Rahmen aus Tschechien - DURATEC - Wer weiss näheres???

Registriert
4. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Hirsch. Da ich ziemlich groß bin, solls diesmal was gut abgestimmtes, sprich custom-made frame sein.

Mein Händler meinte heute er wüsste da was spezielles für mich (das sagt der immer) : DURATEC - ein tschechischer Hersteller, die würden super Rahmen bauen ohne viel Aufschläge für die Sonderwünsche der Kunden zu verlangen. Die Vereinsfahrer aus der Radcross- und Rennradszene würden auf die Teile schwören. Es gibt aber auch Mountainbike-Rahmen von DURATEC.

Hat jemand vielleicht so ein Gerät zu Hause stehen oder mal irgendwo gefahren/begutachtet?

Ich werde mir evtl. am Mittwoch einen DURATEC-Rahmen anschauen können. Die Firma sitzt in der Nähe von Pilsen (da wo auch das gute Bier herkommt:) ). Es gibt eine Website, die aber zu 90% noch im Aufbau ist. Es stehen da noch keine Daten wie Gewichte und Maße. Es gibt scheinbar in Deutschland noch keinen offiziellen Importeur. Auf der Website stehen allerdings Importeursaddressen aus sonst aller Herren Länder. Die Seite ist www.duratec.cz

So jetzt bin ich mal gespannt.
 
So, da hier keiner antwortet mach ich das jetzt selbst.

Ich hab nämlich jetzt ein Duratec Sendic F10. Der Rahmen ist allererste Sahne. Der Hinterbau ist ein regelrechtes Kunstwerk. Das ganze ist handgefertigt mit Kempii-Schweisssystem. Für etwas vergleichbares Made in Germany oder US wäre man wohl mit mehr als 2000 € dabei. Bei Duratec gibts das für einen Tausender.
Ich habs noch günstiger bekommen, weil der Rahmen schon fertig für jemanden von meiner Größe gemacht war. Meine anfänglichen Bedenken, ob die Geomerie denn jetzt auch für mich die richtige ist, haben die ersten Fahrtests sofort zerstreut.
Wir haben es mit XT 2003 und 2004, Crossmax XL (neu), Manitou-SPV-Dämpfer(neu), ner älteren SID XC die gerade noch herumlag, paar Ritchey-Sachen und ner Vorjahres Grimeca 4-Kolbenbremse aufgebaut. Look 4X4 Pedale kommen hoffentlich noch, im Moment hab ich erstmal 747er dran. >> es fährt sich noch geiler als es aussieht!

So und jetzt kommt grad noch die Sonne raus. Ich bin im Wald. Tschüss Jungs und Mädels!
 
Hi!

Klingt ja sehr interessant! Aber wo hattest du vorher die Geo-Daten her? Oder haste einfach auf gut Glück deine €-Scheine nach Tschechien geschickt? :eek:
Bei mir steht diese Saison nämlich auch ein neues Fahrrad-Grundgerüst an und da bin ich natürlich auch auf der Suche nach etwas, was sich von dem Einerlei auf deutschen trails abhebt.
Und dannn trat er in meine Leben :love: :love: der SONIX C12 :love: :love:
Hast du deinen RAhmen denn direkt über deren Seite bestellt? Einen deutschen Vertrieb scheint es ja nicht zu geben.
Und warum ham die auf irhrer seite nur SW-Bilder :mad: . Nicht, dass die Rahmen irgedwie pink-türkis-braun lackiert sind!! :eek:
Mach mal nen Bild von deinem Bike. Bin mal gespannt, wie die Rahmen in Farbe aussehen.
 
Wie das für mich aussieht sind das keine Schwarz-Weiss Bilder. Man sieht zum Beispiel auch das Rot auf dem DT-Swiss Dämpfer bzw. Das Gelb auf den Laufrädern.
 
Also in meinen Augen ist das hier Schwarz-Weiß! :cool: :D

sonix_frame_big.jpg

Aber hast schon recht. Die Mavic- und DT-Zeichen sind farbig. Komisch. Soll das besonders toll sein, dass man die Lackierung nicht erkennt? Sowas doofes!
 
Jungs, keine Panik. Alles wird gut.

Erstens sind die Bilder sw weil du dir anderwo auf der website alle möglichen Farbcombis zusammenstellen kannst (per click) und zweitens ist auch die Qualität der Lackierung erste Sahne, bis jetzt jedenfalls.

