RADON ZR TEAM XT oder SRAM?

Registriert
4. August 2010
Reaktionspunkte
0
Servus, ich hab da mal eine Frage, ich hab mir ein Bike rausgesucht. Das RADON ZR TEAM 7.0 allerdings weiss ich noch nicht welche version ich nehmen soll? Es gibt die XT version mit shimano xt komponenten und der Formula RX Bremse. Oder eben die SRAM Version mit AVID JUICY BREMSEN. Hier is mal der LINK http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0-XT_id_8783_.htm .
Was haltet ihr von dem BIKE? Und welche Version würdet ihr bevorzugen?

Danke.

MfG Sebbi
 
Die Versionen sind beide nicht schlecht, beide sind ziemlich gleich gut.
Ich mag die Avid Elixir Bremsen und Sram Schaltung mehr, dieses Rad gibt es aber nur noch in 16 Zoll. Wenn dir es passt würde ich mir das holen.
 
Moin zusammen,

hier ein Test mit überraschendem Ergebnis:
http://content.delius-klasing.de/interfaces/payment/?id=4008

Ich zitiere mal das Fazit, falls die URL irgendwann einmal nicht funktionieren sollte:

"FAZIT
Shimanos XTR und SRAMs X.O belegen
den ersten Platz. Sie sind dank des
geringen Gewichts und der hohen
Schalt-Performance immer
noch das Nonplusultra für
Racer. Ob Sie mit SRAM
oder Shimano schalten
wollen, hängt am Ende
also nur von Ihren persönlichen
Vorlieben ab. Auf
dem zweiten Platz folgt
Shimanos XT mit klaren
Vorteilen in puncto Schalt-Performance
und Gewicht vor der X.9. Die
Mittelklasse für All-Mountain-Fahrer und
Hobby-Marathonisti. Den dritten Platz teilen
sich die ungleichen Gruppen Shimano-SLX
und SRAM-X.9. Wobei die SLX – eine klassische
All-Mountain-Gruppe – in der Schalt-
Performance der X.9 deutlich überlegen ist.
Nur das höhere Gewicht von 100 Gramm
im Vergleich zur XT verhindert Platz zwei.
Auf dem vierten Rang landet SRAMs
X.7. Die günstige Gruppe verspielt
durch hakelige Schalt-Performance,
hohen Kraftaufwand
am Umwerfer und fehlende
Schaltfreude im Gelände eine
bessere Platzierung. Der Gesamteindruck:
Shimano gewinnt das Duell
mit geschmeidigen, präzisen und
dabei fast kraftlosen Gangwechslern.
Für die SRAM-Gruppen wird
generell mehr Kraft benötigt. Mit hoher
Präzision und schlagartigen Gangwechseln
sticht nur die Top-Gruppe
X.O heraus. Shimanos SLX ist dagegen
ein echter Preis/Leistungs-Knaller."


LG, andlem
 
Warum ist das jetzt nicht wirklich überraschend?? So richtig aktuell ist ist der Test auch nicht . Die Zeit vergeht halt sehr schnell.

Mfg 35
 
Aktuell: der Bericht ist von 2009 und die Komponenten sind die gleichen - oder habe ich da etwas verpasst?

Also: wieso soll abseits des Tests SRAM so definitiv sein?

Nochmal:
Auf dem zweiten Platz folgt Shimanos XT mit klaren Vorteilen in puncto Schalt-Performance und Gewicht vor der X.9.
Die Mittelklasse für All-Mountain-Fahrer und Hobby-Marathonisti. Den dritten Platz teilen sich die ungleichen Gruppen Shimano-SLX und SRAM-X.9.

Beim Radon Team 7.0 handelt es sich auch keine reine SRAM-Gruppe.

Nun scheint es mit philosophisch zu werden ...

Grüße,
andlem
 
Bei der wahl ob es die SRAM oder die Shimano Version des 7.0 werden soll würde ich nicht nach Schaltkomponenten, sondern nach Bremsen entscheiden und da scheint mir die Avid Elixir R die bessere Bremse zu sein.

Auch wenn es bei beiden Bremsen gewaltige Problem-Threads hier im Forum gibt, scheint es mir zumindest so das die Formula RX mehr Probleme mitbringt, alleine die Tatsache das du zwangsläufig die Bremsscheiben wechseln musst um die Bremse ruhiger zu kriegen.

Mal davon ab hat die SRAM Version nur die Hebel und das Schaltwerk von SRAM des Rest ist Shimano.

Fazit: Nimm das Radon ZR Team 7.0 SRAM
 
Zurück