D
Deleted 68955
Guest
im notfall werden die einer verlegung des gerdoleums zum wahltholeum sicher zustimmen und wir brauchen nur noch eine stelle am staufen anzufahren![]()
![]()
Bury my heart at wounded knee

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
im notfall werden die einer verlegung des gerdoleums zum wahltholeum sicher zustimmen und wir brauchen nur noch eine stelle am staufen anzufahren![]()
![]()
Das erste Stück ab Fischbach ist fertig. Vom Rest seh ich aber noch nicht viel. Wird wohl dieses Jahr nix mehr.![]()
Das erste Stück ab Fischbach ist fertig. Vom Rest seh ich aber noch nicht viel. Wird wohl dieses Jahr nix mehr.![]()
Meinte das mal in einem unserer lokalen Käsebläteer so gelesen zu haben. Wäre aber auch zu schön gewesen...war glaub ich auch nie die rede von, dass er dieses jahr komplett fertig wird ...
Meinte das mal in einem unserer lokalen Käsebläteer so gelesen zu haben. Wäre aber auch zu schön gewesen...
So ungesehen schwer zu sagen. Wenn der Ast aber wirklich im Weg ist, wäre das natürlich schon ein Problem. Was ich für problematischer halte ist, daß der Trail ja jetzt sehr nah und direkt überhalb des Rad- und Fußwegs läuft und daher steinschlaggefährdet sein könnte. Schau ich mir bei Gelegenheit mal näher an.meine frage daher an die fachleute : wäre es ein problem, diese kurze umgehung legal fahrbar zu machen ?
So ungesehen schwer zu sagen. Wenn der Ast aber wirklich im Weg ist, wäre das natürlich schon ein Problem. Was ich für problematischer halte ist, daß der Trail ja jetzt sehr nah und direkt überhalb des Rad- und Fußwegs läuft und daher steinschlaggefährdet sein könnte. Schau ich mir bei Gelegenheit mal näher an.
[Klug********rmodus] Du meinst sicher steinschlaggefährend [/Klug********rmodus]
... also evtl. die Nutzung des Trails in Bezug auf den Radweg![]()
![]()
so wird er das sicher gemeint haben ...
denke aber, dass der weg ziemlich gut fest ist, so dass kein steinschlag droht.
wenn dann droht eher ganzer biker samt bike von oben![]()
Ich kenn da einen, der hat Erfahrung in der Hinsicht, frag den mal ... der konnte sich nicht wie ne Spinne langsam abseilen, sondern ist da eher ziehmlich zackig + unfreiwillig runter ... da ist auch noch irgend so ein Gedenkstein nach ihm benannt....
wenn dann droht eher ganzer biker samt bike von oben![]()
Ich kenn da einen, der hat Erfahrung in der Hinsicht, frag den mal ... der konnte sich nicht wie ne Spinne langsam abseilen, sondern ist da eher ziehmlich zackig + unfreiwillig runter ... da ist auch noch irgend so ein Gedenkstein nach ihm benannt![]()
Yepp - aber die B455 zwischen Fischbach und Eppstein ist dermassen stark befahren und so kurvig, dass ein Radweg dort wirklich längst überfälllig ist und ihr habt ja auch gesehen, wie wenig Platz dort im Teil tlw. zwischen Strasse und Wald/Berg ist.
Ich gehe daher fest davon aus, dass der Trail dran glauben wird...
Wenn es wie in diesem speziellen Fall wirklich potenziell um Menschenleben geht - dann ja![]()
Schei§§e, ein weiterer Radweg!? Wer braucht den? Wofür?
Hat es dort jemals einen Unfall mit Radfahrer gegeben? Nur beim Henninger Rennen und da waren keine Autos beteiligt und da werden die auch in Zukunft nicht den Radweg benutzen! Sonst ist mir nichts bekannt und beim googeln habe ich auch nichts gefunden.
Ja, die Straße ist eng und wenn da ein Radler unterwegs ist, muss ein Auto bremsen. So what? Immerhin waren bisher alle so vorsichtig, dass nichts passiert ist. Wieder ein Radweg der für Autos gebaut wird. Toll!!!
alles klar bei dir![]()
![]()
Der Radfahrer als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer bleibt dabei auf der Strecke.
Das stelle ich in Frage. Diskutieren wir es doch mal anhand des Weges zwischen Unterliederbach und Liederbach. Gerade Strecke, ein Radfahrer ist aus mehreren 100 m zu sehen. Ein Autofahrer, der sich an geltendes Recht hält, stellt keinerlei Gefährdung für den Radfahrer dar. Wozu braucht es hier einen Radweg? Aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht, nur zum Schutz vor Autofahrern, die sich nicht an die Regeln halten. Dafür ist der Radweg dann auch für die Gegenrichtung benutzungspflichtig (was im übrigen eigentlich gar nicht vorgesehen ist, interessiert aber von den Verkehrsplanern niemanden) und auch für Fußgänger frei (ein gemischter Fuß- und Radweg darf eigentlich noch nicht mal für die Gegenrichtung für Radfahrer freigegeben werden, aber das interessiert auch keinen Verkehrsplaner). Dann hat die Strecke noch ein leichtes Gefälle, 40 km/h sind also eine ziemlich bequem erreichbare Fahrtgeschwindigkeit und das dann auf einem Weg, den man sich mit Fußgängern und Radfahrern aus der Gegenrichtung teilt und der noch dazu durch landwirtschaftliche Fahrzeuge an mehreren Stellen fast immer verschmutzt ist. Tut mir leid - die Benutzung dieses Weges ist gefährlicher als die Benutzung der Fahrbahn.... egal, jeder meter eines solchen radwegs bringt dir als radfahrer ein plus an sicherheit![]()
im falle eppstein-fischbach seh ich aber gar kein problem. ist mir echt rätselhaft, wieso es auf dem breiten weg in zukunft mehr unfälle unter radfahrern/fußgeängern geben sollte ...
fakt ist und bleibt, dass diese kurvenreiche strecke gefährlich ist, da viele autofahrer dort zu schnell unterwegs sind. 2 kreuze kurz vor eppstein belegen dies leider eindeutig und sind einfach 2 zu viel. es grenzt eigentlich an ein wunder, dass dort in der vergangenheit nicht noch viel mehr passiert ist.
ich selber bin die strecke bisher sehr selten mit dem rad gefahren und war jedes mal heilfroh, wenn ich da durch war.
ich sehe den radweg keineswegs als freibrief zum rasen für die autofahrer an, sondern ganz im gegenteil als eine sichere und einfache querung von eppstein nach fischbach.
gleichberechtigung ist ja theoretisch schön und gut. aber :
1. hält sich nicht jeder daran.
2. bist du als radfahrer gegenüber motorisierten verkehrsteilnehmern immer in der schwächeren position.
mir persönlich geht sicherheit ganz klar vor gleichberechtigung. überspitzt könnte man jetzt auch sagen : jedem verkehrsteilnehmer seine eigenen wege. das wäre wirkliche gleichberechtigung![]()