- Registriert
- 2. November 2016
- Reaktionspunkte
- 217
Guten Morgen,
ich habe vor 3 Jahren mit Hilfe meines Radhändlers umme Ecke einen Rahmen von Velotraum (Laufradgröße 20 Zoll) zu einem Kinderrad nach meinem und dem Geschmack der Besitzerin aufgebaut. Foto siehe Avatar. Dummerweise wird meine Tochter jeden Tag größer , und in ungefähr einem Jahr wird sie ein größeres Rad brauchen.
Ich suche daher einen leichten Stahl- oder Alurahmen mit Gabel in der LR-Größe 24 Zoll, der idealerweise in mehreren Farben angeboten wird. Ich dachte schon, mit Woombikes aus Wien die Lösung gefunden zu haben - die bieten ihre "Supra"-Modelle (=superleicht) nämlich als Rahmen und Gabel an. Dummerweise nur in der Farbkombi schwarz-grün, und ich fürchte, damit komme ich bei meiner Tochter nicht durch (wer Vater von Mädchen ist, wird mich verstehen ...)
Ein Komplettrad "entkernen" möchte ich nicht. Es soll ein neuer nackter Rahmen sein. Anlötteile für Schutzbleche und Gepäckträger sowie ein Schaltauge sollten dran sein.
Wer kann Tipps geben?
Problem 2 bei dem Projekt ist der Antrieb. Ich habe beim ersten Rad eine XT-HR-Nabe mit 8-Fach-Kassette und einem XT-Short-Cage-Schaltwerk verbaut (kurzer Käfig wegen der höheren Bodenfreiheit). Diesmal denke ich über eine Getriebenabe nach. In der Bucht vertickt jemand zB neue Shimano Nexus Premium 8-Gang SG-8R36 (Freilauf, keine Scheibenbremsaufnahme).
Dazu zwei Fragen:
1. Wird das nicht zu schwer, zumal es diese Nexus nur in 36 Loch Speichenaufnahme gibt? Oder sind Schaltwerk und Kassette und HR-Nabe letztlich genauso schwer wie eine Getriebenabe plus Kettenspanner (falls horizontale Ausfallenden)?
2. Ist es sinnvoll, vorne eine Laufrad mit 32 Speichen zu verbauen und hinten (gezwungenermaßen) eins mit 36?
Danke schonmal in die Runde!
ich habe vor 3 Jahren mit Hilfe meines Radhändlers umme Ecke einen Rahmen von Velotraum (Laufradgröße 20 Zoll) zu einem Kinderrad nach meinem und dem Geschmack der Besitzerin aufgebaut. Foto siehe Avatar. Dummerweise wird meine Tochter jeden Tag größer , und in ungefähr einem Jahr wird sie ein größeres Rad brauchen.
Ich suche daher einen leichten Stahl- oder Alurahmen mit Gabel in der LR-Größe 24 Zoll, der idealerweise in mehreren Farben angeboten wird. Ich dachte schon, mit Woombikes aus Wien die Lösung gefunden zu haben - die bieten ihre "Supra"-Modelle (=superleicht) nämlich als Rahmen und Gabel an. Dummerweise nur in der Farbkombi schwarz-grün, und ich fürchte, damit komme ich bei meiner Tochter nicht durch (wer Vater von Mädchen ist, wird mich verstehen ...)
Ein Komplettrad "entkernen" möchte ich nicht. Es soll ein neuer nackter Rahmen sein. Anlötteile für Schutzbleche und Gepäckträger sowie ein Schaltauge sollten dran sein.
Wer kann Tipps geben?
Problem 2 bei dem Projekt ist der Antrieb. Ich habe beim ersten Rad eine XT-HR-Nabe mit 8-Fach-Kassette und einem XT-Short-Cage-Schaltwerk verbaut (kurzer Käfig wegen der höheren Bodenfreiheit). Diesmal denke ich über eine Getriebenabe nach. In der Bucht vertickt jemand zB neue Shimano Nexus Premium 8-Gang SG-8R36 (Freilauf, keine Scheibenbremsaufnahme).
Dazu zwei Fragen:
1. Wird das nicht zu schwer, zumal es diese Nexus nur in 36 Loch Speichenaufnahme gibt? Oder sind Schaltwerk und Kassette und HR-Nabe letztlich genauso schwer wie eine Getriebenabe plus Kettenspanner (falls horizontale Ausfallenden)?
2. Ist es sinnvoll, vorne eine Laufrad mit 32 Speichen zu verbauen und hinten (gezwungenermaßen) eins mit 36?
Danke schonmal in die Runde!