Hallo,
ich hatte am 08.04.2010 einen Unfall mit dem Rennrad. Ich bin eine abschüssige Straße in einem Ort gefahren und kam zum Sturz. Ich habe mir ein Schlüßelbein und 3 Rippen gebrochen und bin bis heute noch in Behandlung.
Grund des Sturzes war eine ca. 50 cm breiter und ca. 100 Meter lange Fräskante in der Straße. Hier hatte eine Baufirma im Herbst 2009 ein Kabel verlegt und nur die Grobschicht draufgemacht. Somit war der Bereich ca. 3 cm tiefer mit einer 90 Grad kante. Die Baustelle war nicht abgesichert, dies hat die Polizei in ihrem Bericht auch so festgehalten. Es hat mich auch der Bauleiter von der Fa. besucht, hat sich entschuldigt und den Fall seiner Haftpflicht gemeldet.
Da ich einen Rechtsschutz habe , hab ich mir auch gleich einen Anwalt genommen. Extra beim ADAC angerufen und mir einen empfehlen lassen.
Der hat mir gleich am Telefen gesagt, das die Chancen sehr schlecht sind. Ich machte einen Termin und zeigte in Fotos , die meine Frau von der Unfallstelle gemacht hat, dann meinte er, das die Chancen eigntlich nicht so schlecht sind.
Mittlerweile ist ja einige zeit vergangen und ich bekam letzte Woche einen Brief vom Anwalt, das wir das ganze nochmal durchsprechen sollten.
Ich wollte einen Termin machen, da sagte mir die Dame am Telefon, das den Fall jetzt ein anderer Anwalt betreut, da der erste jetzt etwas kürzer tritt
Der neue Anwalt (kurz vor der Rente) wollte mir dann einreden, das man das ganze eh vergessen kann - war ganz unfreundlich, mein Frau wollte gleich wieder gehen. Ich hab ihm dann klargemacht, das ich das nicht einsehe, wenn eine Firma ein Loch in die Straße gräbt, dies nicht mal absichert und dann für nichts haftbar ist
Er har dann umgeschwenkt, und dann gesagt, er wird es mal versuchen. Ich nehm mal an, da der Streitwert ( ca. 3500,00 Euro Schaden, schätze mal so 2000,00 Euro Schmerzensgeld) relativ niedrig ist, und er somit nicht so viel verdienen kann, und er seine Schäfchen schon im trockenen hat, intessiert dem das relativ wenig.
Was meint Ihr, soll ich vor Gericht ziehen ?
Danke
Schöne Grüße
Hans
ich hatte am 08.04.2010 einen Unfall mit dem Rennrad. Ich bin eine abschüssige Straße in einem Ort gefahren und kam zum Sturz. Ich habe mir ein Schlüßelbein und 3 Rippen gebrochen und bin bis heute noch in Behandlung.
Grund des Sturzes war eine ca. 50 cm breiter und ca. 100 Meter lange Fräskante in der Straße. Hier hatte eine Baufirma im Herbst 2009 ein Kabel verlegt und nur die Grobschicht draufgemacht. Somit war der Bereich ca. 3 cm tiefer mit einer 90 Grad kante. Die Baustelle war nicht abgesichert, dies hat die Polizei in ihrem Bericht auch so festgehalten. Es hat mich auch der Bauleiter von der Fa. besucht, hat sich entschuldigt und den Fall seiner Haftpflicht gemeldet.
Da ich einen Rechtsschutz habe , hab ich mir auch gleich einen Anwalt genommen. Extra beim ADAC angerufen und mir einen empfehlen lassen.
Der hat mir gleich am Telefen gesagt, das die Chancen sehr schlecht sind. Ich machte einen Termin und zeigte in Fotos , die meine Frau von der Unfallstelle gemacht hat, dann meinte er, das die Chancen eigntlich nicht so schlecht sind.
Mittlerweile ist ja einige zeit vergangen und ich bekam letzte Woche einen Brief vom Anwalt, das wir das ganze nochmal durchsprechen sollten.
Ich wollte einen Termin machen, da sagte mir die Dame am Telefon, das den Fall jetzt ein anderer Anwalt betreut, da der erste jetzt etwas kürzer tritt

Der neue Anwalt (kurz vor der Rente) wollte mir dann einreden, das man das ganze eh vergessen kann - war ganz unfreundlich, mein Frau wollte gleich wieder gehen. Ich hab ihm dann klargemacht, das ich das nicht einsehe, wenn eine Firma ein Loch in die Straße gräbt, dies nicht mal absichert und dann für nichts haftbar ist

Er har dann umgeschwenkt, und dann gesagt, er wird es mal versuchen. Ich nehm mal an, da der Streitwert ( ca. 3500,00 Euro Schaden, schätze mal so 2000,00 Euro Schmerzensgeld) relativ niedrig ist, und er somit nicht so viel verdienen kann, und er seine Schäfchen schon im trockenen hat, intessiert dem das relativ wenig.
Was meint Ihr, soll ich vor Gericht ziehen ?
Danke
Schöne Grüße
Hans