagt dass es ei Fehler war und die im Lager sind.
Naja, schon ärgerlich nach 1 Stunde fahrt.
Aber da ich ja schon da war hab ich mich noch ein wenig umgeschaut und mich dann doch für ein QLT Team entschieden:-)
Finanzierung sei Dank ^^

Naja, Ok lange Rede kurzer Sinn. Einige Verkäufer sind echt super kompetent und wissen was sie tun und was auf Lager ist, andere sind das genaue Gegenteil, frech, überheblich und fallen einem ins Wort.
Also ich kann dir nur sagen, wenn dir ein Verkäufer nicht passt dann such dir nen anderen oder lass dir den chef geben.
Das wirkt echt Wunder.
 
Einige Verkäufer sind echt super kompetent und wissen was sie tun und was auf Lager ist, andere sind das genaue Gegenteil, frech, überheblich und fallen einem ins Wort.
Also ich kann dir nur sagen, wenn dir ein Verkäufer nicht passt dann such dir nen anderen oder lass dir den chef geben.
Das wirkt echt Wunder.

Ich vermute du redest von dem ich sag mal "irgendwie gräulichen"!? Der hat, als ich da war, in einer halben Stunde zwei, definitiv kaufwillige Kunden (hab mit beiden gesprochen und sie wollten eigentlich direkt ein Rad mitnehmen)verscheucht und ich hab bei dem auch nicht gekauft. Aber ein paar nette und kompetente gibts da auf jeden Fall auch.
 
Ja, genau den "etwas gräulichen" mein ich :D:D
Echt unverschämt. Da ich da morgen wieder bin werde ich denke ich mal zum Chef gehen und mit dem mal quatschen.
Ich meld mich mal und sag Bescheid was dabei rauskommt
 
So, ich hab mir heut mein QLT Team abgeholt...und siehe da sie hatten keine Team Modelle mehr sondern Race modelle...
und ich bin jetzt Besitzer eines race Rahmens mit Team Ausstattung
da sie keine Team Rahmen mehr in 20 Zoll haben und das für den gleichen Preis wie ein Team.
Also Leute wer sich noch ein Radon kaufen will...
Dieser Laden is doch einfach nur geil:D:D:D:D
 
ein wenig verwundert das mich schon.

laut einer email bekam ich die info, daß die räder vormontiert vom zulieferer (sicher cube oder deren lieferant) kommen und an der ausstattung nix zu machen ist.

ich wollte eigentlich nur nen längeren gabelschaft haben, da hätt man ja ne gabel von nem anderen rahmen nehmen können den rest einzeln verticken können.
 
So, ich hab mir heut mein QLT Team abgeholt...und siehe da sie hatten keine Team Modelle mehr sondern Race modelle...
und ich bin jetzt Besitzer eines race Rahmens mit Team Ausstattung
da sie keine Team Rahmen mehr in 20 Zoll haben und das für den gleichen Preis wie ein Team.
Also Leute wer sich noch ein Radon kaufen will...
Dieser Laden is doch einfach nur geil:D:D:D:D


Das würd mich aber auch mal interessieren wie das Bike aufgebaut ist. Kannst du mal genaueres schreiben bzgl der Ausstattung oder Fotos machen? Haben die dir das Bike dann direkt, als du da warst, aufgebaut und wenn ja, wie lange hats gedauert?
 
Servus liebe Gemeinde,

die erste Zeit war ich schon zufrieden mit dem Bike bis auf die bereits erwähnten Einstellprobleme.

Mit Interesse hatte ich nun einen kleinen Beitrag in der letzten Ausgabe vom Bike Magazin über die Verbesserung des Services von Radon gelesen. Hm, da muß ich leider als QLT-Fahrer nur gequält und mitleidig lächeln und möchte hier mal meinen Senf dazugeben.

Seit mehreren Wochen schlage ich mich mit Radon respektive bike-discount herum, um überhaupt an eMail-Antworten (auch nach mehrmaliger Aufforderung nur sehr schleppend) oder Infos zu erhalten.

Der erste Akt war die einfache Frage, wie ich eine "dickere" Sattelstütze in die angeblich nur mit 27,2mm fassende Sattelstütze hineinbekomme. Nach nachmessen meines QLT Bj2004 habe ich eine Sattelstützenaufnahme von komischerweise ca. 29mm - dies nur zur Info.

Die Info, dass ich mit einer Reibahle den Durchmesser vergrößern könnte, habe ich nach ca. 3-4 Wochen erhalten. Aber erst nachdem ich an alle mir bekannten eMailadressen bei Radon heftigst und wiederholt nachfragte bis sich mal jemand erbarmte zu antworten.

Und der zweite Akt ist nun der, dass vor einigen Wochen mein rechtes Ausfallende beim Abfahren einer Rampe einfach so abbrach und bis heute steht mein Bike in der Ecke und die Saison ist ja bekanntlich vorbei. Und seitdem komme ich mir bei bike discount vor wie beim Buchbinder Wanninger.

Das was ich bis jetzt herausbekam, ist, dass keine Kulanz gewährt wird und Ersatzteile wie einen Hinterbau gibt es nicht. Mir wurde nach langem hin und her lapidar ein kompletter Rahmen zum Kauf angeboten der preislich fern von gut und böse war.

Das war es anscheinend nun für bike-discount, auf eine weitere Antwort mit Fristsetzung warte ich bis heute vergebens.

Eigentlich wollte ich nächstes Jahr ein weiteres Radon kaufen entschied mich durch die Erfahrung nun kurzfristig logischerweise für einen anderen Hersteller (Cube) und zog den Kauf vor, da ich ja doch noch ein wenig fahren wollte.

Wenn bike-discount schneller und besser auf Reklamationen und Kundenwünsche einginge hätte ich dieses Jahr sogar den angebotenen Rahmen gekauft und nächstes Jahr ein Bike 2010. Also ein Umsatzverlust von ca. 2500 - 3500 Euro und natürlich der Imageverlust bei mir.

Viele Grüße und weiterhin auf der Suche nach einem Rahmen respektive Hinterbau um das Bike wieder fahrfertig zu bekommen.

Peter

PS: Ich hatte bike-discount bzw. Radon bis 30.10.2009 eine Antwortfrist auf meinen Vorschlag und meine Anliegen gesetzt, die leider unbeantwortet verstrich. So sieht also Radon/bike-discount die Kundenwichtigkeit an.
 
willst du mich veralbern? was nervst du denn den distributor mit einer frage, die dir dein radhändler in der hähe genauso beantworten könnte?
das wär schneller und nervenschonender gegangen.

ich weiß nicht wie alt dein rad ist, es gibt eine gewährleistungsfrist an die sich der hersteller halten muß und sonst nix. kulanz ist immer freiwillig. und wenn die keine ersatzteile haben können die dir auch nix anbieten.
warum schlägst du solche wellen?

das problem bei bike-discount ist folgendes: das ist ein laden, der bei cube produzieren läßt. und auch cube bezieht nur das zeug was die anfang des jahres ordern. bei bike-discount werden die vormontierten räder nur eingestellt und versandt.

irgendwo muß der günstige preis ja herkommen.

mir wurde der falsche sattel mitgeschickt, wurde reklamiert und ging retour.
daß erst nach einer nachfrage drei wochen später sich was tut ist mir egal, ich fahr den bequemsten sattel den ich je hatte derzeit auf dem rad: selle an-atomico. nicht leicht und nicht billig aber bequem.
 
Zurück