Ich hab den Rahmen von meinem Händler, der arbeitet wohl dran sowas wie Importeur für duratec zu werden. Ich hab aber vor nicht allzulanger Zeit das duratec Logo auf der site eines deutschen bike-webshops gesehen, den ich, glaub ich sogar von dieser Seite hier per link erreicht hatte. Weiss aber nicht mehr wo. Also im Moment sieht es so aus, dass man einfach einen der in D-Land wohl extrem seltenen Händler mit connections zu Duratec finden muss. Oder wie ich, von seinem Händler mit der Nase draufgestoßen werden.;)

Mein Händler ist Radel Bluschke in Lingen(Ems). Ich hab die Phonenummer nicht parat, aber die weiß vielleicht die Auskunft.

Das ist sowieso eine Ironie des Schicksals, dass ich, Erzgebirgler, Erstwohnsitz 15km von der tschechischen Grenze, bis kurz vor Holland (Zweitwohnsitz Lingen) ziehen muss, um mir hier dann ein tschechisches Bike aufbauen zu lassen. Die Händler bei uns daheim haben sowas nicht, die Pappnasen. Kenn jedenfalls keinen. Falls es doch einen gibt kann er sich ja hier mal melden.

Foto mach ich noch, wenn ihr so geil drauf seid. :p

Nochmal wegen dem SW, keine Panik, meins ist nicht schwarz-weiss. Es ist von vorn nach hinten in den tschechischen Nationalfarben: rot-weiss-SID blue :D
 
@vulture
Gratulation, da hast du dir was Feines gekauft. Duratec ist eine gute Schmiede, mehr kann man dazu nicht sagen.

@all
Leute, Tschechien ist nicht Apachenland, am 1.Mai sind die in der EU (fuer alle die keine Zeitung lesen... :D ). Man kann ganz normal Geld nach CZ ueberweisen, man kann auch ganz problemlos ueber die Grenze fahren, man kann auch problemlos mal Richtung Pilsen fahren (ca. 70km von der Grenze), um sich den Laden mal anzuschauen. Der Boehmerwald ist auch tolles Bike Gebiet...
Kurzum, es lohnt sich definitiv einen Rahmen, bzw ein Bike bei so einem Laden machen zu lassen.

Macht euch doch mal ein nettes Wochende in CZ - Anreise Freitag, Samstag morgen Werksbesuch, nachmittags Bikeour im Boehmerwald, Sonntag Biketour im Boehmerwald...

Seht es von dieser Seite: es gibt in CZ (und allen anderen neuen EU-Staaten) eine Menge hochqualifizierter Handwerker, Techniker und Ingeneure, in den meisten Faellen sogar den Kollegen in D etc haushoch ueberlegen, aber von den Lohnkosten (bis jetzt) erheblich billiger.

Dermnaechst wird hier drueben so gut wie alles teurer, also JETZT lohnt es sich noch, custom made Bikes/Frames zu kaufen.

So long, oldman
 
Hallo,

wow, der Sendic ist ja wirklich ein schöööner Rahmen. Du musst unbedingt noch einen ausführlichen Fahrbericht schreiben, wenn Du fertig bist.

Hier mal ein Bild vom Rahmen - und JA IN FARBE UUUUND COLOR!

sendic_f10_full.jpg


und hier die verfügbaren Farben, vorne und hinten + Dekor extra wählbar:

colors.jpg


@oldman: Woher weisst Du denn, das man bei denen in Pilsen einfach vorbei schauen kann, warst Du schonmal da (wohn nicht soweit von Tschechien entfernt und habe da schonmal ein halbes Jahr studiert...)?

Gruß
Peter
 
hi,

einfach anrufen, da findet sich garantiert jemand mit Deutsch-oder Englischkenntnissen mit dem man sich dann verstaendigt.
Wuerde mich wundern, wenn ein potentieller Kundenbesuch abgelehnt werden wuerde.
Im Ernst, wenn man sich "anmeldet", sollte das kein Problem sein, ich werd's auf jeden Fall demnaechst versuchen.

Ich habe jetzt einen Konflikt - Tomac 78 Rahmen oder Duratec Sendic.... ich hab so das Gefuehl es wird ein Duratec. Werde auf jeden Fall mal da hinfahren, ist ja von mir nicht weit, bin ja in Prag "stationiert"...
Sobald ich mal da war, stelle ich mal ein kleine Reportage hier rein...
ciao
oldman
 
oldman schrieb:
Ich habe jetzt einen Konflikt - Tomac 78 Rahmen oder Duratec Sendic.... ich hab so das Gefuehl es wird ein Duratec. Werde auf jeden Fall mal da hinfahren, ist ja von mir nicht weit, bin ja in Prag "stationiert"...
Sobald ich mal da war, stelle ich mal ein kleine Reportage hier rein...

Ja so ne kleine Reportage wäre eine feine Sache - vergiss die Digicam nicht ;) - kannst ja sagen, dass Du das für mtb-news machst.

