RADON STAGE AM - 18" mit Fox Talas+RP23 für 1099 EUR

Registriert
3. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Siehe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=251096903386#ht_23762wt_1140


Radon Stage AM 6.0

Größe M - 18 Zoll
(ca. für Körpergröße 1,70-1,82m)

Gewicht nur 12,6kg
Modelljahr 2009/2010

Neupreis 1800 EUR

Ausstattung:
  • Rahmen Stage Series Alu 7005
  • Gabel Fox 32 Talas RLC
  • Federelement Fox RP23 mit Plattform-System
  • Federweg Gabel: 140/120/100mm; Hinterbau: 125mm
  • Laufradsatz DT Swiss XRC 180 Systemlaufradsatz
  • Bremsen Avid Juicy 3 - 180 mm / 180 mm
  • Kurbel Shimano XT Hollowtech II 22 / 32 / 44
  • Innenlager Shimano XT Hollowtech II
  • Schalthebel Shimano XT 9-speed
  • Schaltwerk Shimano XT Shadow 9-speed
  • Umwerfer Shimano XT 9-speed
  • Kassette Shimano 9-speed 11-34
  • Kette Shimano CN-HG53, 9-Speed
  • Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25" EVO/
  • Vorbau Hammer 31,8mm / 1 1/8 Zoll
  • Lenker Oxygen Driver Low-Rizer 2014-T6
  • Sattelstütze Prolight RFR Alu-Light 31,4mm
  • Steuersatz FSA ACB
  • Griffe Ritchey
  • Sattel Radon Lite by Velo
  • Pedale keine
  • Farbe black anodized
Artikelzustand:
  • Das Bike ist technisch in einwandfreiem Zustand.
  • Kette, Sattel und Bremsanlage und Bremsbeläge sind neu.
  • Gabel und Dämpfer waren zuletzt im Oktober 2011 bei Toxoholics zum Öl+Dichtungsservice.
  • Das Fahrwerk funktioniert wunderbar. Alles ist spielfrei und dicht und geräuscharm)
  • Bremsscheiben und Ritzel sind in gutem bis sehr gutem Zustand. Die Laufräder sind gut zentriert und die Lager laufen sehr ruhig und leichtgängig.
  • An den Kurbeln+Kettenblättern sind mountainbiketypische Gebrauchsspuren, die Funktion ist aber einwandfrei.
  • Die Schaltung funkioniert einwandfrei. Die Reifen haben noch ca. 50% Profil und müssen daher ca. innerhalb der nächsten 1000km gewechselt werden.
  • Der Rahmen hat diverse kleinere (!) mountainbiketypische Gebrauchsspuren und Kratzer: Am Steuerrohr, Oberrohr und im Bereich der Sattelstützenklemmung sowie der Hebelumlenkung des Federbeins sind diese jeweils durch die Schalt- und Bremszüge verursacht. An der rechten Kettenstrebe sind die Gebrauchsspuren durch die Kette verursacht. Am hinteren Schnellspanner gibts auch ein paar Kratzer.
  • Diese Spuren habe ich versucht auf den Fotos zu dokumentieren: Es ist alles "nichts wildes" aber das Bike sieht nicht aus wie "fabrikneu". Wer regelmäßig mit dem MTB zu tun hat, wird mir aber zustimmen, daß das Bike in wirklich gutem Zustand ist.
  • Das Bike ist sturz- und unfallfrei.

Standort: NRW, Nähe Düsseldorf
 
Zurück