Radon ZR-Team vs. Canyon Yellowstone

Heerbrugg

CC-Biker
Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hi,

diese beiden Bikes haben es jetzt ins (hoffentlich) endgültige Finale geschafft ... für welches soll ich mich denn nun entscheiden?
schwierige frage, weil beide kosten gleich viel, haben einige Ähnlichkeiten in der Ausstattung, bis auf die Kleinigkeiten, die ich irgendwie nicht richtig abwiegen kann.

für welches würdet ihr euch entscheiden?

Canyon:
http://www.canyon.de/mountainbikes/ausstattung.html?b=55#ausstattung

Radon: siehe Anhang


Vorteil bei Radon wäre auf dem ersten blick wohl das lockout und die besseren shimano-komponenten ... doch wie sieht es bei Rahmen oder Felgen im vergleich mit dem Yelllowstone aus? wird hier bei Radon gespart? oder bekomme ich einfach mehr bike fürs geld bei denen? dann aber komisch dass es hier kaum Radon-Besitzer gibt... :confused:

hübsch find ich beide bikes, aber nur eins kann ja das rennen machen :)


...ich freu mich über jede hilfestellung!

lg
heerbrugg
 

Anhänge

  • team1.jpg
    team1.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 54
Mit der Rahmenqualität...hmmm...das ist schwierig zu beurteilen.

Wenn die Wartezeit auf Dein neues Rad eine nicht unerhebliche Rolle spielt, dann nimm das Radon. Solltest Du mit dem Gedanken eines etwaigen "Wiederverkaufs" in ungewisser Zukunft spielen - so wirst du eine "richtige" Marke Namens Canyon wahrscheinlich besser los.
 
wiederverkauf? guter gedanke mit dem namen, aber das bike wird für die nächsten 5-8 jahre mein untersatz werden, ich denke danach kauft es nur noch der schrotthändler ;)

wartezeit? hab schon schlimmes aus dem hause canyon gehört, aber 4-7 wochen halte ich durch ... oder redest du hier von mehreren monaten?


vielleicht kann doch noch jemand was zur qualität beider bikes sagen bzw. für welches er sich entscheiden würde wenn wartezeit und wiederverkauf nich so wichtig sind ...

zu lockout gibts ja auch so gespaltene meinungen, hatte nie ne federgabel und denke, dass ich es etwas härter lieber mag - also mit lockout... und von den verbauten felgen hab ich nun absolut keine ahnung :(
 
Der Vorbau bei Canyon ist überdurchschnittlich hochwertig. Felgen sind bei Canyon Hausmarke, bei Radon ne normale Einsteigerfelge,

Ich rate dir zum Radon aufgrund eines sehr guten P/L-Verhältnisses. Schau aber mal ob die Farbe wirklich so ist wie abgebildet.
 
ähm, du rätst mir zu radon wegen besserem p/l obwohl du die komponenten von canyon hochwertiger findest? :confused:


wegen der farbe, wenn, dann bestell ich das bike online, da kann man wohl schlecht nachschaun ... aba anrufen kann man :)
 
hmm, bin immer noch kräftig am überlegen, kann mir ein erfahrener eine eindeutige empfehlung aussprechen? race-bikes sind es ja beide...,

gruß
gunnar
 
bevor du dir zu viele gedanken machst, solltest du erstmal klären, ob das canyon derzeit überhaupt lieferbar ist. hier nach erfahrungen fragen, bringt wenig, wende dich da direkt an canyon.
dann zu meinen vor-postern: keine ahnung, wie ihr marke definiert, wenn aber canyon eine ist, dann auch radon. :rolleyes:
apropos marke: kaum steht da syntace auf dem vorbau, heißt es "überdurchscnittlich hochwertig". ähnlich wie bei den rahmen, die vermutlich aus der gleichen oder zumindest benachbarter hand stammen, ist's auch bei den anbauteilen, die vermutlich allesamt aus dem hause kalloy sind. :rolleyes: :rolleyes:
zu den rädern: das radon ist recht bunt ausgestattet und sau schwer, das canyon für die preisklasse nicht "gut" genug.
leider findet man bei ~1000€ praktisch kein rad mit folgender ausstattung: 2fach konfizierter kinesis standard rahmen bei ca. 1600g, federgabel black / reba, komplett lx, etwa ritchey pro anbauteile, mind. mavic 22x felgen, ordentlicher sattel der ~30-50€ klasse, 520er pedale.
was m.w. dem am besten entspricht, ist das das firebike tribal für 999€; oder du legst 175€ druaf und verzichtest fast gänzlich auf service und holst das no saint angel xt.
 
canyon liefertermin: manmanman, im juni hat mir der nette herr gesagt ... mit der möglichkeit aber auch früher schon fertig zu werden ... naja...

wegen dem gewicht des radon - stört mich weniger bei 1-2kg, aber wegen dem rahmen ... heisst hochwertig = stabiler? oder leichter? oder beides? denn mir kommt es dann schon mehr auf robustheit an,
wegen der bunten mischung des radon, wie muss ich das denn verstehen? stört doch nicht, und im gegensatz zu dem canyon ist einiges mehr an xt verbaut...

ich hab mir mal deine alternativen angeschaut: das no saint ist mir bei knapp 200€ aufpreis dann doch etwas zu teuer, denn dann wöllt ich lieber gleich nochmal 100 draufpacken und das canyon grand comp bestellen... auf service verzichten? ist der no saint-service so schlecht?

das firebike tribal: ein toller tipp von dir! hat vieles von mir gewünschte und lx komplett, nur die gabel, eine magura asgard 80mm, sagt mir grad absolut nichts, ich nehme an, sie kann nich ganz mit der black super air mithalten :(
 
Also bei meinem Radon hält nach ziemlich genau einem Jahr (ok, und erst 1300km) noch alles und ich bin zufrieden ;) Stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung wie du und mir war die Wartezeit bei Canyon dann einfach deutlich zu lang.
 
Zurück