Der Sendic ist echt ne Alternative - auf der anderen Seite muss man schon realistisch an die Sache rangehen und sagen, das der Rahmen kein Sonderangebot ist - besonders wenn man die niedrigeren Löhne in CZ betrachtet. Ich denke auch in Tschechien wird man das Teil nicht unter 24000 Kronen (rund 1400 Euro - ohne Dämpfer) bekommen - und dafür bekommst Du auch schon einen Großteil der Deutschen Handmade Fully Rahmen (Bergwerk Gemini kostet z.B. nur rund 900 Euro). Sehe schon, dass wird wieder ein Kampf...

Gruß
Peter
 
hi,

die Duratec's gibt in D bei bikeimperium und noch ein paar anderen. Allerdings sind die Preise ziemlich ueberzogen, ca. €1300-1400 fuer das Fully Sendic F10.
Die Rahmen kann man in CZ teilweise schon ab 750€ kriegen - ein Grund mehr fuer mich mal nach Boehmen rauszufahren...
oldman
 
oldman schrieb:
...
Die Rahmen kann man in CZ teilweise schon ab 750€ kriegen - ein Grund mehr fuer mich mal nach Boehmen rauszufahren...
oldman

Also ich habe den Preis aus einem tschechischen Webshop (http://www.trinnity.cz), da war faktisch kein Unterschied zum Bikeimperium Preis. Kannst Du näheres zu der Bezugsquelle sagen - das wäre dann wahrscheinlich auch ein Grund mehr für mich, mal wieder ein paar Bekannte in Tschechien zu besuchen ;)

Gruß
Peter
 
vergesst mein vorheriges Posting - ich hatte noch den "alten" Umrechnungskurs (DM Zeiten) im Kopf :rolleyes:

Wenn man mit rund 30 CZK für 1 Euro rechnet, kommt der von Oldman genannte Preis hin.

@vulture: Darf man fragen, was Du für Deinen Rahmen gezahlt hast?

Und weils so schön ist, noch ein paar Bildchen und ein Test, leider nur in tschechisch :D :

Sendic Test

d1.jpg

d2.jpg

d3.jpg

d4.jpg

d5.jpg


Gruß
Peter
 
genau!
Und, der Kurs steht irgendwo bei 32 Kc zu 1 €, und das seit Wochen. Das kann sich sogar in den naechsten Monaten weiter zu Gunsten des Euro veraendern - ist davon auszugehen, dass zum Zeitpunkt der EU-Osterweiterung die Waehrungen bei den neuen Laendern erst mal in die Knie gehen. Soviel zu diesem Thema.

Gute Adressen - einfach mal auf die Duratec Seite, dann in der tschechischen Sektion auf "Kontakt" klicken, da hat's dann Dutzende von lokalen Haendlern, in Pilsen, Ceske Budejovice (Budweis), Prag, etc.

Das interessante an Duratec ist, das die lokalen Haendler lieber US Bikes verkloppen, als eine eigene lokale Marke (kennt man das nicht auch aus Deutschland.... lokale Marken koennen ja garnicht gut sein..., das gab's doch auch mal). Deswegen sind die Preise teilweise richtig niedrig.

Eine Adresse ist ja sogar auf dem Photo von pefro... www.sterba-kola.cz , auf der Schwinge ist ein Decal, das ist ein Bike Laden.

Schaut euch mal die Page genauer an (in CZ oder Englisch) - da gibt's xxx Farbkombinationen, man kann die Decal-Sets auswaehlen und "tata!" wenn's pressiert, sich sogar seinen Namen draufmachen lassen.
Wem's wichtig ist - Cantisockel sind optional moeglich und ich wette man kann noch einiges an individuellen Wuenschen einbringen.

Wie gesagt, ich sehe mir die Schmiede demnaechst mal an, schiesse ein paar Photos und werde wahrscheinlich im Sommer so ein Sendic F10 durch's Erzgebirge scheuchen...
:daumen:
oldman
 
oldman schrieb:
Schaut euch mal die Page genauer an (in CZ oder Englisch) - da gibt's xxx Farbkombinationen, man kann die Decal-Sets auswaehlen und "tata!" wenn's pressiert, sich sogar seinen Namen draufmachen lassen.

Wo kann man sich die denn in Englisch angucken? Habe ich irgendwie nicht gefunden. Und wie ein klassischer Bike-Laden sieht das auch nicht aus, muss ich sagen. Da gibt es ja nur Helme, Schuhe und Rucksäcke zu kaufen :confused:

Aber die Bilder :love: LÄKKA!!!!

