Rahmen aus Tschechien - DURATEC - Wer weiss näheres???

oldman schrieb:
... fertig, heute in meiner Mittagspause (ja, das gibt's wenn man Home Office Tag hat) hab' ich die letzten Brocken (Nokons....) drangeworfen und jetzt ist mein Baby fertig. Teileliste hat's weiter oben schon mal gepostet.
Trotz grottenschwerer Black Elite und einigen normalen Teilen (was das Gewicht angeht) kommt das Bike auf gewogene 11,29 kg .
Wenn alles gutgeht, kommt demnächst eine Pace dran, dann ist die 11kg Marke geknackt!
Am Samstagt mach ich das Bike so richtig dreckig, das steht fest!!!
oldman

ach ja, die Bremsen haben die falsche Farbe und es kommen andere dran, ich warte da noch auf ein Päckchen...

ach, übrigens, oldman, treffen wir uns am kommenden samstag auf dem kral sumavy in klatovy? mittlere runde (mk2), derjenige der grade am berg abkackt und einen orangenen giro-xen trägt und orange fährt, das bin ich dann...

grusz, der kombinatschef
 
kombinatschef,
das klappt bei mir diesmal nicht, sitze das Wochenende in Moskau fest... Dienst am Kunden, oder wie man's nennt.
Viel Erfolg beim Rennen!
oldman
 
nl1545 schrieb:
so, jetzt auch ein paar bilder von meinem sendic :hüpf:

@nl1545 + oldman

für eure bikes :daumen: :daumen:
mein sparbuch muss sich noch etwas füllen :ka: dann kommt so ein edler araberhengst auch zu mir in den stall :love: :love:
bis dahin viel spass mit den bikes :bier:
Ps: welche "erfahrungen" habt ihr den bisher mit dem bike gemacht?
fahrbericht wird aufmerksam gelesen :D
 
...tschuldigung dass ich den tread wieder bemühe, aber nach intensivem Studium der Beiträge zwingt mich eine Innere Stimme mir den Sonix CX zu besorgen :rolleyes: . Leider scheint zwischenzeitlich irgendjemand in deutschland Morgenluft gewittert zu haben. Jedenfalls sind die Preise der beiden deutschen Bezugsquellen für mich inakzeptabel vor allem auch im Vergleich mit der weiter oben geposteten Preisliste.

Ich hätte auch keine Probleme damit, das Teil in z.B. in Pilsen abzuholen, so wie ich die Beiträge verstehe sind die Rahmen in den Shops aber wohl in den seltensten Fällen lagerhaltig.

Deshalb die Frage: Gibts bei Hannah einen Ansprechpartner der deutsch oder englisch spricht bei dem ich den Rahmen vorbestellen kann (Email / Telefon)? Das würde mir zumindest einmal die Fahrt ersparen. Oder kennt jemand noch eine anderen vernünftige Bezugsquelle?

Vielen Dank im schon mal
 
Hi,

ich habe einen ganz guten Kontakt bei hannah, will aber die persönliche eMail-Adresse hier nicht unbedingt posten. Schreib einfach an

[email protected]

und frag nach Jaroslav Kalous (kannst dich auch gern auf mich (Nick) beziehen), der ist sehr nett und hilfsbereit

Alternativ: [email protected] oder +420 379 200 244 (Radsportabteilung bei Hannah)

hoff das hilft

gruß nick
 
Ichbinis.. schrieb:
Jedenfalls sind die Preise der beiden deutschen Bezugsquellen für mich inakzeptabel vor allem auch im Vergleich mit der weiter oben geposteten Preisliste...

sorry aber das kann ich nicht so recht nachvollziehen. In CZ dürftest Du den Rahmen für knapp 16000 Kronen bekommen, in D kostet er 600 Euro - wenn Du Glück hast, bekommst ihn in CZ also gerade mal 50 Euro günstiger, oder sehe ich da was falsch?

Gruß
Peter
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@pefro: Danke für den Hinweis. Hatte nur den Bikeimperium Preis im Kopf (770 Euro). Der Preis der hier mal gepostet wurde war auch 14000 Kronen also nochmal ca. 65 Euro weniger, oder war das der Nettopreis?

