CarstenKausB
22/34
Hallo Zusammen,
meist habe ich einen AHK-Träger genutzt, doch da Geländewagen = Reserverad/Hecktür, habe ich mir einen passenden Anhänger aufgebaut. Auf diesem habe ich ein paar einfache Radschienen mit Klemmung am Rahmen. Naturgemäß wackelts auf dem Anhänger stärker als im/auf/am Auto.
Ausserdem greift die Rahmenklemmung bei meinem Fully (15kg) nur knapp oberhalb des Tretlagers.
Da unsere Räder keine Steckachsen haben, würde ich nun diese Schnellspann-Träger auf dem Anhänger montieren, habe aber folgendes Bedenken: Normal soll die Fixierung der Gabel und des Hinterrads ausreichend sein. Halten den Gabelausfallenden und die Buchsen einer Federgabel einer solchen Querbelastung überhaupt stand?
Beste Grüße,
Carsten
meist habe ich einen AHK-Träger genutzt, doch da Geländewagen = Reserverad/Hecktür, habe ich mir einen passenden Anhänger aufgebaut. Auf diesem habe ich ein paar einfache Radschienen mit Klemmung am Rahmen. Naturgemäß wackelts auf dem Anhänger stärker als im/auf/am Auto.
Ausserdem greift die Rahmenklemmung bei meinem Fully (15kg) nur knapp oberhalb des Tretlagers.
Da unsere Räder keine Steckachsen haben, würde ich nun diese Schnellspann-Träger auf dem Anhänger montieren, habe aber folgendes Bedenken: Normal soll die Fixierung der Gabel und des Hinterrads ausreichend sein. Halten den Gabelausfallenden und die Buchsen einer Federgabel einer solchen Querbelastung überhaupt stand?
Beste Grüße,
Carsten