Zlidu02.jpg


Zlidu01.jpg

Oh mann! Ich glaube ich bin verliebt! :love:
 
kann man mit denen reden? brutzeln die mir auch eine Headshock steuerrohr für meine fatty rein?... der sendic sieht viel besser aus als das jekyll und bedarf auch nicht eines spezialdämpfers.

Im oktober ist mir so ein sendic im isergebirge mal über den weg gelaufen und erst dacht ich da stimmt was nicht beim dämpfer/hinterbau/sitzrohr :eek:
 
Bei uns ist hier die naechsten 4 Tage Sportmesse in Prag, da wird's auch was von Duratec zu sehen geben.

Ich mach mal Photos und stell'se hier rein.

Desweiteren habe ich mir meine Hirngespinnste zum Thema Tomac Rahmen abgeschminkt - der Sendic F10 muss her (in gaaaaanz doller Farbe).
Vermutlich habe ich das Teil Ende Maerz/Anfang April.

Dann gibt's alles im Detail.
In der Zwischenzeit koennte ja Vulture mal von sich hoeren lassen... er hat ja sowas schon :rolleyes:

oldman
 
Ja oldman, dann erkundige dich doch bitte mal nach den Preisen und Versandbedingungen für den Sonix C12 Rahmen. Ich habe denen zwar schon eine email geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
 
@all:
hier mal die UVPs in Kc, also tschechischen Kronen; der Kurs steht bei ~ 32. Die Rahmen kommen "nackt", also ohne Daempfer, ohne Steuersatz.
Lieferzeit ueber gute lokale Haendler ca 3-4 Wochen ab Bestelldatum und Anzahlung (weiss noch nicht wieviel).
Bei allen Rahmen sind die Farben waehlbar, entweder uni oder 2 Farben (Auswahl siehe oben). Ausserdem koennt ihr aus verschiedenen Aufkleber-Varianten waehlen und zusaetzlich euren Namen etc anbringen lassen.
Canti-Sockel sind nicht bei allen Modellen serienmaessig dran, koennen gegen Aufpreis mitbestellt werden.
Direkt ab Werk bestellen klappt irgendwie nicht, Duratec scheint seine Haendler gut zu schuetzen, was ja auch Sinn macht, Kompliment.

Sendic F10 Kc 24.350,-
Butterfly F10 Kc 24.350,-
Sonic C12 Kc 14.000,-
Career C9 Kc 11.700,-
Vagrant C5 Kc 8.350,-
Women C5 Kc 8.350,-
Trophy D5 Kc 9.230,-
Women D5 Kc 9.720,-
Cyborg Kc 14.400,-

Das sind UVPs, also inkl Mehrwertsteuer. Ich muss mal sehen, welcher MwSt-Satz fuer Bikes gilt, hier gibt's 2 verschiedene "Tarife" (vermutlich 22%).
Unter Umstaenden kann man ueber "Tax Free" Shopping einen Teil der MwSt zurueckerstattet bekommen. Achtung: ab 1.Mai ist CZ in der EU, dann ist Tax Free Shopping vorbei, allerdings greift dann EU Recht in Sachen Garantie und Gewaehrleistung. Wobei, hier drueben werden EU-kompatible Gesetze schon seit einigen Jahren angewandt, seht Endverbraucher-freundlich.

So, bevor nun die ueblichen Fragen kommen und es zu Missverstaendnissen kommt:
ja, ich lebe hier drueben (Zweitwohnsitz).
nein, ich bin nicht mit Duratec verwandt oder verschwaegert, noch habe ich irgendwelche finanziellen Interessen an der Sache.
ja, ich helfe jedem gerne einen Rahmen zu bestellen, insofern es meine Zeit zulaesst.
sobald ich meinen F10 bestellt habe, gebe ich einen Erfahrungsbericht ab und unter Umstaenden eine Empfehlung bezueglich des Haendlers (hier in Prag), aber nur wenn die Sache vernuenftig funktioniert.

So Leute, jetzt muss was schaffen und ein paar € verdienen, damit ich den F10 auch bezahlen kann...
so long
oldman
:love: F10...
 
Tatsächlich Duratec will nur über seine Händler verkaufen und da ist hier in Deutschlan bikeimperium.de der Ansprechpartner, der Sonix kostet bei denen dann heftige 770€ :eek: . Also ca. 300€ Aufschlag.
 
oldman schrieb:
@all:
...sobald ich meinen F10 bestellt habe, gebe ich einen Erfahrungsbericht ab...

Sehr gute Idee - freue mich auch schon auf die Fotos von der Sport Messe!

Gibts eigentlich auch irgendwo ein Angebot für ein Komplettbike? Ich habe dazu weder auf der Duratec Homepage noch bei nem Händler bisher was gefunden?!

Gruß
Peter
 
Zurück