Gruß, Andre
 
Danke, alles klar, wegen 50 Euro lohnt sich der Aufwand nicht. Da werd ich mal 'ne mail an duratec deutschland loslassen.

Ich nehme zwar an ihr hättet es bereits geschrieben wenn es nicht so wäre, aber trotzdem die Frage: Seid ihr zufrieden mit dem guten Stück? Mein Einsatzbereich wäre XC und die eine oder andere gemäßigte Alpenüberquerung.

Danke & Gruß, Andre
 
Hi Andre,
hab meinen Sendic jetzt seit Ende April und zwischenzeitlich knapp 2000km damit gefahren, einwandfrei.
Davon 500km in den Julischen Alpen, teilweise recht heftig, keine Klagen.
Hatte Bedenken, da die Rahmen recht duennwandig sind, aber kein Thema.
Kann dir Duratec nur empfehlen!
oldman
 
Ichbinis schrieb:
Danke, alles klar, wegen 50 Euro lohnt sich der Aufwand nicht. Da werd ich mal 'ne mail an duratec deutschland loslassen.

Ich nehme zwar an ihr hättet es bereits geschrieben wenn es nicht so wäre, aber trotzdem die Frage: Seid ihr zufrieden mit dem guten Stück? Mein Einsatzbereich wäre XC und die eine oder andere gemäßigte Alpenüberquerung.

Danke & Gruß, Andre

Hi,

fahre zwar selbst kein Duratec sondern was selbstgebackenes deutsches, bin aber öfters auf tschechischen bikeevents unterwegs. und da sieht man auf den hiesigen marathons doch immer mal wieder ein duratec unter all den billigen scherben (obwohl - bin ja vom glauben abgefallen, letzten samstag in budweis / ceske budejovice - was da mittlerweile so an carbon aufgefahren wird bedeutet nur, die boys werden reicher). die duratec die man sieht sind jedoch meistens hardtails, so ein knackig geschwungenes wie oldman :cool:
sein eigen nennt hab ich leider noch nicht erspäht. wenn ich nicht schon 2 kisten hätte, würd ich mir hier glatt auch eins kaufen :daumen:

gruzs aus der cr, der kombinatschef
 
Hab am Montag meinen Duratec Cool RX2 Rennrahmen bekommen.
Ich kann nur sagen: "DER HAMMER"
Um so wenig Kohle soviel Rahmen bekommt man sonst niergends.
Die geilen Sattelstreben, die Ausfallenden, die Lackierung, die Innenverlegung der Züge. Ich bin absolut begeistert vom Rahmen.

Mich wundert echt, das die Marke noch nicht so bekannt ist.

Bild folgt nach Zusammenbau!!
 
Ichbinis schrieb:
...tschuldigung dass ich den tread wieder bemühe, aber nach intensivem Studium der Beiträge zwingt mich eine Innere Stimme mir den Sonix CX zu besorgen :rolleyes: . Leider scheint zwischenzeitlich irgendjemand in deutschland Morgenluft gewittert zu haben. Jedenfalls sind die Preise der beiden deutschen Bezugsquellen für mich inakzeptabel vor allem auch im Vergleich mit der weiter oben geposteten Preisliste.

Ich hätte auch keine Probleme damit, das Teil in z.B. in Pilsen abzuholen, so wie ich die Beiträge verstehe sind die Rahmen in den Shops aber wohl in den seltensten Fällen lagerhaltig.

Deshalb die Frage: Gibts bei Hannah einen Ansprechpartner der deutsch oder englisch spricht bei dem ich den Rahmen vorbestellen kann (Email / Telefon)? Das würde mir zumindest einmal die Fahrt ersparen. Oder kennt jemand noch eine anderen vernünftige Bezugsquelle?

Vielen Dank im schon mal

Bemühe auch noch mal den Thread. Spiele nämlich mit dem Gedanken, mir das 2006 neue RASS CC1 zu besorgen. Die Preise sind in Deutschland übrigens auch stark unterschiedlich. Bei bikeimperium nach Liste 1.195 €, bei www.mob-bikes.de Liste 945 €! Hab mit Letzteren am WE länger telefoniert. Sehr kompetent und gehen auf jeden Sonderwusch ein.

Grüße,
Max
 
@ an alle die Duratec "anpreisen"


...schon mal dran gedacht.....was macht ein Duratec-Fullyfahrer
wenn er mal die Sattelstütze absenken möchte:confused: z.b
auf einen kniffligen Alpentrail-zur Säge greifen?:lol:

..auch die Aufnahmen für die Ausfallenden scheinen nicht sehr solide
und die Geometrie der Hardtails sieht auch irgendwie komisch aus
trotz negativ montierten Vorbau und kaum Spacer- kaum Sattelüberhöhung.:confused:
..auch die geschwungende Sattelstreben,was macht das für Sinn bei einem
Rahmen aus steifen Aluminium:confused: Eigendämpfung:lol: Sowas konstruiert man nur bei Carbon oder Titan oder?
Also bisl komisch schon das ganze,nicht das ich was gegen Duratec oder
gar gegen Tschechen habe(denke schon das es da ein paar gute Leute gibt)
aber mal ehrlich,wenn ich 1T Eur für einen HT-Rahmen ausgebe,dann bekomme ich auch in der Heimat einen Top-Rahmen mit Sicherheit!
Aber da sind wir wieder beim Thema- Geiz ist geil - und ab ins Nachbarland
billiger kaufen .....und dann aufregen warum hier kleine Bikeschmieden
den Bach runtergehen.
Aber jedem sei es gegönnt....möge er viel Spaß auf seinem Duratec haben
...besonders dann wenn er viel Zeit hat, weil sein Arbeitgeber nach Tschechien abgewandert ist -weils da so billig ist;)
 
kawa

He was is`n mit dir los. Glaubst du, die ganzen Cube Canyon Storck Mühlen usw. werden bei euch in Deutschland gebaut. Die Duratecs werden allerdings noch von Hand gemacht. Hattest du eigentlich schon mal ein Dura in der Hand? Ich finde du solltest erst mal so ein Bike oder Rennrad in Original sehen und nicht nur aufm Foto und dann kannst hier so loslegen.
Wenn ich mir diese Leblosen Gurken alla Cube usw ansehe, das is ja zum abgewöhnen!
Aber gut kauf du dir ein gutes Deutsches Rad, sicherst damit sicherlich ein paar Arbeitsplätze.
 
Hallo zusammen!

Was meint ihr denn zum Hinterbau beim Canner CC1 ("Carbon Elastic Element" --> s. www.duratec.cz)?
Ich interessiere mich an sich für das Sonix, finde allerdings diese Federungs-Konstruktion sehr interessant.
Eine Anfrage dazu, die ich an Duratec geschickt habe (Lebensdauer, Biegebelastung und Komfortgewinn) ist noch in Bearbeitung.
Prinzipiell würde ich denke, daß der Rahmen, sofern das Element zu sehr einfedert, in manchen Bereichen (z.B. Tretlager) sehr hoch belastet wird. Zudem wird ja auch z.B. das Bremsmoment der Scheibenbremse in den Hinterbau eingeleitet.
Optisch sieht das ja gut aus, aber was ist mit der Haltbarkeit dieser Konstruktion? Kennt ihr ähnliche Lösungen?
Und wie stark mildert das Element Vibrationen (denn federn wirds ja wohl kaum)?

Gruss
wembley
 

Anhänge

  • Canner_1-600.jpg
    Canner_1-600.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 99
  • Canner_2-600.jpg
    Canner_2-600.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 94
  • Canner_3-600.jpg
    Canner_3-600.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 78
Ich habe jetzt eine Antwort von Lubor Tesar (sofern nicht namensgleich, dann ist das der tschechische Straßenmeister von 2003) erhalten.
Folgendes war inhaltlich seine Aussage:

  • Qualität ist bei Duratec oberstes Gebot --> der Rahmen wird halten, sofern man ihn zum Fahren gebraucht, und nicht 100kg wiegt und dann damit jeden Tag 5m-Sprünge macht
  • bergauf fährt sich das Rad wie ein normales Hardtail (Rahmen ist steif)
  • bergab werden Vibrationen gedämpft (Komfort ist wesentlich besser)
  • der Federweg beträgt einige Millimeter (nicht im cm-Bereich)

Gruss
wembley
 
Zurück